![]() |
Ein lockerer Lauf als Hase. Der Igel ist hinter mir rechts. |
Kilometerzeiten:
1: 5:02 min
2: 4:33 min
3: 4:32 min
4: 4:29 min
5: 4:42 min
6: 4:43 min
7: 4:41 min
8: 4:42 min
9: 4:36 min
10: 4:34 min
Länge/Zeit: 10,00 km, 0:46:34 h, 4:39 min/km
Profil/Wetter: eben; sonnig
Strecke: Rund um die Alster.
Der Alsterlauf ist ein 10-km-Lauf rund um - wie der Name schon nahelegt - die Alster. Es geht in der Mönckebergstraße bzw. Steinstraße am Rathaus los und dann läuft man eine schöne Runde, die ziemlich eben ist und die Alster fast die ganze Zeit im Blick hält. Sehr angenehm zu laufen, einiges zu kucken und unglaublich viele Teilnehmer: 6000!
Der Lauf war prima organisiert. Nur Klos gab es wie immer zuwenig. Naja, und ich habe mir ein zu kleines T-Shirt geholt - denn in den 15 Euro Beitrag ist ein echtes Funktions-T-Shirt drin. Das wäre gar nicht so schlecht gewesen, wenn es denn gepaßt hätte. Selbst schuld. Ich hätte ja auch "XXL" sagen können.
Der Lauf selbst war (für mich) recht angenehm. Ich hatte die angenehme Aufgabe, als Hase für einen Teilnehmer des laufen-aktuell-Forums laufen zu dürfen (Jens aka "till"). Das war für mich ein neues Gefühl. Normalerweise bin ich der, der gezogen wird; diesmal war es anders herum. Sein Ziel war es, unter 47 Minuten zu bleiben.
Beim Start verloren wir beide ein bißchen Zeit. Das läßt sich bei den Massen wohl nicht verhindern, obwohl der Lauf schon von zwei Startpunkten aus losgeht (ähnlich wie beim Hamburg-Marathon). Ich bin immer vor Jens hergelaufen, habe versucht, gerade das Tempo anzuschlagen, das er noch gerade gehen konnte, und hatte selbst keine Probleme. Die Atmung funktionierte prima, ich war durch den Abend vorher gut vorbereitet (eine Flasche Rotwein und kräftig Nudeln beim Italiener), und die Geschwindigkeit war zügig, aber ohne Hast. Ab km 5 wurde Jens ein bißchen durch das doch zu hohe Anfangstempo eingeholt, aber es klappte dennoch recht gut, die 47-Minuten-Marke zu brechen.
Hinterher gab es eine Medaille (Medaillen finde ich einfach super) und ohne Ende Obst und Trinken. Ein wichtiger Sponsor des Laufs ist Hella, und die haben ihre ganze Produktpalette aufgefahren. 15 Euro klingt zwar für einen 10-km-Lauf viel, aber man bekommt auch wirklich eine Menge Gegenleistung dafür. Mir war es das wert.
Insgesamt ein toller Lauf. Das mache ich nächstes Jahr wieder, und dann versuche ich, eine Bestzeit zu laufen. Die Strecke ist gut dafür; man muß nur sehen, daß man am Anfang der Masse entfliehen kann.