Do, 01.02.07
Lockerer DL
Länge/Zeit: 11,56 km, 0:59:16 h, 5:08 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; dunkel, trocken, kühl
Strecke: Rathaus, Kaistraße, Querkai, Willy-Brandt-Ufer, Werftstraße, Klausdorfer Weg, Klingenbergstraße, Dorfstraße, Heidbergsredder, Preetzer Chaussee, Tiroler Ring
Die gleiche Strecke wie vorgestern, aber etwas langsamer. Wieder waren unzählige Läufer unterwegs. Am Ende tat es etwas unterhalb der Kniescheiben weh. Der Rücken machte aber keine Probleme.
Sa, 03.02.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 17,30 km, 1:31:01 h, 5:16 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, kalt, trocken
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Bergstraße, Heidbergsredder, Dorfstraße, Aubrook, Trimm-Dich-Pfad, Aubrooksweg, Schädtbeker Schleife, Möhlenweg, Aubrooksweg, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring
Ein wunderbarer Sonnenaufgang, "Jupiter" aus den "Planeten" von Holst - ein prächtiges Laufen war es heute. Ich habe genau die Gutwetterphase ausgenutzt. Als ich zuhause war, bezog sich der Himmel, und es begann zu nieseln.
So, 04.02.07
Lockerer DL
Länge/Zeit: 15,05 km, 1:17:59 h, 5:11 min/km
Profil/Wetter: teils eben, teils Steigungen; teils heiter, teils wolkig, windig, kalt
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Radebrook, Tröndelweg, Rundweg W, Geschwister-Scholl-Straße, Preetzer Straße, Kuckucksweg, Wellsee-Wanderweg, Wellseedamm, Segeberger Landstraße S, Zum Forst, Zur Wilsau, Spitzkoppel, Wellsee-Wanderweg, Fliederweg, Goldregenweg, Rönner Weg N, Berchtesgadener Straße, Sonthofener Straße, Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Tiroler Ring
Heute nachmittag ist das Finale der Handball-WM. Zur Feier des Tages und der Tatsache, daß Deutschland im Finale steht, mußte ich etwas Besonderes unternehmen. Da bin ich auf die originelle Idee gekommen zu laufen. Und damit wenigstens irgendwie ein Bezug zum Handball hergestellt wird und im Handball ja immer hin und her gelaufen wird, habe ich beschlossen, das gleiche zu tun - hin und her laufen, nämlich hin nach Rönne und her nach Elmschenhagen. Das klappte auch ganz gut, nur hätte es etwas weniger weit sein dürfen. Nach etwa 1 Stunde hatte ich einen konditionellen Einbruch. Zehn Minuten später ging's dann wieder, aber dann war es auch schon fast vorbei.
Di, 06.02.07
Zügiger DL.
1. Teil: 4,78 km - 22:53 min (4:47 min/km)
2. Teil: 4,84 km - 22:30 min (4:39 min/km)
3. Teil: 4,63 km - 22:59 min (4:58 min/km)
Länge/Zeit: 14,25 km, 1:08:22 h, 4:48 min/km
Profil/Wetter: erste Hälfte eben, danach mit deutlichen Steigungen; heiter bis wolkig, kalt, trocken
Strecke: Rathaus, Waisenhofstraße, Jungfernstieg, Sternstraße, Goethestraße, Lessingplatz, Mittelstraße, Grüntangente, Pastor-Husfeldt-Park, Schwesterngang, Niemannsweg, Koesterallee, Hindenburgufer/Kiellinie, Kaistraße, Hörnbrücke, Kieler Straße, Johannesstraße, Stoschstraße, Poppenrade, Tröndelweg, Ellerbeker Weg, Tiroler Ring
Ich hatte heute besonders viel Lust zu laufen. Ich merkte schon während des Laufs, daß ich nicht besonders langsam war, aber ich bin nie auf volle Last gelaufen. Dafür war es enorm schnell. Das Wetter war hervorragend, nichts tat weh, weder Rücken noch Knie - einfach wunderbar. Ich glaube, es wird wieder alles gut. Vielleicht ist es ja auch das Krafttraining (gestern war mein achter Kieser-Termin).
Do, 08.02.07
Lockerer DL
Länge/Zeit: 14,29 km, 1:11:10 h, 4:59 min/km
Profil/Wetter: teils eben, teils Steigungen; bedeckt, frostig, trocken
Strecke: Rathaus, Exerzierplatz, Hasseldieksdammer Weg, Uhlenkrog, Julienluster Weg, Melsdorfer Straße, Aubrook, Gärtnerstraße, Wulfsbrook, Hamburger Chaussee, Theodor-Heuss-Ring, Ostring N, Preetzer Straße, Feldweg hinter Hans-Geiger-Gymnasium, Poppenrade, Tröndelweg, Ellerbeker Weg, Tiroler Ring
Locker gelaufen mit einigen zügigen Abschnitten.
Sa, 10.02.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 17,73 km, 1:39:56 h, 5:38 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; verschneit, frostig, trocken, heiter bis wolkig
Strecke: Tiroler Ring, Am Schulwald, Gerstenkamp, Tröndelweg, Stadtrat-Hahn-Park, Klausdorfer Weg, Fußweg zum Radsredder, Radsredder, Ostring, Schwarweg, Kätnersredder, Steckenberg, Kätnersredder, Augustental, Dorfstraße, Blomeweg, Holzkatenweg, Klosterkamp, Lustbarg, Feldweg zum Heegholz, Oppendorfer Mühle, Aubrook, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring
Ein großartiges Laufwetter. Diesmal habe ich mir "Parsifal" auf den MP3-Player geladen (Singspiel aka Oper eines bekannten deutschen Komponisten mit ordentlich Rumms und Pathos für alle, die Mozart für ein Konfekt und Wagner für den Fabrikanten von elektronischen Kleinteilen halten). Das war sehr erhebend und es bremst. Neu entdeckt: Es gibt einen Fußweg auf der Straße Lustbarg, der immerhin bis zur Einmündung des Feldweges zum Heegholz reicht. Das ist neu und praktisch.
So, 11.02.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 10,37 km, 0:53:31 h, 5:10 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; Schneefall, bedeckt, frostig
Strecke: Tiroler Ring, Am Schulwald, Gerstenkamp, Ellerbeker Weg, Rehsenweg, Rundweg, Schwentine-Wanderweg, Aubrook, Dorfstraße, Heidbergredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring
Gestern war ich bei dem 50. Geburtstag von Jan, einem alten Freund. Wenn der schon 50 wird, dann muß ich ja schon, oh Gott - lieber nicht nachrechnen. Ab einer gewissen Phase weigert man sich besser, die Subtraktion zwischen der aktuellen Jahreszahl und dem Jahr der eigenen Geburt durchzuführen.
Eine nette Idee war es, einen kleinen Multi-Geo-Cache durchzuführen (siehe auch http://www.geocaching.com). Das ist so eine Art Schnitzeljagd mit GPS-Gerät. Jedes Team erhielt ein solches Ding und die ersten Koordinaten. Da mußten wir hin laufen, aufmerksam suchen, und mit Glück (und einem Tip von Jan) fanden wir versteckt in einer Aushöhlung eines Holzstapels ein Kistchen mit einem Rätsel. Gelöst ergaben sich die Koordinaten der nächsten Station. So ging es weiter, bis wir den Schatz fanden. Der Schatz bestand im wesentlichen aus einem Button, auf dem ein schwingendes Pendel abgebildet war.
Eine hübsche Idee. Schnitzeljagd für Best Ager.
Natürlich gab es Essen und Trinken zuhauf. Daher war es gut, daß ich heute wieder gelaufen bin. Ich war allerdings recht müde.
Di, 13.02.07
Lockerer DL
Länge/Zeit: 17,44 km, 1:29:56 h, 5:09 min/km
Profil/Wetter: teils eben, teils Steigungen; bedeckt, kalt, trocken
Strecke: Tiroler Ring, Troppauer Straße, Allgäuer Straße, Starnberger Straße, Rosenheimer Straße, Brunsberg, Paradiesweg, Am Klinkenberg, Rönner Weg, Waldweg, Neuwührener Weg, Dorfstraße, Rönner Weg, Rönner Holz, Gutenbergstraße, Kleine Mührken, Oppendorfer Weg, Ritzebeker Weg, Aubrook mit Trimmpfad-Schleife, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring
Heute hätte ich eigentlich frei gehabt. Heute wollte ich eigentlich durch den Klosterforst laufen. Zweimal Konjunktiv: Beim ersten kam der Dienst dazwischen, beim zweiten meine Tranigkeit. Ich bin von der Allgäuer Straße links abgebogen, anstatt geradeaus weiterzulaufen. Naja, so wurde es immerhin auch ein schöner Lauf, wenn auch anders als geplant.
Do, 15.02.07
Zügiger DL.
5,27 km - 23:36 min (4:29 min/km)
2,64 km - 12:23 min (4:41 min/km)
3,65 km - 18:04 min (4:57 min/km)
Länge/Zeit: 11,56 km, 0:54:03 h, 4:41 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; dunkel, trocken, kalt
Strecke: Rathaus, Kaistraße, Querkai, Willy-Brandt-Ufer, Werftstraße, Klausdorfer Weg, Klingenbergstraße, Dorfstraße, Heidbergsredder, Preetzer Chaussee, Tiroler Ring
Die ersten 5 km bin ich nicht nur zügig, sondern richtig schnell gelaufen, und es machte Spaß. Nach einer Ratsversammlung, wenn man voller geistigen Unrats ist, muß es raus, und was gibt es Besseres, als zu laufen, zu laufen und zu laufen? Man könnte natürlich saufen, saufen und saufen, aber das ist am nächsten Morgen unangenehmer.
Sa, 17.02.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 10,54 km, 0:58:04 h, 5:31 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, kalt, trocken
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Tröndelsee, Kuckucksweg, Wellsee-Wanderweg, Am Wellsee, Rönner Weg W, Wanderweg, Partenkirchener Straße, Sonthofener Straße, Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Tiroler Ring
Gemütlich und langsam. Als ich heute morgen aufwachte, tat der Bandscheibenvorfall asig weh, hinten im Po besonders. Selbst das übliche Gymnastikprogramm half nicht. Ich bin dann betont langsam gelaufen und habe mir für diesen Zweck die vierte Symphonie von Anton Bruckner auf das MP3-Abspielgerät geladen. Das klappte auch ganz gut. Trotz des langsamen Tempos war der Lauf erstaunlich mühselig. Vielleicht ist sieben Mal Sport die Woche (an den lauffreien Tagen mache ich ja Krafttraining bei Kieser) doch ein bißchen viel. Dafür war nach dem Lauf der Bandscheibenvorfallschmerz vergangen.
So, 18.02.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 22,70 km, 1:59:19 h, 5:15 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, kalt, trocken
Strecke: Tiroler Ring, Allgäuer Straße, Sonthofener Straße, Stichweg zur Partenkirchener Straße, Partenkirchener Straße, Stichweg zum Rönner Weg, Rönner Weg, Waldweg, Klosterforst, Am Weinberg, Totenredder, Schwentinewanderweg S-Ufer Schwentine, Raisdorfer Wildgehege, Schwentinewanderweg, Trimm-Dich-Pfad, Aubrook, Dorfstraße, Heidbergredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring
Bruckners 3. Symphonie und eine Messe von ihm begleiteten diesen längsten Lauf bisher in diesem Jahr. Es ging ziemlich problemlos. Die Schmerzen am Morgen gingen durchs Laufen weg. Das Wetter war grandios, sonnig, blauer Himmel, nicht zu kalt. Sentimental wie ich im Alter nun mal geworden bin, rannen mir die Tränen vor Glück herunter - es ist einfach wundervoll, wenn das grandiose "Credo I" der Messe Nr. 3 (f-moll) im Ohr tost, während man den sonnenüberstrahlten Feldweg an der Schwentine langläuft. Das sind die Momente, wo ich diejenigen, die nicht laufen können und es auch noch nie gemacht haben, wirklich bedaure - und das Traurigste ist, daß sie nicht begreifen können, was ihnen entgeht.
Di, 20.02.07
Langsamer DL
Länge/Zeit: 7,17 km, 0:37:14 h, 5:12 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; bedeckt, kalt, trocken
Strecke: Rathaus, Kleiner Kuhberg, Kaistraße, Querkai, Gaardener Ring, Werftstraße, Franziusallee, Tröndelweg, Ellerbeker Weg, Tiroler Ring
Seit Montag habe ich wieder starke Rückenschmerzen. Ich weiß nicht genau, woran es liegt. Zwei Ursachen scheinen mir möglich: das unkontrollierte Liegen beim Schlafen oder eine Übung, die ich morgens immer mache, um die Muskeln hinten im Oberschenkel zu dehnen, und die (beim linken Bein) immer sehr schmerzt. Das Laufen hat diesmal die Schmerzen nicht beseitigt, daher habe ich es so schnell wie möglich beendet. Zurück zum Start...
Do, 22.02.07
20 Minuten Ergometertraining. Es ist nicht mehr ganz so schlimm wie gestern, das war der Höhepunkt der Schmerzen. Grauenhaft, und ich mußte auch noch knapp 7 Stunden auf einem unbequemen Stuhl sitzen.
Fr, 23.02.07
36 Minuten Ergometertraining.
Heute hat mir die Ärztin bei Kieser das Laufen absolut verboten. Und ich fürchte: zu Recht. Es tut so weh...
Sa, 24.02.07
43 Minuten Ergometertraining
So, 25.02.07
56 Minuten Ergometertraining.
Mo, 26.02.07
43 Minuten Ergometertraining.
Mi, 28.02.07
40 Minuten Ergometertraining (26,23 virtuelle km).
01.02.07-28.02.07
12 Einheiten
Länge/Zeit: 169,96 km, 14:39:51 h, 5:11 min/km