Langsam robbe ich mich mehr und mehr voran. Inzwischen gehen schon wieder 18 km einigermaßen störungsfrei. Hinderlich war diesmal vor allem die Hitze. Das war vielleicht ein Juli! Sowas von heiß!
Ich bin Ende Juli bei der Deutschlandstaffel mitgelaufen. Im August muß ich dann irgendwann mit dem Tempotraining anfangen, damit ich beim Kiellauf Anfang September einigermaßen tragfähige Zeiten laufen kann.
Habe ich eigentlich schon gesagt, daß Laufen richtig viel Spaß macht?
Sa, 01.07.06
Lockerer DL
Länge/Zeit: 14,30 km, 1:16:31 h, 5:21 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Tiroler Ring - Tröndelsee - Wellsee - Rönner Holz - Am Klinkenberg - Paradiesweg - Allgäuer Straße - Tiroler Ring
Schönes Wetter. Es war am Anfang etwas mühsam, irgendwie kam ich erst nicht in den richtigen Rhythmus. Nach ca. zwanzig Minuten ging es dann aber gut.
So, 02.07.06
Lockerer DL
Länge/Zeit: 9,40 km, 0:46:55 h, 4:59 min/km
Profil/Wetter: teils eben, teils Steigungen; sonnig, sehr heiß
Strecke: Wirtschaftsweg hinter Tiroler Ring 410, Salzburger Straße, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Radebrook, Ellerbeker Weg, hinter Lyck zum Tröndelsee, Kuckucksweg, hinter Brücke Schleife über den Kuckucksberg, Wanderweg an Bahnlinie, Wellsee-Wanderweg, Pfaffenstieg, Feldweg, zur Kreuzung Allgäuer Straße/Troppauer Straße, Troppauer Straße, Salzburger Straße, Wirtschaftsweg zum Hintereingang Tiroler Ring 410
Etwas druckvoller gelaufen. Nicht klug, aber schön. Eigentlich wollte ich mich ja schonen, aber es mußte einfach sein.
Mo, 03.07.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 8,33 km, 0:45:58 h, 5:31 min/km
Profil/Wetter: teils eben, teils Steigungen; sonnig
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Tröndelsee, Langsee, Tröndelsee, Tiroler Ring
Ich bin heute morgen sehr früh losgelaufen (5:25 Uhr), weil es erstens heiß zu werden versprach und ich zweitens so früh aufwachte. Wunderschön.
Mi, 05.07.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 12,20 km, 1:08:18 h, 5:36 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig, sehr heiß
Strecke: Rathaus, Hornheimer Weg, Barkauer Straße, Knieweg, Regenrückhaltebecken (eine Runde), Kronsburger Au, Hansaring, Feldweg an Eisenbahn, Kuckucksweg, Tröndelsee, Tiroler Ring
Es war superheiß. Dafür lief es besonders gut, insbesondere hatte ich zum ersten Mal keine Folgewirkungen bei meinem Adduktorenansatz.
Do, 06.07.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 11,72 km, 1:08:32 h, 5:51 min/km
Profil/Wetter: teils eben, teils hügelig; regenfeucht, drückend, sehr heiß
Strecke: Allgäuer Straße, Paradiesweg, Neuwühren, Klosterforst, Am Wellsee, Allgäuer Straße
Unmittelbar nach einem Gewitter losgelaufen. Dennoch war es immer noch sehr, sehr heiß. Die Luft stand. Lauftrefflauf. Knie schmerzten etwas.
Sa, 08.07.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 10,22 km, 0:53:50 h, 5:16 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Radebrook, Tröndelsee, Kuckucksweg, Langsee, An der Kleinbahn, an den Schienen nach N, Blitzstraße, Ostring, Rundweg an den Schienen O, Kuckucksberg, Kuckucksweg, Tröndelsee, Tiroler Ring
Ein lockeres Läufchen bei angenehm sommerlichen Temperaturen.
So, 09.07.06
Lockerer DL.
4,053 km = 19:24,65 min (4:47 min/km)
Länge/Zeit: 8,60 km, 0:42:13 h, 4:55 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Radebrook, Ellerbeker Straße, Tröndelsee, Kuckucksweg, Wellsee-Wanderweg, Pfaffenstieg, Troppauer Straße, Salzburger Straße, Wirtschaftsweg "hinter" Tiroler Ring
Gestern habe ich bei Intersport Knudsen neue Laufschuhe gekauft. Die paßten von Anfang an wie angegossen. Trotz superheißen Wetters bin ich zügig losgelaufen. Nach 4 km habe ich dann nachgegeben und bin locker ausgelaufen. Es war schön und nichts tat weh. Eine Wohltat!
Mo, 10.07.06
Langsamer DL.
1. Teilstrecke: 4,88 km = 25:17 min (5:11 min/km)
2. Teilstrecke: 5,00 km = 25:47 min (5:09 min/km)
3. Teilstrecke: 6,25 km = 33:43 min (5:24 min/km)
Länge/Zeit: 16,13 km, 1:24:47 h, 5:15 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Rathaus, Waisenhofstraße, Jungfernstieg, Sternstraße, Goethestraße, Lessingplatz, Mittelstraße, Grüntangente, Schwesterngang, Niemannsweg N, Düsternbrooker Gehölz, Niemannsweg, Kösterallee, Hindenburgufer/Kiellinie/Kaistraße, Hörnbrücke, Kieler Straße, Stoschstraße, Fußweg zur Poppenrade, verlaufen im Kleingartengelände östlich der Geschwister-Scholl-Straße, Tröndelsee, Tiroler Ring
Ich wollte diesmal ein bißchen herumprobieren und habe daher versucht, einen neuen Weg um den Tröndelsee zu finden. Das ist mir ziemlich mißglückt. Nicht nur, daß ich immer wieder Sackgassen fand, sondern einmal bin ich auch in eine solche hineingelaufen, habe es nicht eingesehen, bin einen scheinbaren Pfad durch sumpfig-morsches Buschwerk gefolgt und habe mich intensiven Mückenstichen und braunem Matsch ausgesetzt. Aber alles wurde gut.
Mein Adduktor selbst tut immer noch weh, aber immerhin die Sehne nicht. Sobald das in Ordnung ist, muß ich mal was für die Muskulatur tun.
Mi, 12.07.06
Lockerer DL.
1. Abschnitt: 4,34 km = 20:50 min (4:48 min/km)
2. Abschnitt: 797 m = 3:55 min (4:55 min/km)
3. Abschnitt: 1,53 km = 6:13 min (4:04 min/km)
4. Abschnitt: 8,01 km = 41:33 min (5:11 min/km)
Länge/Zeit: 14,68 km, 1:12:31 h, 4:56 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Rathaus, Grüntangentenroute bis Kösterallee, Hindenburgufer/Kiellinie, Kaistraße, Klappbrücke, Kieler Straße, Stoschstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring
Eigentlich wollte ich heute mein Glück versuchen und ein bißchen Intervalltraining machen. Das war aber noch zu früh. Nach dem ersten Intervall (Kösterallee/Hindenburgufer bis Höhe Carl-Loewe-Weg) merkte ich wieder den Adduktor rechts. Glücklicherweise nicht die Sehne, sondern "nur" den Muskel. Daraufhin wurde ich sehr vorsichtig. Schade, das Wetter war fantastisch, und ich war eigentlich rennlustig. Am Ende fühlte ich noch ein Stechen in der Achillessehne links. Nur ein bißchen, aber ich fürchte, ich muß mich auch da vorsehen.
Warum ich übrigens von vorgestern auf heute 1,5 kg zugenommen haben soll, verstehe ich nicht. Ich habe nichts Besonderes gegessen.
Do, 13.07.06
41 Minuten Trimmrad
Sa, 15.07.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 12,15 km, 1:08:54 h, 5:40 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Radebrook, Gerstenkamp, Ellerbeker Weg, hinter Lyck zum Tröndelsee, Tröndelsee, Kuckucksweg, Schleife über Kuckucksberg, Wellsee-Wanderweg, Am Wellsee, Rönner Weg W, Feldweg zur Partenkirchener Straße, Partenkirchener Straße W, Sonthofener Straße, Allgäuer Straße, hinter der Theodor-Möller-Schule, Hahnbusch, Troppauer Straße, Salzburger Straße, Wirtschaftsweg bis hinter Tiroler Weg 410
Ein schöner Lauf, hinterher habe ich leider wieder den Adduktor rechts gemerkt.
So, 16.07.06
Lockerer DL
Länge/Zeit: 12,55 km, 1:03:19 h, 5:03 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Allgäuer Straße, Paradiesweg, Raisdorf, Wildgehege, Aubrook, Heidbergsredder, Am Hochbehälter, Starnberger Straße, Schulhof Freiherr-vom-Stein-Schule
Lauftrefflauf. Locker, nicht zu schnell, daher den Adduktor auch nicht so besonders fordernd.
Mo, 17.07.06
40 Minuten Trimmfahrrad.
Di, 18.07.06
Lockerer DL.
6,481 km = 34:55 min (5:23 min/km)
1,736 km = 8:43 min (5:01 min/km)
1,02 km = 5:22 min (5:16 min/km)
Länge/Zeit: 9,24 km, 0:48:53 h, 5:17 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Rathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Zum Brook, Ida-Hinz-Park, Kleingartengelände, Langsee, Tröndelsee (anderthalb Runden), Tiroler Ring
Es war ungeheuer heiß und daher sehr erschöpfend zu laufen. Trotzdem angenehm. Und es hat auch gar nix wehgetan.
Mi, 19.07.06
40 Minuten Trimmfahrrad
Do, 20.07.06
Langsamer DL
Länge/Zeit: 7,11 km, 0:40:39 h, 5:43 min/km
Profil/Wetter: etwas wellig; sonnig
Strecke: Tiroler Ring, Kleingartengelände, Radebrook, zwei Runden Tröndelsee, Tiroler Ring
![]() |
Südlich des Tröndelsees. |