Training vom 01. 03. 2007 bis zum 31. 03. 2007
Ein Monat ohne Laufen, grauenhaft. Damit ich nicht zu sehr aufquelle, habe
ich begonnen, auf unserem Heimtrainer, der bis dahin fast unbenutzt
herumstand, zu strampeln. Das ist grundsätzlich öde, aber mit Musik geht es.
 |
Das Foltergerät. |
Do, 01.03.07
26,64 km virtuell: 40 min (1:30 min/km)
Ergometertraining.
Fr, 02.03.07
25,78 km virtuell: 40 min (1:33 min/km)
Ergometertraining.
Sa, 03.03.07
24,62 km virtuell: 41 min (1:40 min/km)
Ergometertraining.
So, 04.03.07
28,43 km virtuell: 47 min (1:39 min/km)
Ergometertraining.
Mo, 05.03.07
27,92 km virtuell: 45 min (1:37 min/km)
Ergometertraining.
Di, 06.03.07
27,31 km virtuell: 45 min (1:39 min/km)
Ergometertraining.
Do, 08.03.07
28,08 km virtuell: 45 min (1:36 min/km)
Ergometertraining.
Onno hat eine Gehirnerschütterung, weil ihm ein anderer Schüler ein Bein gestellt hat. Er liegt im Krankenhaus und ist völlig matschig.
Sa, 10.03.07
45,2 km virtuell: 71 min (1:34 min/km)
Ergometertraining.
Heute hat es sogar fast schon so etwas wie Spaß gemacht. Es ist ein sonniger Frühlingstag, ich kucke aus meinem Dachfenster strampelnd auf den Garten, und es musiziert in meinem Ohr.
Onno ist wieder zuhause und gesund. Gestern abend habe ich mit zwei Kollegen Age of Steam gespielt: Deutschland und Pennsylvania.
So, 11.03.07
34,38 km virtuell: 51 min (1:29 min/km)
Ergometertraining.
Mo, 12.03.07
35,9 km (virtuell): 54 min (1:30 min/km)
Ergometertraining.
Während ich so strampele, denke ich an alles mögliche. Zum Beispiel daran, dass die Goo Goo Dolls bei ihrem eigentlich wunderbaren Lied "Iris" den Mittelteil versiebt haben. Da versuchten sie wie früher herumzuimprovisieren (wie bei einer klassischen Symphonie die Durchführung der Themata, mit der Einschränkung, dass es bei dem Lied nur ein Thema gibt), aber das bleibt im bombastischen Gitarren-Mittelmaß hängen. Man müßte das rauskürzen können, dann wäre es ein noch größerer Hit geworden als ohnehin. Überhaupt bin ich der Ansicht, daß die Interpretation von Allan Garnelis, einem rausgeflogenen DSDS-Kandidaten 2007, die beste von allen war, aber leider gibt es die (noch?) nicht zu kaufen.
Es ist auch besser, an sowas zu denken als an das Wetter. Es war nämlich heute ein herrlicher Frühlingstag, gerade richtig warm, sonnig, überall blüht es neu auf. Mit anderen Worten: der ideale Tag zum Laufen. Und ich kann es nicht.
Di, 13.03.07
20,82 km virtuell: 32 min (1:32 min/km)
Heute habe ich nur ganz kurz gestrampelt. Die Chiropraktorin Frau Pørksen wollte sogar, daß ich überhaupt nichts tue. Das habe ich auf meine Weise interpretiert. Gebessert hat sich übrigens durch die chiropraktische Behandlung bislang nichts.
Mi, 14.03.07
30,55 km virtuell: 47 min (1:32 min/km)
Ergometertraining.
Do, 15.03.07
29,26 km virtuell: 45 min (1:32 min/km)
Ergometertraining.
Heute war Ratsversammlung. Sie war erfreulich kurz. Dennoch habe ich den üblichen Fehler gemacht: nämlich eine Frikadelle gegessen. Die Kantine bewirtet während der Ratsversammlung, bietet köstliche Frikadellen an, die etwa das Format eines Wackersteins haben, sättigen wie 100 Tafeln Schokolade und außerdem nach kalorienreichen Beilagen schreien. Das Geschrei habe ich allerdings überhört, mehr als eine Laugenbrezel war nicht drin.
Fr, 16.03.07
28,2 km virtuell: 45 min (1:36 min/km)
Ergometertraining.
Heute war es tagsüber etwas besser. Könnte am Stehpult gelegen haben, das ich seit gestern im Dienst benutzen kann.
Sa, 17.03.07
35,07 km virtuell: 52 min (1:29 min/km)
Ergometertraining.
Diesmal habe ich morgens gestrampelt. Das fällt erheblich leichter. Es ist schön hell, und man kann auf die Kleingärten und die gegenüberliegenden Reihenhausrückseiten starren. Dabei geht einem alles mögliche durch den Kopf. Neben "Wie lange noch?" auch, daß braune Fensterrahmen die Fenster in einer Backsteinwand wie dunkle Löcher wirken lassen - im Gegensatz zu den (in unserer Siedlung mehrheitlich vertretenen) weißen Fensterrahmen, die freundlich Gucklöcher ins Leben einrahmen. Aber noch wichtiger ist natürlich, daß mein Sohn wieder gesund ist und mein Charakter, Aura Flagella Ock, in Guildwars Nightfall Level 15 erreicht hat.
So, 18.03.07
39,56 km virtuell: 60 min (1:31 min/km)
Ergometertraining.
Mo, 19.03.07
30,96 km virtuell: 47 min (1:31 min/km)
Ergometertraining.
Di, 20.03.07
28,84 km virtuell: 45 min (1:34 min/km)
Ergometertraining.
Mi, 21.03.07
30,06 km virtuell: 47 min (1:34 min/km)
Ergometertraining.
Do, 22.03.07
27,37 km virtuell: 45 min (1:39 min/km)
Ergometertraining.
Fr, 23.03.07
33,47 km virtuell: 50 min (1:30 min/km)
Ergometertraining.
Es lief gut. Danach habe ich prompt gesündigt. Anstatt eines Knäckebrots und eines Glases Mineralwassers, was ich seit etwa zwei Wochen abends regelmäßig zu mir nehme, habe ich glatt zwei Knäckebrote verputzt. Danach verspürte ich ein leichtes Völlegefühl. Sehr leicht.
Der Abend schloss mit einer Folge Startrek-Voyager ("Warlord" - eine schlechte Folge, in der Kes von einem Widerling besessen wird und keiner genau weiß, wieso das alles passiert und auf welche Weise der Drehbuchautor dachte, daß das unterhaltend sei) und dem Aufstieg von Aura Flagella Ock, mein Guildwars-Nightfall-Charakter, auf Level 18.
Sa, 24.03.07
33,9 km virtuell: 50 min (1:28 min/km)
Ergometertraining.
Seit gestern bin ich in eine Meat-Loaf-Revival-Phase eingetreten. Ich habe natürlich wie jeder heutige Mittvierziger zu einem angemessenen Zeitpunkt "Bat Out Of Hell" gekauft und wie jeder heutige Mittvierziger meine Nase gerümpft, als Meat Loaf Folge 2 und 3 von "Bat Out Of Hell" veröffentlichte. Aber siehe: Lieder wie "Objects In The Rear View Mirror May Appear Closer Than They Are" sind - neben einigen Schrott-Titeln - einfach super. Alleine dieser Liedtitel spricht schon für sich, darauf muß man erstmal kommen.
Heute habe ich einen sonnigen Morgen genutzt, neidisch aus dem Fenster zu kucken, während ich auf meinem Ergometer (Trainingsfahrrad, Strampelmaschine) gestrampelt habe. Die Vorstellung, daß andere unbeschwert laufen können und ich nicht, macht mich fertig. Vor allem der zweite Teil dieser Vorstellung ("ich nicht"). Wenn ich nicht begonnen hätte zu laufen, wäre ich vermutlich fett und glücklich. Naja. Oder auch nicht. Jedenfalls aber fett. Oder anders: Ich wüßte nicht, was ich vermissen würde.
So, 25.03.07
33,83 km virtuell: 52 min (1:32 min/km)
Ergometertraining.
Meine DSDS-Kuckerei hat sich zum ersten Mal kommerziell ausgewirkt. Ich habe mir das Lied "True Colours", interpretiert von Lauren Talbot, heruntergeladen. Die kann zwar live nicht so toll singen, aber sie hat eine interessante Stimme, und das, was sie will (aber noch nicht kann), ist wirklich prima. Und ich habe natürlich die Studiofassung, bei der sogar die Töne alle sitzen. Wunderschön.
Mo, 26.03.07
34,02 km virtuell: 51 min (1:30 min/km)
Ergometertraining.
Mi, 28.03.07
36,16 km virtuell: 54 min (1:30 min/km)
Ergometertraining.
Do, 29.03.07
29,74 km virtuell: 47 Minuten (1:35 min/km)
Ergometertraining.
Meine noch zehnjährige Tochter Eva will am Schülerlauf in der Kieler Woche teilnehmen. Eigentlich darf ich ja nicht laufen. Aber ob ich sie sonntags ein ganz kleines bißchen trainieren darf? Als Vater muß man eben gelegentlich Opfer bringen.
Fr, 30.03.07
31,33 km virtuell: 46 Minuten (1:28 min/km)
Ergometertraining.
Übel: Unser Internetanschluß ist in Gefahr. Sabine hat für uns einen neuen Anschluß bei "Alice" bestellt. Da geht aber nur eine Einzelplatzlösung. Außerdem rauscht das Telefon jetzt ständig und hat ein Echo, aber da ich ungern telefoniere, stört mich das nicht. Nun müssen wir alles zurückdrehen und plötzlich an die Telekom eine Einrichtungsgebühr von 60 Euro zahlen. So wendet sich das Blatt: erst ein Schnäppchen, dann wird man gefressen.
Sa, 31.03.07
30,55 km virtuell: 47 min (1:32 min/km)
Ergometertraining.
Eigentlich ist es übrigens kein Ergometer, habe ich inzwischen im Internet gelernt, sondern ein schnöder Heimtrainer. Ein Ergometer nämlich darf die Leistung, die man erbringt, in Watt messen, hat eine Wirbelstrombremse und andere tolle Dinge, während ein Heimtrainer die Leistung nicht in Watt messen darf. Komisch, aber so ist es. Ein weiterer Unterschied ist natürlich, daß es Ergometer ab ca. 350 Euro aufwärts gibt, während Heimtrainer schon ab 80 Euro zu haben sind - so wie meiner.
01.03.07-31.03.07
0 Einheiten
Länge/Zeit: 0,00 km, 0:00:00 h