Training vom 01. 06. 2006 bis zum 30. 06. 2006

Ich habe es mal wieder übertrieben. Anfang Juni bin ich bei einem 10-km-Lauf mitgelaufen. Das klappte prima, zwar nicht Bestzeit, aber knapp drunter. Danach merkte ich meinen ständig vor sich hin jaulenden Adduktorenansatz sehr gründlich. Also mußte ich mein Trainingspensum auf ein Minimum zurückfahren. Zuletzt habe ich damit begonnen, auf dem Ergometer zu strampeln, damit ich wenigstens nicht allzu stark zunehme.

Ich schreibe dies am 9. Juli 2006 morgens. Inzwischen ist zwar noch nicht alles wieder gut, aber es wird besser. Deutschland wurde WM-Dritter, und ich konnte letzte Woche fünfmal laufen, ohne daß es grausige Folgen hatte.

DatumArtLänge/ZeitProfil/WetterStreckeBemerkung
Do, 01.06.06Lockerer DL13,25 km, 1:10:07 h, 5:18 min/kmetwas wellig; heiter bis wolkig, ca. 12°C, trockenRathaus, Waisenhofstraße, Jungfernstieg, Sternstraße, Lessingplatz, Mittelstraße, Grüntangente, Niemannsweg, Karolinenweg, Krusenkoppel, Düsternbrooker Gehölz, Lindenallee, Hindenburgufer, Kaistraße, Hörnbrücke, Kieler Weg, Stoschstraße, Poppenrade, Tröndelweg, Gerstenkamp, Am Schulwald, Tiroler RingLangsam getrabt, Schmerzen im Knie und an den Innenseiten der Oberschenkel. Ein bißchen viel war es wohl am Sonntag und Dienstag zusammengenommen.
So, 04.06.06Wettkampf.
5. Everstener Brunnenlauf 2006 - 10 km

km 1: 4:04 min
km 2: 4:03 min (8:07 min)
km 3: 3:57 min (12:04 min)
km 4: 4:00 min (16:04 min)
km 5: 4:01 min (20:05 min)
km 6: 3:59 min (24:05 min)
km 7: 4:01 min (28:06 min)
km 8: 4:01 min (32:07 min)
km 9: 4:06 min (36:13 min)
km 10: 4:03 min (40:16 min)
10,00 km, 0:40:16 h, 4:02 min/kmeben; heiter bis wolkig, ca. 15°C, trocken3 Runden zu 3200 m und ein 400 m langes Schlußstück am und im Everstener Holz in Oldenburg (Hauptstadt des gleichnamigen Großherzogtums)Bericht
So, 11.06.06Langsamer DL21,61 km, 1:56:35 h, 5:24 min/kmetwas wellig; sonnigTiroler Ring - Klausdorf (Aubrook) - Langensall - Schädtbek - Flüggendorf - Rosenfeld - Weiße Brücke - Wildgehege Raisdorf - Aubrook - Tiroler RingMein Adduktorenansatz hat mich gequält, deshalb bin ich seit Dienstag nicht mehr gelaufen. Heute war es zwar gut, aber der Lauf war zu lange. Nach ca. 15 km ging es wieder los. Mist. Ansonsten war es ein großartiger Lauf. Klasse Wetter, schöne Strecke, tolles Gefühl.
Mi, 14.06.06Langsamer DL8,42 km, 0:48:28 h, 5:45 min/kmetwas wellig; sonnigTiroler Ring, durchs Kleingartengelände, wieder zurückWegen meiner Adduktorenansatzprobleme sehr vorsichtig gelaufen.
So, 18.06.06Langsamer DL18,17 km, 1:36:09 h, 5:18 min/kmteils eben, teils Steigungen; sonnigTiroler Ring, Kleingartengelände, Bergstraße, Heidbergsredder, Dorfstraße, Aubrook, Trimm-Dich-Pfad, Aubrook, Ritzebeker Weg, Schwentinewanderweg (W der Schwentine), Reitweg O der Schwentine ab letzter Staustufe, Langensall, Gut Schädtbek, Flüggendorf, Weg nach Oppendorf, ab Aubrook wieder zurück wie hinEin lockerer Lauf, am Schluß mit einigen schnellen Passagen. Immer noch ist das mit dem Adduktorenansatz nicht ganz in Ordnung, aber besser als letztes Wochenende. Ich werde erstmal beim 2-mal-die-Woche-Rhythmus bleiben, um das Problem in den Griff zu kriegen.
Mi, 21.06.06Lockerer DL9,59 km, 0:49:22 h, 5:09 min/kmetwas wellig; sonnigRathaus, Alte Lübecker Chaussee, Theodor-Heuss-Ring, Ostring S, Sieversdiek, Kronsburger Au, Hansaring, Segeberger Landstraße N, Feldweg nördlich der Bahnlinie, Kuckucksberg, Kuckucksweg, Tröndelsee, Tiroler RingImmer noch in der Schonungsphase wegen meiner Adduktorenprobleme.
Sa, 24.06.06    Heute habe ich 45 Minuten auf dem Trimmrad zugebracht (Durchschnittspuls zwischen 120 und 130).
So, 25.06.06Lockerer DL9,70 km, 0:50:52 h, 5:15 min/kmetwas wellig; sonnig, sehr heißTiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Radebrook, Ellerbeker Weg, Fußweg zum Klausdorfer Weg, diesen kreuzend, Wanderweg zur Schwentine, Schwentinewanderweg, Aubrook, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler RingWieder ein Rekreationslauf. Immer schön auf den Adduktorenansatz geachtet, und ihn bloß nicht überlastet. Offenbar macht das Training auf dem Ergometer nicht so viel aus, deshalb werde ich das künftig immer dazwischen schieben, um nicht so gnadenlos aufzugehen.
Mo, 26.06.06    40 Minuten Trimmrad. Langweilig, aber schweißtreibend.
Di, 27.06.06    42 Minuten Trimmrad.
Mi, 28.06.06Lockerer DL11,11 km, 0:56:35 h, 5:06 min/kmetwas wellig; sonnigRathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Tonberg, Flintbeker Weg, Barkauer Straße, Kniestraße, Sievertsdiek, Kronsburger Au, Hansaring, Segeberger Landstraße, Bahnlinie, Kuckucksweg, Tröndelsee, Tiroler RingDas Positive zuerst: Ein Lauf bei schönem Wetter, und der Adduktorenansatz war zum ersten Mal seit langem ruhig. Aber: Ich habe mir eine Blase gelaufen. Es waren die falschen Schuhe - ich habe vergessen, mir "richtige" Laufschuhe mitzunehmen, und die Knie taten mir weh. Und der MP3-Player hörte plötzlich auf zu spielen, weil der Akku alle war. Machte aber nichts - es war trotzdem schön.
Do, 29.06.06    40 Minuten Ergometer.
01.06.06-30.06.068 Einheiten101,85 km, 8:48:24 h, 5:11 min/km