Training vom 01. 09. 2006 bis zum 30. 09. 2006

Anfang September, unmittelbar vor dem Kiel-Lauf, bin ich wieder nach Stakendorf gefahren, um Brettspiele (und Kartenspiele hier und da) zu spielen. Meine Krankheit hatte ich überwunden. Nur ein lästiger Husten blieb, der selbst jetzt, Ende September 2006, noch nicht ganz verschwunden ist. Natürlich war ich in miserabler Form - einerseits. Aber andererseits hatte ich diesen Monat viel Spaß beim Laufen.

Eine der typisch Stakendorfer Strecken.
So, 03.09.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 15,72 km, 1:24:10 h, 5:21 min/km
Profil/Wetter: eben; angenehm, nieselig
Strecke: Stakendorf, Bendfeld, Legbank, Köhn, Bendfeld, Stakendorf

Eigentlich war eine kleine Runde über Bendfeld und den Rögen und Schmoel geplant. Leider hatten wir uns verlaufen. Das bedeutete vor allem eine unangenehme Passage entlang der Bundesstraße. Außerdem tat mir der Unterleib weh. Ich habe die überscharf gewürzten Spaghettis von gestern in Verdacht.

Mo, 04.09.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 10,41 km, 0:56:28 h, 5:25 min/km
Profil/Wetter: eben; heiter bis wolkig, etwas Regen, sehr windig
Strecke: Stakendorf, Neuschönberg, Deich, Stakendorf

Der Wind machte uns teilweise sehr zu schaffen. Ich habe den Lauf von gestern noch ordentlich gemerkt. Auch deshalb war es ein reiner Schonungslauf.

Di, 05.09.06
Lockerer DL
Länge/Zeit: 15,12 km, 1:17:09 h, 5:06 min/km
Profil/Wetter: eben; sonnig, angenehm, trocken
Strecke: Stakendorf, Schönberg, Schönberger Strand, Stakendorfer Strand

Am Anfang klemmte es noch. Und dann war der Sportplatz in Schönberg abgeschlossen, so daß ich da nicht mein eigentlich beabsichtigtes Intervalltraining absolvieren konnte. Aber nach ca. 40 Minuten wurde es endlich so, wie es eigentlich immer sein sollte, und ich lief den Lauf locker zu Ende.

Do, 07.09.06
Lockerer DL
Länge/Zeit: 14,20 km, 1:13:00 h, 5:08 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; teils heiter, teils wolkig, windig, warm
Strecke: Stakendorf, Bendfeld, Rögen, Schmoel, Möhlenbek, Stakendorf

Am Anfang etwas schwergängig, aber ab ca. 30 Minuten ging es immer besser. Wunderschönes Schleswig-Holstein-Wetter: blauweiß, windig, aber dennoch warm. Der Regen von heute nacht hinterließ große Pfützen. Trotzdem konnte man gut laufen. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich: über ein Feld, durch ein Dorf, durch einen kleinen Wald, an einem Gutshof vorbei, wieder übers Feld, am Deich entlang, über eine Salzwiese und dann zurück nach Stakendorf. Das hat mir heute besonders gut gefallen.

So, 10.09.06
Wettkampf: Kiel-Lauf. Bericht siehe hier.

Mi, 13.09.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 11,83 km, 1:08:02 h, 5:45 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Rathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Th.-Heuss-Ring, Hornheimer Weg, Barkauer Straße, Knieweg, Regenrückhaltebecken, Kronsburger Au, Hansaring, Segeberger Landstraße, Feldweg an Bahnlinie, Kuckucksweg, Tröndelsee, Tiroler Ring

Angenehmer, ruhiger Regenerationslauf bei wunderbarem Wetter.

Fr, 15.09.06
Lockerer DL.
5,28 km - 25:59 min (4:55 min/km)
4,86 km - 23:01 min (4:44 min/km)
4,82 km - 25:30 min (5:17 min/km)
Länge/Zeit: 14,96 km, 1:14:30 h, 4:59 min/km
Profil/Wetter: auf den ersten 5 km sehr wellig, dann überwiegend eben; sonnig, windig, warm
Strecke: Rathaus, Grüntangente, Kiellinie auf und ab, Gaarden, Tröndelsee, Tiroler Ring

Die ersten 10 km bin ich druckvoller gelaufen. Ab der Hörnbrücke habe ich es dann ruhig angehen lassen. Sonne, warmer Wind, glitzernde Wellen, ein gut funktionierender Körper - es war prima heute. Allerdings bin ich mit 75,6 kg zu leicht. Deshalb habe ich heute mittag Currywurst mit Pommes und Mayo gegessen. Natürlich nur für einen guten Zweck. Schmeckte prima. Nur das Bier fehlte, aber leider geht das nicht im Dienst.

So, 17.09.06
Lockerer DL
Länge/Zeit: 12,45 km, 1:04:24 h, 5:10 min/km
Profil/Wetter: eben; sonnig
Strecke: Hunteufer in Wardenburg auf und ab

Offenbar war ein Anglerwettbewerb im Gang: Auf dem Rückweg lief ich an lauter Anglern vorbei, vor deren Plätzen in den Boden kleine Schildchen gesteckt waren, mit Nummern von ca. 60 abwärts bis 1.

Di, 19.09.06
Lockerer DL
Länge/Zeit: 12,76 km, 1:03:17 h, 4:58 min/km
Profil/Wetter: eben; nachts, bedeckt, warm
Strecke: Rathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Werftstraße, Schönberger Straße, Wehdenweg, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring

Obwohl ich mit gebremstem Schaum gelaufen bin, war es doch recht fix. Erst am Schluß merkte ich, daß mir das Tempo sozusagen weggerutscht ist. Da ich erst spät los kam, mußte ich der Dunkelheit geschuldet eine Winterrunde laufen.

Do, 21.09.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 22,01 km, 1:59:43 h, 5:26 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Rathaus, Königsweg, Papenkamp, Winterbeker Weg, Bummelgang, Drachensee-Wanderweg, Wanderweg Vorderer Russee, Kuhfurtsau, Schulensee, B76, Meimersdorfer Moor, Barkauer Straße, Kniestraße, Feldweg zum Regenrückhaltebecken, Kronsburger Au, Segeberger Landstraße N, Feldweg Eisenbahn, Kuckucksweg, Tröndelsee, Tiroler Ring

Wunderschönes Wetter. Goldener Sonnenschein, ein sanfter warmer Wind, und ich hatte im Dienst Glück, schon früh los zu können. Ein angenehm langsames Tempo, eine tolle Strecke, was will man mehr! Ich wußte gar nicht, daß man am Drachensee und Russee und dann der Eider so schön laufen kann. Nach ca. 17 Minuten Stadt bin ich bis fast nach Hause kontinuierlich grüne Wege gelaufen (abgesehen von ca. 500 m Bundesstraße).

Sa, 23.09.06
Intervalltraining.
6 x 1000 m

Anlaufen: 3,15 km - 17:38 min (5:36 min/km)

1. Intervall: 1 km - 3:51,6 min (3:52 min/km)
TP: 600 m - 3:22,6 min (5:38 min/km)
2. Intervall: 1 km - 3:53,2 min (3:53 min/km)
TP: 600 m - 3:27,7 min (5:46 min/km)
3. Intervall: 1 km - 3:55 min (3:55 min/km)
TP: 600 m - 3:32,9 min (5:55 min/km)
4. Intervall: 1 km - 3:57,1 min (3:57 min/km)
TP 600 m - 3:29,6 min (5:49 min/km)
5. Intervall: 1 km - 3:59,2 min (3:59 min/km)
TP 600 m - 3:37 min (6:02 min/km)
6. Intervall: 1 km - 4:02,8 min (4:03 min/km)

Ablaufen: 2,95 km - 17:31 min (5:56 min/km)

Länge/Zeit: 15,10 km, 1:16:18 h, 5:03 min/km
Profil/Wetter: eben; sonnig
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Sportplatz Klausdorf und zurück

So, liebe Kinder, macht man ein Intervalltraining nicht! Von Belastung zu Belastung wurde ich schwächer, und im letzten Intervall die absolute Demütigung: ich schaffte es trotz eifrigen Bemühens nicht, unter 4 Minuten zu bleiben. Ich muß noch hart an mir arbeiten.

So, 24.09.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 18,13 km, 1:38:09 h, 5:25 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Bergstraße, Heidbergsredder, Dorfstraße, Aubrookweg, Trimm-Dich-Pfad, Schwentine-Wanderweg, Weg zur Straße nach Rosenfeld, Langensoll, Gut Schädtbek, Flüggendorf, Fußweg zur Oppendorfer Mühle, dann Rückweg wie Hinweg

Wieder prima Wetter. Ein goldener Septembertag. Prachtvoller Lauf.

Mo, 25.09.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 20,17 km, 1:49:35 h, 5:26 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Rathaus, Rendsburger Landstraße, Bummelgang, Wanderweg Drachensee, Vorderer Russee, Kuhfurtsau, Eider-Wanderweg, Vieburger Gehölz, Barkauer Straße, Kieler Kamp, Kronsburger Au, Segeberger Landstraße, Feldweg am Eisenbahndamm, Kuckucksweg, Tröndelsee, Tiroler Ring

Wieder schönes Wetter, und wieder die Strecke vom Freitag ausprobiert. Diesmal bin ich den Eiderwanderweg ganz bis zu Ende gelaufen. Schön!

Mi, 27.09.06
Lockerer DL
Länge/Zeit: 12,03 km, 1:01:29 h, 5:07 min/km
Profil/Wetter: eben; dunkel, trocken, angenehm
Strecke: Rathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Theodor-Heuss-Ring, Neue Hamburger Straße, Barkauer Straße, Braunstraße, Liebigstraße, Edisonstraße, Wellseedamm, Villacher Straße, Ellerbeker Weg, Weinberg, Tiroler Ring

Ein Lauf im Dunkeln - es war zwar noch warm, aber man ahnt den Winter. Das Knie rechts tat etwas weh.

Do, 28.09.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 9,75 km, 1:00:05 h, 6:10 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; warmer Herbstabend
Strecke: Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Tiroler Ring, Kleingartengelände, Wüstenfelde, Tröndelsee, Kuckucksweg, Wellsee-Wanderweg, Fliederweg, Goldregenweg, Berchtesgadener Straße, Sonthofener Straße, Allgäuer Straße

Ein ruhiger Lauftreff-Lauf.

Sa, 30.09.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 13,16 km, 1:13:20 h, 5:34 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Bergstraße, Heidbergsredder, Aubrookweg, Sportplatz (3,4 km), Schwentinewanderweg hinter dem Sportplatz NW, kurz vor der weißen Brücke nach SO über den Wehdenweg und in den Rundweg zum Klausdorfer Weg, Verbindungsweg Klausdorfer Weg/Ellerbeker Weg, Ellerbeker Weg, Radebrook, Kleingartengelände, Tiroler Ring

Eigentlich wollte ich heute ein Intervalltraining machen. Zwei Intervalle zu jeweils 1 km bin ich auch gelaufen (3:54 min und 3:49 min). Aber als ich dann zum dritten schnellen Kilometer ansetzte, habe ich mir nach 200 m gedacht: Nein. Heute nicht. Denn es wurpelte in mir wie nach einem Bohneneintopf, und irgendwie war die ganze Muskulatur im Unterleib verspannt. Also Abbruch, und gemütlich an der Schwentine nach Hause gelaufen. Das war besser so.

01.09.06-30.09.06
16 Einheiten
Länge/Zeit: 238,90 km, 20:51:27 h, 5:14 min/km