So, 01.07.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 7,63 km, 0:42:37 h, 5:35 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, heiß, trocken
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Radebrook, Tröndelweg, Rundweg zum Tröndelsee, Tröndelsee, Kuckucksweg, Langsee, Geschwister-Scholl-Straße, Tröndelsee, Tiroler Ring
Herzschlagwetter: Sehr warm, aber bedeckt, und sehr, sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Ich bin nur langsam in Gang gekommen und habe wegen des Wetters, aber auch wegen beginnender Schmerzen im linken Bein früh aufgehört.
Di, 03.07.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 13,89 km, 1:12:26 h, 5:13 min/km
Profil/Wetter: eben; Bedeckt, warm, Regen
Strecke: Waisenhofstraße, Jungfernstieg, Sternstraße, Schrevenpark, Lessingplatz, Grüntangente, Niemannsweg, Parkstraße, Hindenburgufer, Kiellinie, Kaistraße, Gaardener Brücke, Kieler Weg, Stoschstraße, Poppenrade, Tröndelweg, Ellerbeker, Weg, Gerstenkamp, Am Schulwald, Tiroler Ring
Es lief sich locker und gleichmäßig. Da es warm war, störte der Regen nicht weiter. Allerdings spürte ich im linken Oberschenkel wieder das Bandscheibenproblem ein wenig.
Do, 05.07.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 9,03 km, 0:52:30 h, 5:49 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, warm, feucht
Strecke: Rathaus, Kaistraße, Querkai, An der Halle 400, Werftstraße S, Sörensenstraße, Ida-Hinz-Park, Nach Schwarzland, Wege durch das Kleingartengebiet, Kuckucksweg, Tröndelsee, Tiroler Ring
Ob die aufgezeichnete Strecke tatsächlich das war, was ich gelaufen bin, ist nicht ganz klar. Jedenfalls war es sehr angenehm.
Sa, 07.07.07
Wettkampf.
Rendsburger Stadtlauf
Bericht hier.
So, 08.07.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 10,75 km, 1:00:51 h, 5:40 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, warm, trocken
Strecke: Allgäuer Straße, Rosenheimer Straße, Brunsberg, Paradiesweg, Preetzer Chaussee O, Wasserwerksweg, Ritzebeker Weg, Feldweg zur Rastorfer Mühle, dann weiter nördlich und östlich der Schwentine, 1. Brücke zum Raisdorfer Wildgehege, Trapperpfad, Eichendorffstraße S, Klaus-Groth-Straße, Wilhelm-Heuck-Allee, Übergangsbauwerk (ich kenne Worte, wa?), Bahnhofstraße N, Rönner Weg, Raisdorfer Holz, Gutenbergstraße, Feldweg (Abkürzung Henri-Dunant-Straße), Paradiesweg W, Brunsberg, Rosenheimer Straße, Allgäuer Straße
Nach dem gestrigen Wettkampf etwas zum Entspannen. Ein schöner Lauf mit dem Lauftreff, dem, wie ich erst jetzt merkte, der langjährige Chef abhanden gekommen ist. Mein erster Laufbetreuer überhaupt.
Mo, 09.07.07
Kieser-Training, danach eine kurze Fahrradrunde (19,12 km in etwa einer Stunde).
Di, 10.07.07
Zügiger DL
Länge/Zeit: 16,08 km, 1:20:41 h, 5:01 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; abwechselnd bedeckt und regnerisch und heiter bis wolkig und sonnig, warm
Strecke: Rathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Theodor-Heuss-Ring, Hornheimer Weg, Meimersdorfer Moor, Meimersdorfer Weg, Kieler Weg, Poppenbrügger Weg, Wellseedamm, Stechwiese, Elmschenhagener Allee, Reichenberger Allee, Teplitzer Allee, Troppauer Straße, Tiroler Ring
Stramm gelaufen, aber nicht zu schnell. Mein erster längerer Lauf. Ich habe vorsichtshalber vorher 37,5 mg Diclofenac zu mir genommen. Meine Hoffnung ist, daß sich mein Nerv gar nicht erst entzündet, unter dem Eindruck dieser köstlichen Substanz, und ich daher den Lauf ohne Probleme verdaue. Morgen früh werde ich mehr wissen. Ansonsten war es zwar anstrengend, aber machbar.
Do, 12.07.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 10,70 km, 1:02:42 h, 5:52 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, warm, trocken
Lauftrefflauf.
So, 15.07.07
Berg- und Treppenläufe
Länge/Zeit: 9,36 km, 1:07:21 h, 7:12 min/km
Profil/Wetter: bergig; sonnig, warm, trocken
Strecke: Walchensee: Ringstraße, unten ins Dorf, Dainingsbachweg, H5, W9 und zurück.
Wie die letzten zwei Jahre bin ich auch diesmal mit meinem Sohn nach Bayern an den Walchensee gefahren. Die Anfahrt am Samstag war nicht gerade problemlos: Der ICE von Hamburg nach München entzündete sich kurz vor Fulda, mit der Folge, daß wir mitten auf einer Eisenbahnbrücke zwischen zwei Tunnelstücken mit Notleitern in einen anderen Zug umsteigen mußten und insgesamt drei Stunden zu spät ankamen.
Aber dann in Walchensee wurde alles wieder gut. Schweinebraten mit Blaukraut und Knödeln, Coup Denmark für meinen Sohn, und neben den touristischen Aspekten, die in einem Lauftagebuch nur eine Nebenrolle spielen, sind die Läufe in der bergigen Gegend dort nicht unwichtig für mich.
Ich fing mit einem Berglauf an, und es war sehr, sehr schwer. Zwischendurch mußte ich gehen (9:36 min), weil die Steigungen einfach zu hart für mich waren.
Mo, 16.07.07
Berg- und Treppenläufe
Länge/Zeit: 10,05 km, 0:59:12 h, 5:53 min/km
Profil/Wetter: erste Hälfte eben, danach mit deutlichen Steigungen; sonnig, warm, trocken
Strecke: Walchensee: Ringstraße, Zwergern, Wanderweg W5, Ringstraße
Die erste Hälfte auf der Halbinsel Zwergern war flach, aber dann bin ich bei Einsiedl den Wanderweg W5 gelaufen, der es in sich hatte (knapp 300 Höhenmeter auf etwa 4 km). Gegen Ende merkte ich, wie es fast schon unangenehm warm wurde.
Di, 17.07.07
Ziemlicher Muskelkater. Bin mit meinem Sohn auf die Zugspitze gefahren. Das ist eine elende Fahrerei und insbesondere Warterei. Erst der Bus nach Garmisch, dann die Zugspitzbahn, gefolgt von der Zahnradbahn und schließlich die Seilbahn - und am Ende alles wieder zurück. Alleine das Fahren hat knapp 70 Euro gekostet. Es war zwar beeindruckend, aber die Zugspitze ist halt ein kahler Felsen da oben.
Mi, 18.07.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 24,16 km, 2:11:08 h, 5:26 min/km
Profil/Wetter: eben; sonnig, warm, trocken
Strecke: Rund um den Walchensee
![]() |
Morgens früh am Walchensee |
Bei Z1 (Kraftwerk Niedernach): 1:02:12 h
Bei Z2 (Sachenbach): 1:29:53 h
Bei Z3 (Urfeld): 1:43:02 h
Länge/Zeit: 24,16 km, 2:12:50 h, 5:30 min/km
Profil/Wetter: eben; sonnig, warm, trocken
Strecke: Rund um den Walchensee
Da es am Mittwoch so gut funktionierte, bin ich gleich nochmal um den See gelaufen, und diesmal ohne irgendwelche Foto- oder andere Pausen. Auch das geriet gut. Zwischen Urfeld und Walchensee, also schon ziemlich gegen Ende, ging es mir sogar sehr gut.
Nach einem kräftigenden Frühstück sind Onno und ich dann Tretboot gefahren. Tretboot klingt ziemlich doof, langsam und ineffektiv, aber der Verleih in Einsiedl hatte großartige "Pedal Drive Kayaks" von Hobie. Die sehen aus wie Kajaks und sind auch fast so schnell. Sie funktionieren nicht mit Schaufelrad, Antriebswelle und Fahrradpedalen, sondern simulieren die Methode, mit der auch Pinguine schwimmen. Wirklich doll.
So, 22.07.07
Langsamer DL.
Hinweg 4,79 km: 24:23 min (5:05 min/km)
Rückweg 5,25 km: 27:26 min (5:14 min/km)
Länge/Zeit: 10,04 km, 0:51:49 h, 5:10 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, warm, trocken
Strecke: Tiroler Ring, direkter Weg zum Bahnhof, Ringstraße, Kieser-Training und zurück
Zum Krafttraining gelaufen, trainiert und dann wieder zurück.
Mo, 23.07.07
Zügiger DL.
1. Stück: 8,8 km - 41:41 min (4:44 min/km)
Länge/Zeit: 15,80 km, 1:16:31 h, 4:51 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, warm, trocken
Strecke: Um den Rosenfelder See
Ich hatte zwar ein wenig zugelegt, das war mir schon während des Laufens klar, aber daß das am Ende ein Tempo unter 5 min/km geworden ist, das hat mich dann doch überrascht.
Di, 24.07.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 6,10 km, 0:33:20 h, 5:28 min/km
Profil/Wetter: eben; sonnig, warm, trocken
Strecke: Ringstraße, Sophienblatt, Bahnhofsvorplatz, Gaardener Brücke, Werftstraße, Franziusallee, Tröndelweg, Gerstenkamp, Am Schulwald, Tiroler Ring
Nach dem Kieser-Training mit Rucksack langsam und schonend zurückgelaufen.
Mi, 25.07.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 23,20 km, 2:02:02 h, 5:16 min/km
Profil/Wetter: wellig; abwechselnd bedeckt und regnerisch und heiter bis wolkig und sonnig, warm
Strecke: Tiroler Ring, Ellerbeker Weg S, Villacher Straße, Wellseedamm, Köhlenbarg, Segeberger Landstraße, Zum Forst, Rönner Damm, Rönner Straße, Verbindungsweg nach Vivat/Gut Dubenhorst (dabei irrtümlich die Sackgasse nach Gut Dubenhorst reingelaufen), Klosterforst, Neuwühren, Waldweg N, Rönner Weg O, Am Klinkenberg, Paradiesweg, Brunsberg, Rosenheimer Straße, Allgäuer Straße, Tiroler Ring
![]() |
Im Klosterforst westlich von Neuwühren |
2. Teil: Ringstraße, Papenkamp, Winterbeker Weg, Rendsburger Landstraße, Bummelgang, Drachensee-Wanderweg, Rundweg, Am Waldrand, bei Am Waldrand 9 zum Damaschkeweg, Damaschkeweg O, Am Hain, Wiepenkrog, Am Hain, Waldweg, Voßberg, Eiderbrook O, Jugendhof Hammer, Eider-Wanderweg, Hamburger Chaussee, Meimersdorfer Weg, Brunshörn, Barkauer Straße, Poppenbrügger Weg, Wellseedamm, Villacher Straße, Ellerbeker Weg, Tiroler Ring
Der "Prolog" war der Lauf zum Kieser-Training. Nach dem Training bin ich dann langsam über den Drachensee-Wanderweg, über Hammer und das Vieburger Gehölz nach Hause zurückgelaufen. Am Ende war es sehr anstrengend. Der Rücken hat es aber ausgehalten, und zwar ohne Schmerzmittel. Gegen Ende wurde es sehr warm; meine Laufsachen konnte ich buchstäblich auswringen.
Mo, 30.07.07
Zügiger DL.
1. 4,83 km = 23:19 min (4:50 min/km)
2. 5,34 km = 25:32 min (4:47 min/km)
Länge/Zeit: 10,17 km, 0:48:51 h, 4:48 min/km
Profil/Wetter: teils eben, teils Steigungen; anfangs trocken und bedeckt, später Wolkenbruch
Zum Kieser-Training gelaufen. Auf dem Rückweg hat es wie aus Kübeln gegossen.
Di, 31.07.07
Zügiger DL
Länge/Zeit: 14,90 km, 1:12:01 h, 4:50 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; heiter bis wolkig, laufwarm
Strecke: Rosenfelder Runde mit allen Abkürzungen, die es so gibt.
Die ersten 10 km bin ich betont schnell gelaufen. Das kam etwas unfreiwillig so: Ich traf einen Nachbarn, bin mit ihm zusammen gelaufen, habe mich über dies und jenes unterhalten und wupps, war uns das Tempo ausgerutscht. Das Wetter ist für Hochsommer katastrophal, aber ich habe das kleine regenfreie Fenster des heutigen Tages genutzt.
01.07.07-31.07.07
20 Einheiten
Länge/Zeit: 271,01 km, 24:00:09 h, 5:19 min/km