Training vom 01. 03. 2008 bis zum 31. 03. 2008
Diesen Monat quälte mich gegen Schluß meine Schulter. Die
Schulter! Die braucht man ja nun wirklich nicht zum Laufen. Wenn ich es so
für mich bilanziere: Ich habe meinen Heuschnupfen verloren, den Blutdruck
in Ordnung gebracht, die Cholesterinwerte sind normal, mein Gewicht ist in
Ordnung, ich schlafe normal. Aber ich habe ungefähr alle
orthopädischen Probleme dafür eingetauscht, die man sich im
Zusammenhang mit Laufen nur so denken kann. Gottseidank bislang alle
vorübergehend, selbst die olle Schulter.
Auch diesen Monat habe ich Tempotraining ignoriert und damit meine eigenen
Trainingsempfehlungen. Aber das ist kein Widerspruch zu ihnen.
Es illustriert nur, daß Spaß am Laufen noch wichtiger ist als seine Leistung
zu verbessern. Und Spaß hatte ich gehabt, sogar während eines Wettkampfs.
So, 02.03.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 23,26 km, 2:03:28 h, 5:18 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, trocken, kühl
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Bergstraße, Heidbergsredder, Dorfstraße, Aubrook, Trimm-Dich-Pfad, Aubrook, Mühlenweg, Langensall, Schädtbeker Weg, in Höhe Gut Schädtbek Forstweg nach O, dann N, Schädtbeker Weg, in Gut Dobersdorf NW Richtung Kiel/Schönkirchen, Gut Schönhorst, Lustbarg, Schwentinewanderweg auf der östlichen Seite, Schilfbrücke, Wehdenweg kreuzend, Rundweg, Weg über den Russenberg, Ellerbeker Weg, Gerstenkamp, Am Schulwald, Tiroler Ring
Gestern war Emma zu Besuch. Das war keine Erbtante, sondern ein Sturmtief. Angeblich sollte es bzw. sie brandgefährlich sein. An Joggen wäre nicht zu denken, meinte meine Frau. Naja. Die Luft war schon etwas bewegter als sonst, das kann man nicht leugnen. Außerdem dachte ich an meine Müdigkeitsanfälle in der letzten Woche und ergab mich daher süßem Nichtstun. Heute dagegen war Emma wieder abgereist. Ich inspizierte die Gegend heute und stellte fest: es war nichts Besonderes los. Ein paar abgebrochene Äste, aber keine richtigen umgefallenen Bäume. Da sind wir hier in Kiel ganz anderes gewohnt. Der Lauf selbst war anstrengend, aber schön. Es ziepte ein bißchen in der Innenseite des rechten Oberschenkels. Eine alte Kriegsverletzung aus 2004. Aber nicht schlimm, und die beiden Kontrabaßkonzerte von Dittersdorf und die 3. Symphonie von Bruckner im MP3-Player glichen das wieder aus. Als die Bruckner-Symphonie anfing, kam gerade die Sonne hinter den Wolken hervor - das paßte.
Di, 04.03.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 16,96 km, 1:37:01 h, 5:43 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, kühl, trocken
Am Hindenburgufer habe ich eine Vereinskollegin getroffen und bin mit ihr die meiste Zeit zusammengelaufen. Vereinskollegin wird sie übrigens nur noch wenige Tage sein, denn ich bin aus dem TV Jahn zum 31.03. ausgetreten. Der Lauftreff ist gut, vor allem, wenn man mit dem Laufen beginnen will, aber der Verein als solcher nährt sich von den Beiträgen von uns Läufern. Mehr als 100 Euro pro Jahr sind einfach zuviel für nur Laufen, vor allem, wo ich nur drei- bis viermal im Jahr hingehe und ohnehin meistens lieber alleine laufe.
Der Lauf selbst war ruhig und schön.
Do, 06.03.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 11,46 km, 0:58:59 h, 5:09 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, kühl, nieselig
Heute hatte ich einen Gleittag. Das bedeutet normalerweise, daß ich laufe, bis ich umfalle, aber erstens mußte ich die Steuererklärung machen und zweitens war das Wetter sowas von widerlich, daß es selbst mich abschreckte. Ich habe dann ein kleines Läufchen in einer Regenpause zwischengestreut, aber das hätte eigentlich viel länger und schöner sein müssen.
Sa, 08.03.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 11,49 km, 1:03:18 h, 5:31 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, kühl, trocken
Da ich am nächsten Tag eine Monstertour mit Wettkampf vorhabe, habe ich heute nur ein wenig die Beine ausgeschüttelt. Angenehm.
So, 09.03.08
Wettkampf.
Knicklauf in Schmalensee - 9,41 km
Länge/Zeit: 9,41 km, 0:39:26 h, 4:11 min/km
Profil/Wetter: eben, mit wenigen Steigungen; heiter bis wolkig, kühl, trocken
Strecke: Eine Knickrunde mit Henkel
Bericht hier.
Mi, 12.03.08
Lockerer DL
Länge/Zeit: 15,55 km, 1:17:14 h, 4:58 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, kühl, trocken
Strecke: Rathaus, Grüntangente, Niemannsweg, Koesterallee, Hindenburgufer usw., Gaardener Brücke, Werftstraße, Franziusallee, Fußweg zum Tröndelweg, Tröndelweg, Gerstenkamp, Am Schulwald, Tiroler Ring
Gestern hatte ich Halsschmerzen bekommen. Wir haben bei uns im Dienst im Vorzimmer eine Dame, die offensichtlich extraterrestrischer Abstammung ist. Ihre Vorfahren müssen von einem Stern kommen, auf dem es deutlich wärmer ist. Unter 25°C friert sie, und selbst bei dieser Temperatur hat sie noch eine Erkältung bekommen. Leider scheint sie mich angesteckt zu haben. Daher wollte ich heute nur vorsichtig laufen. Ganz so vorsichtig ist es dann nicht geworden.
So, 16.03.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 18,44 km, 1:37:39 h, 5:18 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, kühl, trocken
Strecke: Flüggendorfer Runde
Der Lauf am Mittwoch zusammen mit der außerirdischen Kleinlebewesenschleuderin im Dienst war zuviel für mich: Ich wurde ernsthaft krank. Naja, nicht ganz ernsthaft, aber doch eine ausgewachsene Erkältung. Donnerstag mußte ich früh ins Bett wegen akuter Schwächelei, und Freitag bin ich sogar zu Hause geblieben. Das tue ich ungern, und an jenem Freitag ganz besonders ungern, denn ich hätte sonst schön Eisenbahnspiele spielen und griechisch essen können. Aber es ging nicht anders. Samstag hing ich so durch, aber es wurde schon besser und heute: tja, heute hat mich meine Frau als gesund diagnostiziert. Also konnte ich laufen. Allerdings war die Strecke zu lang. So ca. bei km 16,5, am Anfang des Heidbergredders, merkte ich, daß der Saft fürs Genußlaufen alle war. Ich habe daher einen Gang zurückgesteckt und bin ganz vorsichtig nach Hause geschlichen, im Gesundheitstrab mit 5:30 min/km.
Di, 18.03.08
Lockerer DL
Länge/Zeit: 10,78 km, 0:52:25 h, 4:52 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, trocken, kühl
Kurzer, schneller Lauf nach Hause. Meine rechte Schulter schmerzt. Ob ich mich verlegen habe? Ob da Kalk drin ist? So macht Laufen jedenfalls keinen Spaß.
 |
Der kanalisierte Teil der Eider.
|
Mi, 19.03.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 20,36 km, 1:44:24 h, 5:08 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, kühl, trocken
Strecke: Waisenhofstraße, Ringstraße, Papenkamp, Winterbeker Weg, Rendsburger Landstraße, Bummelgang, Wanderweg am Drachensee, Wanderwege um Hammer herum und schließlich an der Eider, Hamburger Chaussee, Meimersdorfer Weg, Vieburger Gehölz, Barkauer Straße, Poppenbrügger Weg, Wellseedamm, Villacher Straße, Ellerbeker Weg, Weinberg, Tiroler Ring
Osterprogramm: Diese Woche wußte ich, daß ich am Ostersonntag nicht laufen können werde. Es geht ja viel, aber die Familie am Ostermorgen im Stich zu lassen, geht gar nicht. Der Wochenplan sieht daher diesmal Lauftermine am Mittwoch, Freitag und Samstag statt wie gewöhnlich am Donnerstag, Samstag und Sonntag vor.
Ich habe dieses Mal etwas besser auf meine Schulter geachtet und die Arme betont locker und nach unten hin geschlenkert. Das hat etwas geholfen. Es ist jedenfalls nicht schlimmer geworden. Die Laufstrecke ist eine der schönsten, die man vom Rathaus nach Hause laufen kann. Man läuft praktisch ununterbrochen im Grünen, vom Drachensee ausgehend, und daß ich am Schluß Straße gelaufen bin, lag nur daran, daß mir die Strecke durch das Gelände um Kronsburg zu unübersichtlich war.
Fr, 21.03.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 15,63 km, 1:19:04 h, 5:04 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, kühl, trocken
Strecke: Rosenfelder Schleife
Ich hatte erst keine Lust, aber dann wuchs sich das Wetter zu etwas Schönem aus, und es machte immer mehr Spaß. Das erste Mal seit längerem ohne Musik gelaufen.
Sa, 22.03.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 15,52 km, 1:20:01 h, 5:09 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, trocken, kühl
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Tröndelweg, Waldblick, Stadtrat-Hahn-Park, Peter-Hansen-Straße, Klausdorfer Weg SO, Philip-Reis-Weg, Ostring, Scharweg, Oppendorfer Fußweg, Lustbarg, Feldweg nach Flüggendorf, vorher Richtung Hegholz, Oppendorfer Mühle, Aubrook, Trimm-Dich-Pfad, Aubrook, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring
Das Wetter war den ganzen Tag von ausgesuchter Scheußlichkeit. Aber am Nachmittag habe ich mich dann überwinden können, und siehe, wenn ich laufe, dann ist Frieden. Kein Regen, kein Schnee. Angeblich leiden wir seit Freitag unter dem Sturmtief Melli, das Regen, Schnee und natürlich Sturm bringt. Aber davon ist nicht viel zu spüren, nur etwas Niesel. Und während meines Laufs noch nicht einmal das. Das Wetter ist mein Freund.
Mo, 24.03.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 23,19 km, 2:01:01 h, 5:13 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, trocken, kühl
Strecke: Tiroler Ring, Tröndelsee, Kuckucksweg, Wellseewanderweg, Spitzkoppel, Zum Forst NW, Verbindungsweg zur B404, Seewiesenredder, Moorseer Weg, Bustorfer Weg, Groot Steenbusch, Bornkamp, Kieler Weg, Bogenstraße, Kniestraße, Schleife um das Regenrückhaltebecken, Weg durchs Kronburger Gehölz, Sieversdiek kreuzend, Hansaring, Segeberger Landstraße N, Feldweg nördlich der Eisenbahn O, Kuckucksberg, Kuckucksweg, Preetzer Straße O, Feldweg zum Tröndelsee (Knüppelweg vermeidend), Tröndelsee, Tiroler Ring
Gestern morgen, am Ostersonntag, hat unser Nachbar verkündet, daß am Nachmittag dieses Ostersonntages ein Schneesturm über uns kommen würde. Der blieb genauso aus wie das ganze Melli-Tief. Selbst heute morgen war während meines Laufens das Wetter stabil, sogar die Sonne ließ sich ganz selten zwar, aber doch blicken. Es lief sich gut, und der Schulter scheint es besser zu gehen.
Di, 25.03.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 10,24 km, 0:54:05 h, 5:17 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, trocken, kühl
Strecke: Rathaus, Kleiner Kuhberg, Kaistraße, Sörensenstraße, Ida-Hinz-Park, Ostring, Sieversdiek, Kronsburger Au, Hansaring, Kuckucksberg, Kuckucksweg, Preetzer Straße SO, Tröndelsee, Tiroler Ring
Ein kleiner Lauf zum Gliederausschlenkern. Wegen der längeren gestrigen Trainingseinheit noch etwas müde.
 |
Der einzige verschneite Tag bisher am Tröndelsee.
|
Do, 27.03.08
Schneller DL
Länge/Zeit: 15,50 km, 1:10:52 h, 4:34 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; teils heiter, teils wolkig, kühl
Strecke: Rathaus, Waisenhofstraße, Jungfernstieg, Sternstraße, Schrevenpark, Grüntangente, Niemannsweg, Düsternbrooker Gehölz, Forstbaumschule, Kösterallee, Hindenburgufer, Kiellinie, Klappbrücke, Kieler Weg, Elisabethstraße, Stoschstraße, Poppenrade, Tröndelsee, Tiroler Ring
Heute flutschte es wie geölt. Das Wetter war gut, ich hatte mich einen Tag erholt, alle Systeme standen auf grün, und ich hatte Lauflust. Geplant war es nicht, aber es rollte einfach. Kilometer mit 4:12 min und 4:19 min dazwischen, und es hat überhaupt nicht weh getan. Zum Schluß habe ich zugegebenermaßen ein wenig gepreßt, weil die Zeiten bis dahin so gut waren, so daß ich die heutige Trainingseinheit beinahe als Tempoeinheit verkaufen kann.
Sa, 29.03.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 13,72 km, 1:11:34 h, 5:13 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; teils heiter, teils wolkig, fast warm
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Bergstraße, Heidbergsredder, Dorfstraße, Aubrook, Möhlenweg, Fußweg von Flüggendorf über den Lustbarg, Oppendorfer Fußweg, Schilfbrücke, Schwentine-Wanderweg S, Dorfstraße, Seebrooksberg, Ruschsehn, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring
Zunächst ließ sich das Wetter gruselig an, aber dann wurde es sonnig. Daher war es der erste Tag in kurzer Kleidung. Die Schulter macht inzwischen keine Beschwerden mehr. Dafür rührt sich die Bandscheibe ein kleines bißchen. Daher habe ich sofort 37,5 mg Diclofenac eingeworfen, damit die drohende Entzündung gleich im Ansatz bekämpft wird. Das Laufen war wie erwartet herrlich. Es geht aufwärts; der Sommer kommt.
So, 30.03.08
Langsamer DL
Länge/Zeit: 22,34 km, 1:57:59 h, 5:17 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, fast warm
Strecke: Große Klosterforstrunde
Ein schöner langer Lauf mit Musik. Bandscheibe und Schulter funktionierten einwandfrei. Einer von diesen Läufen, an die man besonders gerne zurückdenkt.
01.03.08-31.03.08
16 Einheiten
Länge/Zeit: 253,85 km, 21:48:30 h, 5:09 min/km