Links
 |
Niemand mehr übrig - grmbl!
Quelle: Blizzard
|
Letztes Update: 20. 02. 2007
Dies ist eine völlig subjektive Auswahl von Links, die ich interessant finde:
Ork-Homepages:
Slapsticks Ork-Homepage.
English version of Ork and its homepage.
Ralf Schiffers Ork-Homepage.
Die Homepage scheint inaktiv zu sein.
Hanke
Pennings Ork-Homepage - Sie enthält einen unterhaltsam
geschriebenen Strategieführer eines mehrfachen Hochkönigs
(Kirlians Warmanual). Eine überarbeitete Fassung kann man auf meiner
Homepage finden.
Mailingliste für Ork. Ich empfehle
allen Orkspielern, sich in dieser Mailingliste einzutragen. Es ist das offizielle
Verkündigungsmedium für Orkspieler und Orkspielleiter. Alles, was ich im Rahmen dieser
Mailingliste poste, gilt als bekanntgegeben für alle.
Ork-Tools:
MyOrktool -
Sascha Adams und Jan Helge Zeysing haben ein Hilfsprogramm für alle
Orkspieler geschrieben, das unter Windows läuft und den Spieler beim
Zügemachen unterstützt. Es ist inzwischen nicht mehr Beta und
inoffizieller Standard. Es gibt auch eine Linux-Version, zu der ich aber
nichts weiter sagen kann. Aktuelle Entwicklerversionen, die auch mit der englischen
Sprachversion von Ork zurechtkommen, findet Ihr auf
Jans Homepage.
Orkmail - Bernd
Dickes Homepage, auf der es das Tool Orkmail gibt, das man zum Versenden
von Ork-Auswertungen benutzen kann. Es ist nützlich, wenn
man noch die DOS-Version verwendet.
Andere Links zu Emailspielen:
Firetop Mountain - Ein
englischsprachiges sehr geniales und einfaches über einen Server abzuwickelndes
pbem, in dem Zauberer mit beiden Händen Gesten in einer bestimmten Reihenfolge
machen müssen, um Zaubersprüche abzulassen. Angeblich macht Sönke Neise
gerade eine deutsche Übersetzung - hoffentlich kriegt er das mit der
Rechtschreibung hin...
Roman Mengs PBem-Seiten - Eine schweizer Homepage
über Post- und Emailspiele. Ein klares Design und ein Link zu Ork - das besticht.
Andere Links zu Spielen und Fantasy:
spielbox
online - Ehemals "KMWs Spielplatz", die Homepage von Knut-Michael Wolf,
dem ehemaligen Chefredakteur der Pöppelrevue (damals, als sie noch das
Maß aller Spiele war). Wer etwas über die Spielewelt
außerhalb von pbems wissen will, ist da immer richtig.
Brettspielwelt - Eine unglaublich gute Website, wenn man
online gegen andere Brettspiele wie zum Beispiel "Puerto Rico" oder
"Funkenschlag" spielen will.
18xx-Homepage
- Die Homepage von Dirk Clemens, auf der er sein geniales Hilfsprogramm zur
beschleunigten Abwicklung von 18xx-Partien anbietet. Es läuft unter
DOS (hurra!), wenn es auch mausgesteuert ist (buuuh!).
Ancient Domains of Mystery
- eine Seite, die sich dem "roguelike game" ADOM widmet.
Drachenritter
- Ein sehr netter Webring für jeden, der sich für Fantasy
interessiert. Eine Rundreise lohnt sich immer. Schon wegen der hübschen
Drachenbilder. Bemerkenswert auch das Fragment "Die Axtbringerin"
bei den Geschichten zum Mitschreiben.
X-Zine - ein
großes Archiv mit Rezensionen von Science-Fiction- und
Fantasy-Romanen (einige Rezensionen dabei sind von mir).
The General - Die Homepage eines sehr genialen
zugbasierten Freeware-Strategiespiels. Man denkt zuerst, es sei ein Risikoklon, aber weit
gefehlt. Die Spielregeln sind schlicht (wenn auch verworren erklärt), aber decken die
wesentlichen Elemente eines Forschungs- und Eroberungsspiels ab. Besonders hervorhebenswert ist die
wirklich gute AI. Unbedingt mal ausprobieren!
Empire Deluxe Enhanced -
Es gibt es noch! Das gute alte Empire, the Wargame Of The Century. Diesmal in der Version 4.x, für
Windows XP, mit vielen neuen Einheiten und Features.
The
Underdogs - eine Website, die sich vergessenen und/oder alten Spielen
widmet. Dort kann man Juwelen wie "Balance of Power" oder
"Elite Plus" downloaden; Spiele, die inzwischen vom Hersteller in
die public domain gegeben worden sind. Sollte auf der Seite das Urheberrecht
verletzt werden, distanziere ich mich davon. Ich habe allerdings beim
Überfliegen keine Steine des Anstoßes gefunden. Seit Januar 2006
scheint es keine Updates mehr zu geben.
Ganz andere Links:
Pegasus Mail - Das
Mailprogramm, das ich derzeit benutze. Es ist natürlich nicht so gut
wie Crosspoint, aber es läuft unter Windows und arbeitete zu Zeiten von Ork
für DOS harmonisch mit dem Orkprogramm zusammen.
Ulrich Roski -
Erinnert sich noch einer an ihn? Ein begnadeter "Liedermacher",
dessen Wortwitz für mich unerreicht ist. Es gibt sogar noch eine CD
("Jahre später"), die man sich bei amazon bestellen kann. Sie
lohnt sich! Leider ist Ulrich Roski 2003 verstorben.
Ulrik Remy -
Ein Lied, das mein Sprachgefühl nachhaltig geprägt hat, ist
"Ulriks Tierleben" von Ulrik Remy. Vielleicht erinnert sich noch
einer an die Heringeltauben und die Litfaßeulen, den Telefant, den
Überwäl-Tiger und den Abfer-Tiger. Egal ob oder nicht: Auf der
Homepage von Ulrik Remy gibt es die alten guten Lieder von Ulrik Remy zum
Herunterladen. Damals war ich noch knapp vor der Pubertät. Inzwischen
bin ich Vater, und deshalb rührt mich ein Lied wie "Mein kleiner
Sohn" inzwischen viel mehr als das Tierleben - aber das ändert
nichts daran, daß ich es immer noch komisch finde, wie der Uhu an der
Wand klebt.
Schüttelreime -
Eine Seite mit Schüttelreimen. Neben vielen nicht so interessanten Reimen sind einige sehr
geniale Vertreter dieser Reimart vorhanden. Sehr empfehlenswert: die Übersetzungen von
Shakespeare-Sonetten (Seite "Scholz") und die Seite "Dolfs".
Laufen:
Meine Laufseite - meine
Homepage über eine der einfachsten Tätigkeiten des Menschen: das Laufen. Natürlich
habe ich dafür auch ein Programm geschrieben.
Laufen
aktuell - ein nettes Laufforum.
www.drsl.de - Die
Seite zu deutsch.rec.sport.laufen mit einer Vielzahl von Laufberichten.
Zum Seitenanfang
Zur Downloadseite