Training vom 01. 08. 2007 bis zum 31. 08. 2007

Mein Bandscheibenproblem ist zur Zeit in den Hintergrund gerückt, dank einer wunderbaren Spritze des mich behandelnden Neurochirurgen. Der ganze Firlefanz mit Krankengymnastik und Chiropraktik hatte nichts geholfen. Ich hätte mal gleich zum Neurochirurgen gehen sollen. Nur an das Krafttraining (bei Kieser) glaube ich weiterhin. Wenn es dem Rücken nicht helfen sollte, wird es aber zumindest für's Laufen sinnvoll sein. Sagen jedenfalls viele Laufbuchautoren.

Anfang September möchte ich den Halbmarathon in Kiel laufen, und zwar möglichst gut. Zum Tempotraining, das eigentlich anstünde, habe ich aber keine Lust. Daher habe ich mich entschieden, es durch eine Reihe von 10-km-Wettkämpfen zu ersetzen. Das müßte eigentlich ähnlich gut sein, ich etikettiere diese Wettkämpfe einfach um und nenne sie Tempodauerläufe.

Einen Erfolg hat es jedenfalls schon einmal gehabt: Ich habe meine 10-km-Bestzeit verbessern können. Seit Jahren schrubbe ich an der 40-Minuten-Grenze, ohne sie unterschreiten zu können. Im entscheidenden Augenblick kam immer etwas dazwischen, meistens eine Verletzung. In Bokel hat es dann aber endlich geklappt: 39:43 min.

Mi, 01.08.07
Langsamer DL.
1. 4,53 km = 23:19 min (5:09 min/km)
2. 5,34 km = 28:52 min (5:24 min/km)

Länge/Zeit: 9,87 km, 0:52:11 h, 5:17 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, laufwarm

Langsam zum Kieser-Training gelaufen und zurück, da ich leichte Schmerzen auf der Innenseite des rechten Oberschenkels (Ansatz am Beckenring) verspürt habe.

Do, 02.08.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 11,20 km, 1:01:32 h, 5:30 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, heiß
Strecke: Raisdorf, Gutenbergstraße, Klinkenberg, Rönner Weg, Bachstelzenweg, Wellsee-Wanderweg, Kuckucksweg, Tröndelsee (größere Schleife), Tiroler Ring

Am Morgen habe ich mein Fahrrad zur ersten Inspektion abgegeben. Von Raisdorf bin ich dann nach Hause gelaufen, nachdem ich noch ein bißchen bei Conrad nach interessanten elektronischen Dingen geforscht habe. Was es alles so gibt! Es war sehr schwül. Ich muß mich ein wenig zurücknehmen, da sich an der Innenseite des Oberschenkels rechts wieder die altbekannte Stelle meldet.

Fr, 03.08.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 10,27 km, 0:54:20 h, 5:17 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, warm, trocken
Strecke: Tiroler Ring - Kieser und zurück.

Kieser-Training hin und zurück. Mein erster Lauf mit meinem neuen Spielzeug, dem Garmin Forerunner 205, den ich mir bei einem Versandhändler per Internet gekauft hatte. Hat prima funktioniert.

So, 05.08.07
Wettkampf.
km 1: 4:02 min
km 3: 12:01 min
km 4: 16:01 min
km 5: 20:16 min
km 6: 24:25 min
km 7: 28:36 min
km 8: 32:42 min
km 9: 36:49 min
km 10: 41:13 min
Länge/Zeit: 10,00 km, 0:41:13 h, 4:07 min/km
Profil/Wetter: eben; sonnig, heiß, trocken
Strecke: Zwei Runden durch Wyk auf Föhr.

Bericht

Mo, 06.08.07
Fahrradfahren: 19,35 km = 55:50 min (20,8 km/h)

Profil/Wetter: sonnig, warm, trocken

Krafttraining, danach eine kleine Fahrradtour.

Di, 07.08.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 15,24 km, 1:20:31 h, 5:17 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, warm, trocken
Strecke: Rathaus, Waisenhofstraße, Sternstraße, Goethestraße, Lessingplatz, Grüntangente, Niemannsweg, Karolinenweg, Düsternbrooker Gehölz, Forstbaumschule, Koesterallee, Hindenburgufer, Klappbrücke, Stoschstraße, Tröndelsee, Tiroler Ring

Ich hatte noch eine Menge Muskelkater in den Beinen. Daher bin ich nur 15 km gelaufen anstatt der eigentlich avisierten 20. Es ist immer schön, am Hindenburgufer lang zu laufen, wenn die Sonne scheint, so auch diesmal.

Mi, 08.08.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 5,54 km, 0:29:11 h, 5:16 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, heiß
Strecke: Ringstraße, Raiffeisenstraße, Klappbrücke, Stoschstraße, Tröndelsee, Tiroler Ring

Nach dem Krafttraining mit Rucksack nach Hause gelaufen. Das nervt erstaunlich wenig, wenn man den Brustgurt benutzt, den Rucksäcke gewöhnlich haben.

Regenbogen über der Förde.
Do, 09.08.07
Lockerer DL
Länge/Zeit: 16,95 km, 1:26:34 h, 5:06 min/km
Profil/Wetter: eben; sonnig, heiß, trocken
Strecke: Kiel-Lauf-Strecke, danach direkt nach Hause

Der Läuferladen Zippels bietet jeden Donnerstag in den Monaten vor dem Kiel-Lauf Probeläufe an. In verschiedenen Tempogruppen kann man die Strecke des Kiel-Laufs ausprobieren. Ich bin in der 5:30er-Gruppe gestartet. Irgendwo am Hindenburgufer war es mir dann zu langsam, und ich habe mit einigen anderen zur 5er-Gruppe aufgeschlossen. Danach bin ich langsam nach Hause gelaufen.

Fr, 10.08.07
Fahrradfahren: 21,73 km = 1:06:50 h (19,5 km/h)

Nach dem Kieser-Training noch eine kleine Radtour, um den Russeer Weg zu betrachten. Dienstlich ist es für mich interessant, wo und in welchem Zustand dort Fahrrad- und Fußwege sind. Entgegen der Berichterstattung in unserer Lokalzeitung gibt es eigentlich überall welche.

So, 12.08.07
Wettkampf.
km 1: 4:18 min
km 2: 4:31 min
km 3: 4:07 min
km 4: 4:12 min
km 5: 4:05 min
km 6: 4:06 min
km 7: 4:10 min
km 8: 4:04 min
km 9: 4:14 min
km 10: 4:08 min
km 11: 4:02 min
Länge/Zeit: 11,36 km, 0:47:23 h, 4:10 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, angenehm warm, trocken
Strecke: Rund um den Dieksee bei Malente

Bericht

Mo, 13.08.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 10,98 km, 0:58:32 h, 5:20 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, angenehm warm, trocken
Strecke: Tröndelsee, Langsee, Wellsee, Pfaffenstieg, Troppauer Straße, Tiroler Ring

Bis auf 500 m in 1:50 min zwischendurch zum Anheizen bin ich betont langsam gelaufen, als Erholung von gestern. Ein wunderschöner, entspannender Lauf.

Di, 14.08.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 21,01 km, 1:53:48 h, 5:25 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, angenehm warm, trocken
Strecke: Ringstraße, Papenkamp, Winterbeker Weg, Bummelgang, Wanderweg Drachensee, Wanderwege in Hammer, Eiderbrook, Speckenbeker Weg, Meimersdorfer Weg, Dorfstraße, Kieler Straße, Poppenbrügger Weg, Wellseedamm, Stechwiese, Elmschenhagener Allee, Reichenberger Allee, Teplitzer Allee, Troppauer Straße, Tiroler Ring

Schön langsamer Lauf. Am Ende taten die Knie etwas weh. Zu Beginn hatte mein Garmin gesponnen. Zum Glück kann man die Strecke in "Sport Tracks" ganz gut korrigieren.

Mi, 15.08.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 5,76 km, 0:31:38 h, 5:30 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, heiß, feuchte Luft
Strecke: Vom Rathaus nach Hause

Das war Laufen zum Abgewöhnen. Die Läufe von Sonntag bis gestern steckten mir noch in den Knochen, und es war brütend heiß. Ich bin daher mehr geschlichen als gelaufen. Ein Pausetag wäre besser gewesen. Zum Glück war die Strecke schön kurz.

Do, 16.08.07
Zügiger DL.
Probelauf Kiel-Lauf 10,82 km = 50:42 min (4:41 min/km)
Nach Hause gelaufen 6,27 km = 33:16 min (5:18 min/km)
Länge/Zeit: 17,09 km, 1:23:58 h, 4:55 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, Regenschauer
Strecke: Kiel-Lauf-Schleife, danach über die Hörnbrücke nach Hause

Wieder ein Probelauf für den Kiel-Lauf. Wenn ich bedenke, wie ich mich gestern fühlte - heute lief es jedenfalls wie am Schnürchen. Ich hätte die Runde auch zweimal laufen können. Nichts tat weh, das Tempo war zwar forsch, aber noch angenehm - ganz wunderbar.

Sa, 18.08.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 21,21 km, 1:53:00 h, 5:20 min/km
Profil/Wetter: wellig; sonnig, noch warm
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Bergstraße, Heidbergsredder, Aubrook, Trimm-Dich-Pfad, Schwentine-Wanderweg, Feldwege nördlich der Rastorfer Mühle, Langensall, Klüth, Langensall, Gut Schädtbek, Flüggendorf, Fußweg nach Oppendorf, Weiße Brücke über die Schwentine, Rundweg zum Rehsenweg, Feldweg über den Russenberg, Ellerbeker Weg, Gerstenkamp, Tiroler Ring

Ich hatte diesmal mit der Entfernung keine Mühe; ich hätte noch länger laufen können. Allerdings merke ich latent im Hintergrund die Bandscheibe (schon vor dem Lauf). Widerlich, was die Kreisverwaltung mit dem schönen getretenen Pfad von Flüggendorf zum Lustbarg gemacht hat: bis vor kurzem wand sich der Weg durch die Felder. Jetzt ist es ein pechschwarzer Asphaltweg, der die hügelige Landschaft drumherum wie eine Garotte abschnürt. Bei Regenwetter werde ich allerdings dafür dankbar sein. Aber häßlich bleibt es. Ansonsten tolles Wetter, und das Laufen machte wieder einmal Spaß.

So, 19.08.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 10,77 km, 1:05:52 h, 6:07 min/km
Profil/Wetter: wellig; heiter bis wolkig, laufwarm
Strecke: Allgäuer Straße, Klosterforst und zurück.

Lauftrefflauf. Nett und entspannt. Die Bandscheibe nervt wieder ein bißchen.

Mi, 22.08.07
Wettkampf.
km 1: 3:48 mn
km 2: 3:54 min
km 3: 3:51 min
km 4: 3:53 min
km 5: 4:00 min
km 6: 4:02 min
km 7: 4:00 min
km 8: 4:02 min
km 9: 4:14 min
km 10: 3:55 min
Länge/Zeit: 10,00 km, 0:39:43 h, 3:58 min/km
Profil/Wetter: eben; heiter bis wolkig, laufwarm
Strecke: Schleife von Bokel nach Südosten und zurück.

Bericht

Sa, 25.08.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 10,68 km, 0:58:19 h, 5:28 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, laufwarm
Strecke: Tiroler Ring bis Kieser-Training und zurück.

Zu Kieser hin und zurück. Es ging mir nicht besonders, denn am Abend vorher war ich mit zwei Kollegen beim Griechen. Leber, Bier und Ouzo sind lecker, aber am nächsten Morgen war mir doch etwas flau.

Die große Klosterforstrunde, direkt
vom Forerunner in Google Earth dargestellt.
So, 26.08.07
Lockerer DL
Länge/Zeit: 25,43 km, 2:07:30 h, 5:01 min/km
Profil/Wetter: wellig; heiter bis wolkig, laufwarm
Strecke: Große Klosterforst-Runde

Ich startete ein bißchen lustlos und vor allem auch mit dem anscheinend langsam wiederkehrenden Bandscheibenschmerz (den ich ja nicht im Rücken, sondern im linken Oberschenkel merke). Daher habe ich mir 37,5 mg Diclofenac gegönnt. Weniger, um den Schmerz zu unterdrücken, als um eine wirkliche Entzündung des Nerven zu verhindern. Als ich vor dem Start aus dem Fenster kuckte, sah ich Regen. Aber es war nur ein kurzer Schauer. Während ich lief, klarte es immer mehr auf und wurde schließlich zu einem windigen, weißblauen Himmel mit ordentlich Sonne. Nach wenigen Kilometern fand ich auch zu einem befriedigenden Schritt. In Neuwühren sah ich einen Läufer mit Fahrradbegleitung. Es kommt selten vor, daß ein Läufer, den ich während meiner Trainingseinheiten treffe, schneller ist als ich, aber diesmal war es so. Ich habe den Kilometer 19 in 3:58 min zurückgelegt und konnte mich ihm nur in mikroskopischen Schritten nähern. Da habe ich es aufgegeben und bin in ungefährem 5er-Schnitt nach Hause getrottet. Anstrengend, aber schön. Und während des Laufens machte die Bandscheibe keine Probleme.

Di, 28.08.07
Zügiger DL
Länge/Zeit: 21,40 km, 1:52:51 h, 5:16 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, laufwarm
Strecke: Rathaus, Schrevenpark, Grüntangente, Kirchenstraße, Kiellinie/Hindenburgufer, Schüttenredder, Feldweg zur Langenrade, Langenrade, Projensdorfer Straße, Schüttenredder, Schulredder, Feldstraße, Feldweg zum Hindenburgufer, Hindenburgufer/Kiellinie/Kaistraße, Klappbrücke, Kieler Weg, Stoschstraße, Poppenrade, Tröndelsee, Tiroler Ring

In Wirklichkeit war es ein Tempo um 5:01 min/km, aber die Klappbrücke hat eine Menge Zeit vernichtet. Zu Beginn lief es sich etwas hakelig. Nach ca. 5 km war ich eingelaufen. Allerdings hatte ich wieder 37,5 mg Diclofenac getankt, um die Bandscheibe zu schonen. Zwischendurch habe ich einige schnelle Kilometer (ca 4:30 min/km, schnellste 4:24 min/km und 4:26 min/km) eingeschoben. Durch einen Bedienungsfehler beim Forerunner fehlte mir allerdings ein gutes Stück Strecke, das ich manuell in der Karte nachzeichnen mußte. Ganz ungewohnt inzwischen...

Mi, 29.08.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 11,42 km, 1:03:57 h, 5:36 min/km
Profil/Wetter: wellig; heiter bis wolkig, kühl, trocken
Strecke: Kieser-Training Ringstraße, Papenkamp, Winterbeker Weg, Bummelgang, Pestalozzistraße, Vieburger Gehölz, Barkauer Straße, Poppenbrügger Weg, Kieler Kamp, Kronsburger Au, Hansaring, Segeberger Landstraße, Feldweg hinter den Gleisen, Kuckucksweg, Tröndelsee, Tiroler Ring

Nach dem Kieser-Training ein lockerer, entspannter Lauf mit dem Rucksack auf dem Rücken. Heute war der Bandscheibenschmerz fast so schlimm wie früher, wenn auch noch auf die linke Pobacke beschränkt.

Fr, 31.08.07
Wettkampf.
"Rund um den Holtenauer Leuchtturm" (10 km)

km 1: 3:59 min
km 2: 3:51 min
km 3: 4:01 min
km 4: 4:08 min
km 5: 4:19 min
km 6: 4:11 min
km 7: 4:03 min
km 8: 4:15 min
km 9: 4:19 min
km 10: 4:08 min
Länge/Zeit: 10,00 km, 0:41:14 h, 4:07 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, kühl, trocken
Strecke: 2 mal eine 2,5-km-Strecke zum Holtenauer Leuchtturm hin und her.

Bericht

01.08.07-31.08.07
20 Einheiten
Länge/Zeit: 266,18 km, 22:43:17 h, 5:07 min/km