Wieder bin ich ruhig vor mich hingelaufen, und das hat wenigstens ganz gut funktioniert. Höhepunkt war der Aufenthalt im Hunsrück auf der Winterburg über Silvester mit meinen beiden kleinen Kindern. So klein sind sie übrigens gar nicht mehr, fällt mir in letzter Zeit vermehrt auf. Auch läuferisch ist es im Hunsrück sehr anspruchsvoll. Wie in Walchensee sind auch dort Höhenlinien auf der Landkarte plötzlich interessant.
Sa, 01.12.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 20,33 km, 1:44:58 h, 5:10 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, trocken, kühl
Strecke: Tiroler Ring, Wüstenfelde, Ellerbeker Weg, Tröndelweg, Wohldkoppel, Schwanensee-Park, Wahlestraße, Schönberger Straße NO, Alte Schwentinebrücke, Scharweg W, Heikendorfer Weg, Elbenkamp, Hermannstraße W, Hasselfelde, Heikendorfer Weg, Feldweg gegenüber Rolfsweg O, Dorfstraße O, Mönkeberger Weg, Mühlenstraße, Augustental, Blomeweg, Holzkatenweg, Klosterkamp, Schwentinewanderweg (NO-Ufer), Schilfbrücke, Rundweg am coop-Lager vorbei, Feldweg über den Russenberg, Ellerbeker Weg, Gerstenkamp, Tiroler Ring
Ganz schön matschig unterwegs. Zum Schluß lockerte sich das Wetter
sogar noch ein bißchen auf. Mir ging es nicht gut während des
Laufens. Die Bandscheibe war trotz Schmerzmittel zu spüren, und ich war
müde und lustlos. Könnte natürlich auch an der recht
anstrengenden Woche und dem Liter Rotwein gelegen haben, den ich mir am
Vorabend eingeflößt habe.
So, 02.12.07
Lockerer DL
Länge/Zeit: 15,93 km, 1:20:18 h, 5:02 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, trocken, kühl
Strecke: Um den Rosenfelder See
Munterer Lauf um den Rosenfelder See. Hat Spaß gemacht.
![]() |
Dezembermorgen am Fördewanderweg. |
Der Lauf war zweiteilig: zuerst bin ich zur Bushaltestelle gelaufen, dann mit dem Bus zur Endstation in Heikendorf gefahren und dann war der Plan, nach Laboe und zurück zu laufen (zurück nach Hause, nicht zur Bushaltestelle). So wollte ich den wesentlichen Teil meines Gleittages heute verbringen. Durch die Sperrung wurde das nur halb was. Immerhin sind schöne Fotos entstanden. Auch wenn der Lauf selbst recht schön war, war ich ziemlich fertig, weil ich in den letzten Tagen wohl ein bißchen zuviel Sport gemacht habe.
Mi, 05.12.07
Lockerer DL
Länge/Zeit: 14,83 km, 1:15:39 h, 5:06 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, regnerisch, dunkel, kalt
Recht müde, aber lauflustig. Die Bandscheibe nervt immer noch.
![]() |
Meine Tochter Eva, nachdem ich zurück war. |
Wieder ein Kantatenwochenende mit Johann Sebastian Bach. Diesmal habe ich meinen Weg durchs durchschlammte Rönner Gelände gesucht. Die Schuhe hinterher waren fast zum Wegschmeißen schon zu dreckig, aber ich habe sie natürlich im Heizungskeller zum Trocknen abgestellt, weil Dreckspuren Ehrenspuren sind. Ich habe mir Schmerzmittel gegönnt, aber sie waren, wie sich im weiteren Verlauf des Wochenendes herausstellte, nicht nötig.
So, 09.12.07
Lockerer DL
Länge/Zeit: 10,51 km, 0:50:40 h, 4:49 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, kühl, naß nach Regen
Strecke: Tiroler Ring, Am Schulwald, Gerstenkamp, Ellerbeker Weg, Wanderweg zum Rehsenweg, Rehsenweg, Klingenbergstraße, Unterstkoppel, Wanderwege, Dorfplatz, Schwentinewanderweg, Aubrook, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring
Kurzer Sonntagslauf, nur damit ich nicht aus der Übung komme.
Di, 11.12.07
Lockerer DL
Länge/Zeit: 19,18 km, 1:38:38 h, 5:09 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, trocken, kalt
Strecke: Waisenhofstraße, Möllingstraße, Kronshagener Weg, Metzstraße, Langenbeckstraße, Hasseldieksdammer Weg, Uhlenkrog, Gärtnerstraße, Braustraße, Rendsburger Landstraße W, Speckenbeker Weg, Hammerbusch, Meimersdorfer Weg, Kieler Weg, Poppenbrügger Weg, Wellseedamm, Villacher Straße, Tiroler Ring
Gestern war mir schlecht, wie häufig in letzter Zeit. Heute dagegen ging
es mir gut. Das Wetter war kalt, aber klar. Ein schöner Lauf.
Do, 13.12.07
Lockerer DL
Länge/Zeit: 11,30 km, 0:56:49 h, 5:02 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, trocken, kalt
Strecke: Rathaus, Kleiner Kuhberg O, Kaistraße, Klappbrücke, Werftstraße, Schönberger Straße, Wehdenweg, Dorfstraße, Heidbergredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring
Ein typischer After-Work-Lauf. Nach dem ersten Tag der Haushaltsberatungen
der Kieler Ratsversammlung mußte der Frust raus, daher bin ich etwas
zügiger gelaufen als sonst. Den ganzen Tag über murmelte mein Magen
vor sich hin. Nur während des Laufens hielt er sich ruhig.
Sa, 15.12.07
Lockerer DL
Länge/Zeit: 20,98 km, 1:49:18 h, 5:13 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, kühl, trocken
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Heidbergsredder, Dorfstraße, Aubrook, Trimm-Dich-Pfad, Aubrook, Wanderweg zur Rastorfer Mühle, Raisdorfer Wildgehege, Weiße Brücke (Rosenfelder See), Dorfstraße (Rosenfeld), Moorsehdener Weg, Schädtbeker Weg, Alte Schulstraße, Fußweg nach Oppendorf, Lustbarg, Schwentinewanderweg, Schilfbrücke, Schwentinewanderweg am SO-Ufer, Rundweg zum Rehsenweg, Rundweg über den Russenberg, Ellerbeker Weg, Radebrook, Gerstenkamp, Am Schulwald, Tiroler Ring
Gemütlicher Lauf. Gestartet mit Furcht vor Regen, aber das war
völlig überflüssig. Zum Schluß begann die Sonne sogar
richtig "in echt" zu scheinen. Die Bandscheibe habe ich allerdings
gemerkt, denn gestern und vorgestern mußte ich stundenlang auf
schlechtesten Stühlen sitzen, weil die Kieler Ratsversammlung
Haushaltsberatungen hatte. Übrigens waren nicht nur die Stühle
schlecht. Meinem Magen geht es heute etwas besser.
Mi, 19.12.07
Zügiger DL
Länge/Zeit: 11,17 km, 0:55:11 h, 4:56 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, trocken, kalt
Strecke: Rathaus, Kleiner Kuhberg O, Kaistraße, Klappbrücke, Werftstraße, Schönberger Straße, Wehdenweg, Dorfstraße, Heidbergredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring
Am Ende, kurz vorm Ziel, war es weich unter dem rechten Fuß.
Schuhwechsel... Ich hasse Hunde.
![]() |
Rönner Weg im Rauhreif. |
![]() |
Bockenau. |
![]() |
Aufgang zur Winterburg. |
![]() |
Ortsschild der Gemeinde Entenpfuhl, Standort des Denkmals
des Jägers aus Kurpfalz. |
![]() |
Friedhof der Wüstung Rehbach. |
![]() |
Blick auf den Hunsrück aus Richtung Daubach. |
Gelaufen bin ich heute mit Freezen, einem Mitspieler. Ein freundlicher netter Lauf. Seine Knie waren nicht ganz problemlos, daher haben wir die Strecke, die wir eigentlich vorhatten (siehe morgen), abgekürzt. Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgehen, daß die Abkürzung noch nicht einmal einen Kilometer betrug. Es war eben eine sehr lange abgekürzte Strecke, sozusagen ein großer Zwerg.
Sa, 29.12.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 14,14 km, 1:18:42 h, 5:34 min/km
Profil/Wetter: wellig; bedeckt, trocken, kalt
Strecke: Winterburg, Allenfeld, Bockenau, Daubacher Brücke, Winterburg
Ich habe mich schon das ganze Jahr darauf gefreut, wieder von der Winterburg
nach Bockenau zu laufen. Die Anstiege sind nicht ganz so hart, Bockenau ist
hübsch anzusehen, und man läuft überwiegend Rad- und Waldwege.
Das Wetter war besser als gestern (also weniger neblig). Es lief sich wie
Butter. Und das trotz einer im Hintergrund lauernden Erkältung, die mich
am Nachmittag erwischte. Ich mußte drei Stunden im Bett zubringen,
damit es mir besser ging. Am Nachmittag habe ich Race For The Galaxy
kennengelernt. Das ist ein San-Juan-Klon, der deutlich besser ist als San
Juan. Muß ich unbedingt bestellen. Und abends war eine Partie Melody
Click fällig. Dieses Spiel kann man nicht beschreiben, man muß es
einfach mal ausprobieren.
So, 30.12.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 18,16 km, 1:40:27 h, 5:32 min/km
Profil/Wetter: erste Hälfte langer Anstieg, dann langer Abstieg; bedeckt, trocken, sehr kalt
Strecke: Winterburg, Winterbach, Forsthaus, Rennweg, Jäger-von-Kurpfalz-Weg, Entenpfuhl, Winterbach, Winterburg
Den Hunsrück kennt normalerweise kein Deutscher. Aber den Jäger aus
Kurpfalz, den schon. Und der muß im Hunsrück gehaust haben.
Jedenfalls gibt es einen Jäger-aus-Kurpfalz-Wanderweg, den ich heute
wenigstens zum Teil gelaufen bin. Das habe ich außerdem mit der
Besichtigung des schönen Ortes Entenpfuhl verknüpft. Auf dem Weg
lag noch ein Gedichtepfad - alle 100 m eine Tafel mit einem mehr oder weniger
schönen Gedicht. Es lief sich gut, vor allem wenn man bedenkt, daß
ich mir gestern den Fuß vertreten hatte und schon dachte, ich
hätte ihn mir richtiggehend verstaucht. Der Anstieg bis Kilometer 7 war
allerdings wirklich happig. Es ging ausschließlich bergauf, und zwar
gar nicht mal so wenig.
Nachmittags war eine Partie Italia fällig. Ein gutes Spiel, in dem ständig irgendwelche Völker den Mittelmeerraum invadieren (ähnlich wie bei Britannia). Die Afroromanen von Freezen haben es nachher ausgemacht: Blau gewann, ich wurde mit den Weströmern zweiter. Immerhin konnte ich Karl den Großen zum Kaiser krönen.
Mo, 31.12.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 15,60 km, 1:29:35 h, 5:45 min/km
Profil/Wetter: wellig; bedeckt, trocken, kalt
Strecke: Winterburg, Rehbach, Daubach, Daubacher Brücke, Allenfeld, Winterburg
Silvester auf der Winterburg ist ein deprimierender Tag, denn es ist
gleichzeitig der letzte Tag (vor dem Abreisetag, und jedenfalls für
uns). Dazu paßte auch der Lauf über die Wüstung Rehbach. Im
Hunsrück gibt es bekanntlich aufgelassene Dörfer, in denen niemand
mehr wohnt, und diese Flecken heißen Wüstung. Das Wetter war heute
fast schon gut, gelegentlich konnte man Sonne ahnen. Zwischen Daubach und der
Daubacher Brücke habe ich mich so gut wie verlaufen. Nicht richtig zwar,
denn es war ein schönes Sich-Verlaufen, aber ich wußte nicht, wo
ich war. Ich wußte nur, daß ich es in Kiel wissen werde, dank
meines Garmin Forerunners. Am Nachmittag war dann Agricola fällig, und
schließlich kam ich noch zu einer Partie "Steam Over
Holland". Ein 18xx-Spiel, das ohne Computer noch nicht einmal zwei
Stunden dauerte und trotzdem Spaß machte - dolle Sache. Davon muß
ich mal eine Deutschland-Variante anfertigen.
01.12.07-31.12.07
18 Einheiten
Länge/Zeit: 291,07 km, 25:54:43 h, 5:20 min/km