Training vom 01. 04. 2008 bis zum 30. 04. 2008

Das Wetter wurde besser und besser. Zwar bin ich immer noch tempolaufabstinent, aber vielleicht kommt ja die Leistungssteigerung als Geschenk von oben. Am 04. Mai 2008 jedenfalls, meinem 48. Geburtstag, möchte ich mal wieder eine Halbmarathonzeit unter 1:30 Stunden schaffen. Wenn das ohne Tempotraining geht, werde ich nie wieder Tempotraining machen. Oder jedenfalls eine ganz schön lange Zeit nicht. Gegen Ende des Monats habe ich hier und da meine Ohren vom MP3-Player entwöhnt, weil die Vögel anfingen, schöner zu singen als die Musik spielte. Sehr schön ist auch die Kombination von auf ganz leise gestellter barocker Orgelmusik mit den Naturgeräuschen.

Di, 01.04.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 20,87 km, 1:48:53 h, 5:13 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; erst heiter bis wolkig, später bedeckt

Der ganze Tag war schön, aber als ich loslief, bezog es sich immer mehr. Zum Glück fing der Regen erst an, als ich wieder zuhause war. Nachdem Bandscheibe und Schulter als endgültig beruhigt gelten dürfen, knuspern nun die Knie. Irgendwas ist ja immer. Aber zweimal während des Laufs gedehnt, und es ging problemlos. Die Atmosphäre war irgendwie geheimnisvoll, was möglicherweise an der Kombination aus schwindendem Sonnenlicht und immer länger werdender Helligkeit lag. Oder einfach daran, daß es schön war.

Do, 03.04.08
Langsamer DL

Profil/Wetter: bedeckt, später vereinzelte blaue Himmelsflecken, kühl, trocken

Ein sanfter Gemütlichlauf. Ich wollte diesmal eine neue Anlaufstrecke ausprobieren, über die Langenbeckstraßen, einige Kleingärten, den Astrid-Lindgren-Weg und den Drammenweg. Geruhsam und schön. Trainingstechnisch natürlich völlig unsinnig, wenn man am Wochenende einen 10-km-Wettkampf bestreiten will.

So, 06.04.08
4. Sparkassen-Ostseelauf Timmendorfer Strand

km 1: 4:09 min
km 2: 4:02 min (8:11 min)
km 3: 4:04 min (12:16 min)
km 4: 4:06 min (16:22 min)
km 5: 4:05 min (20:28 min)
km 6: 4:06 min (24:34 min)
km 7: 4:10 min (28:45 min)
km 8: 4:14 min (32:59 min)
km 9: 4:06 min (37:06 min)
km 10: 4:06 min (41:12 min)
Länge/Zeit: 10,00 km, 0:41:12 h, 4:07 min/km
Profil/Wetter: eben; heiter bis wolkig, kühl, trocken
Strecke: Am Strand von Timmendorfer Strand hin und her

Bericht

Westende des Hammers, auf dem Weg zur Eider.
Di, 08.04.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 22,42 km, 2:00:32 h, 5:23 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; teils heiter, teils wolkig, fast warm
Strecke: Rathaus, Möllingstraße, Hasseldieksdammer Straße, Metzstraße, Langenbeckstraße, Kleingartengelände, Im Hofholz, Russeer Weg, Ihlkatenweg, Ihlseeweg, Eider-Wanderweg, Vieburger Gehölz, Barkauer Straße, Bogenstraße, Kniestraße, Regenrückhaltebecken, Kronsburger Au, Hansaring, Kuckucksberg, Kuckucksweg, Tröndelsee, Tiroler Ring

Ich war müde und bin sanft durch die Gegend getrabt. Das Stück an der Eider war sehr schön. Eine Messe von Bruckner (Nr. 3) machte das Laufen heilig.

Do, 10.04.08
Zügiger DL
Länge/Zeit: 17,67 km, 1:27:34 h, 4:57 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, warm
Strecke: Rathaus, Grüntangente, Niemannsweg, Düsternbrooker Gehölz, Forstbaumschule, Feldstraße, Hindenburgufer, Kiellinie, Kaistraße, um die Hörn, Stoschstraße, Poppenrade, Tröndelsee, Tiroler Ring

Die Kilometer 6 bis 10 habe ich deutlich schneller zurückgelegt (4:27, 4:23, 4:31, 4:32). Fröhlich-offensiver Lauf.

Wanderweg von Heidkate nach Stein.
Sa, 12.04.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 24,71 km, 2:10:17 h, 5:16 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; teils heiter, teils wolkig, fast warm
Strecke: Von Heidkate über Laboe bis Kiel den Fördewanderweg entlang, dann über die Oppendorfer Siedlung zurück nach Hause.

Mit meiner Familie ging es zunächst im Auto nach Heidkate, um am Strand unseren Drachen steigen zu lassen. Währenddessen war schöner Sonnenschein. Dann zog sich das Wetter etwas zu. Meine Familie fuhr mit dem Auto zurück; ich lief. Hinterher habe ich eine leichte Zerrung im Wadenmuskel verspürt. Aber es war prima.

Di, 15.04.08
Lockerer DL
Länge/Zeit: 17,52 km, 1:29:15 h, 5:06 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, warm
Strecke: Rathaus, Grüntangente, Niemannsweg, Düsternbrooker Gehölz, Forstbaumschule, Feldstraße, Hindenburgufer, Kiellinie, Kaistraße, um die Hörn, Stoschstraße, Poppenrade, Tröndelsee, Tiroler Ring

Nach dem letzten Lauf tat die Wade etwas weh. Das war zu merken, aber ansonsten ein fröhliches Läufchen.

Do, 17.04.08
Schneller DL
Länge/Zeit: 11,39 km, 0:52:43 h, 4:38 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, trocken, kühl
Strecke: Rathaus, Klappbrücke, Werftstraße/Schönberger Straße/Wehdenweg, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring

Erst um 22:30 Uhr nach einer Ratsversammlung losgelaufen. Das Diskussionsniveau unserer gewählten Vertreter hat immerhin einen Vorteil: das aufgestaute Adrenalin sorgt für ein schnelles Lauftempo.

Sa, 19.04.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 22,14 km, 1:57:25 h, 5:18 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, warm
Strecke: Große Schädtbeker Runde mit Moorsehdener Extraschleife

Das Wetter wurde während des Laufs immer besser. Das hatte richtig Spaß gemacht. Diesmal habe ich den Feldweg östlich des Gutes Schädtbek in den Dobersdorfer Forst hinein gewählt und bin dann über Moorsehden zurückgelaufen. Auch sehr hübsch.

So, 20.04.08
Lockerer DL
Länge/Zeit: 15,48 km, 1:17:51 h, 5:02 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; teils heiter, teils wolkig, angenehm kühl
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Tröndelsee, Kuckucksweg, Wanderweg an den Schienen SO, Wellsee-Wanderweg, Spitzkoppel, An der Wilsau, Rönner Weg, Standardrückweg

Kleiner Erfrischungslauf ohne Ziel und Trainingswert und auch ohne irgendeine Entdeckerlust. Bibers Missa Salzburgiensis gehört.

Di, 22.04.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 20,88 km, 1:51:35 h, 5:21 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, kühl, trocken
Strecke: Rathaus, Papenkamp, Winterbeker Weg, Rendsburger Landstraße, Bummelgang, Wanderweg am Drachensee und Vorderen Russee, Hammer umrundend, Eider-Wanderweg, Vieburger Gehölz, Kronsburger Au, Kuckucksberg, Tröndelsee, Tiroler Ring

Strahlendes Wetter, aber noch immer recht kalt. Kurze Hose, langes Shirt, Handschuhe. Wunderbar, störend nur leichte Bandscheibenbeschwerden. Eine erstaunliche Strecke: ab km 4 läuft man praktisch nur noch durch Grün und trotzdem quer durch Kiel.

Do, 24.04.08
Lockerer DL
Länge/Zeit: 15,52 km, 1:18:13 h, 5:02 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; erst heiter bis wolkig, später starker Regen, warm
Strecke: Kiellinie-Runde

Zwar warm, aber nach anfänglicher gewittrig-sonniger Stimmung starker Regen, Blitz und Donner. Trotzdem ganz nett.

Sa, 26.04.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 16,29 km, 1:25:37 h, 5:15 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, warm
Strecke: Rosenfelder Runde

Ich lief recht schwergängig, meine Lust war nicht sehr groß diesmal. Wir hatten heute einen neuen Fernseher gekauft, so ein supermodernes Ding mit Plasma und 40-Zoll-Breitwand-Display. Das hätte ich viel lieber ausprobiert. Aber was muß, das muß.

So, 27.04.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 21,62 km, 1:54:15 h, 5:17 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; teils heiter, teils wolkig, warm
Strecke: Große Schädtbeker Runde mit Moorsehdener Annex

Merkwürdig diesiges Wetter, aber ziemlich warm. Schöner, ruhiger Lauf. Dabei Orgelmusik in leise gehört (Bachs Orgelmesse und noch ein bißchen Kleinkram).

Di, 29.04.08
Lockerer DL
Länge/Zeit: 11,97 km, 0:59:42 h, 4:59 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; regnerisch, noch warm
Strecke: Vom Rathaus über die Werftstraße und Klausdorf nach Hause

Wirklich Lust hatte ich nicht, allerdings nur des Wetters wegen. Während des Laufs war es dann eigentlich ganz nett, aber es war schon gut so, daß ich eine kurze Strecke gewählt hatte. Vor allem, weil ich im Anflug auf Mainz am kommenden Wochenende bin. Wegen der heruntergelassenen Klappbrücke bin ich um die Förde gelaufen, und tatsächlich war ich schneller herum als die Klappbrücke wieder heruntergelassen worden ist.

01.04.08-30.04.08
14 Einheiten
Länge/Zeit: 248,48 km, 21:15:04 h, 5:08 min/km