Am 8. Januar bin ich zum zweiten Mal in Sandkrug gelaufen (13 km). Ein toller Lauf, und es hat gut geklappt. Danach bin ich zwar viel gelaufen, aber relativ langsam. Das Wetter war scheußlich kalt, zum Abgewöhnen. Ende Januar tat dann die Patellasehne weh, aber diesmal die linke. Eine Woche Laufpause, denn ich bin ja inzwischen sehr vorsichtig damit geworden.
Datum | Art | Länge/Zeit | Wetter | Strecke | Bemerkung |
Di, 03.01.06 | Zügiger DL | 16,69 km, 1:22:19 h, 4:56 min/km | bedeckt, frostig, verschneit, trocken | Tiroler Ring, Kleingartengelände, Bergstraße, Heidbergsredder, Dorfstraße, Aubrookweg mit Trimm-Dich-Pfad-Schleife, Nordostufer Schwentine zum Rosenfelder See, Brücke über Rosenfelder See, zurück durchs Wildgehege, Ritzebeker Weg, dann wie Hinweg | Angenehm, nichts tat weh. Ich bin wieder zuhause! |
Do, 05.01.06 | Lockerer DL | 12,11 km, 1:01:49 h, 5:06 min/km | bedeckt, kalt, Tauwetter, trocken | Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Tröndelweg, Schwanenseepark, Rohdehoff-Platz, Klausdorfer Weg, Feldweg, Altenteilstraße, Wischhofstraße O, Schwentine-Wanderweg, Teichstraße, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring | Netter kleiner erfrischender Lauf vor dem Wettkampf am Sonntag. |
So, 08.01.06 | Wettkampf. Sandkruger Schleife 2006 km 1: 4:02,6 min km 2: 4:01,6 min (8:04,2 min) km 3: 4:03,6 min (12:07,9 min) km 4: 4:03,3 min (16:11,2 min) km 5: 4:15,4 min (20:26,5 min) km 6: 4:07,1 min (24:33,6 min) km 7: 4:05,4 min (28:39,0 min) km 8: 4:04,6 min (32:43,6 min) km 9: 4:02,2 min (36:45,8 min) km 10: 4:05,7 min (40:51,5 min) km 11: 4:00,3 min (44:51,8 min) km 12: 4:00,3 min (48:52,1 min) km 13: 3:51 min (52:43 min) | 13,00 km, 0:52:43 h, 4:03 min/km | bedeckt, kalt, trocken | Dreieck in Hatten-Sandkrug | Bericht |
Di, 10.01.06 | Langsamer DL | 27,10 km, 2:35:38 h, 5:45 min/km | bedeckt, frostig, trocken | Rathaus, Mielkendorf, Rodenbek, Rumohr, Molfsee, Klein-Flintbek, Meimersdorf, Neu-Meimersdorf, Poppenbrügger Weg, Wellseedamm bis Einfahrt Bunsenstraße | Eigentlich wollte ich heute nur so ca. 15 km laufen. Leider habe ich mich dann völlig verlaufen, weil ich nach Erreichen der Kieler Straße vor Mielkendorf nach Mielkendorf gelaufen bin anstatt in Richtung Molfsee. Ich war so müde, hungrig und durstig, daß ich den Lauf auf dem Wellseedamm abbrechen mußte. Den Rest bin ich gegangen. Und danach fühlte ich mich ungeheuer kalt, obwohl ich sofort ins Bett gegangen bin. Am nächsten Morgen ging es mir wieder gut. |
Do, 12.01.06 | Langsamer DL | 15,59 km, 1:24:23 h, 5:25 min/km | bedeckt, kalt, trocken | Rathaus, Gablenzbrückenaufstieg, Werftstraße, Alte Schwentinebrücke, Heikendorfer Weg, Boksberg, Poggendörper Weg, Solomit, Alfons-Huysmans-Ring, Steertsraderedder, Strohredder, Schönkirchener Straße, Oppendorfer Straße, Anschützstraße, W.-Hinrichs-Straße, Lilienthalstraße, Oppendorfer Fußweg, Weiße Brücke, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Wilhelm-Klöckner-Weg, direkt zum Tiroler Ring | Es ging überraschend gut, wenn man bedenkt, daß der Lauf vor zwei Tagen fast in einer Katastrophe endete. |
Sa, 14.01.06 | Langsamer DL | 10,55 km, 0:56:31 h, 5:21 min/km | heiter bis wolkig, frostig, trocken | Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Tröndelsee, Kuckucksweg, Wellseewanderweg, Am Wellsee, Rönner Weg W, Feldweg zur Partenkirchener Straße, Partenkirchener Straße, Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Tiroler Ring | Sonnabend-Morgen-Lauf, kurz vor dem Kindergeburtstag von Onno. Schönes Wetter, keine Probleme. |
So, 15.01.06 | Langsamer DL | 18,94 km, 1:37:04 h, 5:07 min/km | heiter bis wolkig, später sonnig, frostig, trocken | Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Tröndelweg, Schwanenseepark, Klausdorfer Weg, Elbinger Straße, Danziger Straße, Schönberger Straße, Alte Schwentinebrücke, Heikendorfer Weg W, Boksberg, Poggendörper Weg, Solomit, Alfons-Huysmans-Ring, Steertsraderedder, Strohredder, Schönkirchener Straße kreuzend zum Scharweg, Kätnersredder, Oppendorfer Fußweg, Feldweg über Lustbarg, durchs Heegholz zur Oppendorfer Mühle, Aubrookweg, Trimm-Dich-Pfad, Aubrook, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring | Wieder ein schöner Lauf, den ich diesmal ohne Zeitdruck gestalten konnte. Noch immer etwas regenerativ, habe ich gegen Ende das Tempo aus lauter Lust etwas angezogen. Meine neuen Schuhe NB 856 eingeweiht. Die passen wie angegossen. |
Di, 17.01.06 | Lockerer DL | 11,49 km, 0:56:46 h, 4:56 min/km | nachts, bedeckt, frostig, Schneefall | Rathaus, Kaistraße, Hörnbrücke, Werftstraße, Schönberger Straße, Wehdenweg, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring | Meine Patellasehnenansätze taten heute etwas weh - allerdings nicht beim Laufen. Deshalb war ich sehr vorsichtig und bin nur kurz gelaufen. |
Do, 19.01.06 | Langsamer DL | 11,49 km, 1:04:28 h, 5:37 min/km | nachts, bedeckt, eisglatt, Schneefall | Rathaus, Kaistraße, Hörnbrücke, Werftstraße, Schönberger Straße, Wehdenweg, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring | Ich bin um ca. 23:30 Uhr vom Rathaus nach Hause gelaufen. Es war kalt, es fiel etwas Schnee, und vor allem war es sehr glatt. Aber es mußte sein, als besinnlicher Abschluß eines langen Arbeitstages. Die Nacht danach war sehr, sehr kurz. |
Sa, 21.01.06 | Lockerer DL | 18,35 km, 1:33:35 h, 5:06 min/km | bedeckt, kalt, grieselig | Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Tröndelweg, Wohldkoppel, Stadtrat-Hahn-Park, Schwanenseepark, Klausdorfer Weg, Elbinger Straße, Danziger Straße, Radsredder N, Schönberger Straße, An der Holsatiamühle, Scharweg, Kätnersredder, Steckenberg, Kätnersredder, Augustental, Blomeweg, Holzkatenweg, Klosterkamp, Lustbarg, Feldweg zum Heegholz, Oppendorfer Mühle, Aubrook, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring | Am Anfang habe ich ein bißchen Gas gegeben, danach bin ich gemütlich weiter gelaufen. Ich hatte heute aber keine besondere Lust - das Wetter war einfach Mist. Immerhin haben sie das "Sie fahren x km"-Schild wieder aufgebaut, aber leider hat es mich nicht registriert. Vielleicht war ich zu grau angezogen. Als ich den Feldweg vom Lustbarg zur Oppendorfer Mühle gelaufen bin, bin ich einem kleinen schwarzen Hund begegnet. Der wollte mich anbellen, das tat er auch, aber diesmal habe ich zurückgeknurrt und ihn gejagt, das Mistvieh. Der Hundehalter, der 500 m weiter selbstverständlich ohne Kontrolle über seinen Hund entlang lief, kuckte zwar sehr sauer, aber ehe er irgendwas rausbrachte, war ich natürlich schon längst weiter. |
So, 22.01.06 | Langsamer DL | 11,21 km, 1:03:33 h, 5:40 min/km | klar, starker Frost, trocken | Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Heidbergsredder, Dorfstraße, Ruschsehn/Südring, Klingenbergstraße, Klausdorfer Weg, Julius-Brecht-Straße, Selenter Straße, Nissenstraße, Lütjenburger Straße, Franziusallee, Poppenrade, Geschwister-Scholl-Straße, Preetzer Straße, Reichenberger Allee, Teplitzer Allee, Allgäuer Straße | Seit langem wieder ein Lauftrefflauf. Es war ungemein kalt (minus 5°C). |
Di, 24.01.06 | Zügiger DL | 13,38 km, 1:03:19 h, 4:44 min/km | nachts, starker Frost, klar, trocken | Rathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Theodor-Heuß-Ring, Neue Hamburger Straße, Barkauer Straße, Braunstraße, Liebigstraße, Edisonstraße, Schlehenkamp, Dorfstraße, Elmschenhagener Allee, Kiefkamp, Marienbader Straße, Troppauer Straße, Tiroler Ring | Ich bin diesmal nach Musik gelaufen: flott, aber nicht so schnell, daß es superanstrengend wurde. Es gab ja auch langsame Stücke auf meinem MP3-Player. Es war zwar dunkel und sehr kalt (ca. -10°C), aber es war trotzdem ein schöner Lauf. |
Do, 26.01.06 | Langsamer DL | 23,57 km, 2:07:22 h, 5:24 min/km | nachts, starker Frost, klar, trocken | Rathaus, Rathausstraße, Schülperbaum, Königsweg, Ringstraße N, Papenkamp, Winterbeker Weg, Rendsburger Landstraße, Speckenbeker Weg, Eiderbrook, Fußweg zum Eiderbad, vorher S, Rammseer Weg, Hamburger Landstraße S, Hamburger Chaussee, Kolberg, Eiderblick, Fußweg zur Bahnlinie, S, Bahnlinie kreuzen, Mühlenkampsredder, Kleinflintbeker Straße/Weg, Am Dorfplatz, Kieler Weg, Poppenbrügger Weg, Wellseedamm, Kreisauer Straße, Kreisauer Ring, Goerdelerring, W.-Spiegel-Straße, Fußweg an den Gleisen S, Wellseedamm, Villacher Straße, Tiroler Ring | Abends nach dem Dienst, wieder mit Gesichtsmaske und MP3-Player. Es lief sich zwar ganz gut, aber nach 1:40 h begannen die Knie wieder weh zu tun. Nicht unerträglich, aber ich dachte eigentlich, ich wäre darüber hinweg. Mist. Das sieht für spätere 30-km-Läufe ja nicht so gut aus. Die Strecke war aber gut zu laufen. Ärgerlich war, daß ich mich im Viertel Kreisauer Ring usw. verlaufen hatte - ich wollte eigentlich zur Segeberger Landstraße durchstoßen. Naja, so waren es einige Kilometer extra. |
Sa, 28.01.06 | Lockerer DL | 17,24 km, 1:29:06 h, 5:10 min/km | klar, starker Frost, trocken | Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Tröndelweg, Schwanenseepark, Elbinger Straße, Danziger Straße, Schönberger Straße, Am Seefischmarkt, Schönberger Straße, Alte Schwentinebrücke, Heikendorfer Weg, Boksberg, Poppenbrügger Weg, Solomit, Alfons-Huysmans-Ring, Weg zur Schönkirchener Straße, Oppendorfer Weg, Feldweg am NO-Ufer der Schwentine, weiße Brücke, Dorfstraße, Heidbergsredder, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring | Der letzte Lauf mit meinen NB 854! Sie haben jetzt die 1000 km voll, und sich den Ruhestand ehrlich verdient. Sie kommen in die Waschmaschine, und wenn sie das überleben, werden sie gewöhnliche Freizeitschuhe. Wenn ich wiedergeboren werde, dann werde ich ein Heizkraftwerk. Obwohl es minus 11°C draußen waren und ich nicht viel angezogen hatte, habe ich sogar noch geschwitzt, während ich gelaufen bin. Eigentlich wollte ich nur eine Stunde laufen, weil ich am Donnerstag ja meine Knie so gemerkt hatte, aber dann habe ich die Abzweigung vom Oppendorfer Weg zur Brücke nicht gefunden, und so wurden es dann doch wieder anderthalb Stunden. Schöner Lauf, Knie taten praktisch nicht weh. |
So, 29.01.06 | Lockerer DL | 10,07 km, 0:52:32 h, 5:13 min/km | heiter bis wolkig, frostig, trocken | Tiroler Ring S, Troppauer Straße, Allgäuer Straße, Starnberger Straße, Am Hochbehälter, Klosterweg, übers Feld am Rande der Preetzer Chaussee, Paradiesweg, Gutenbergstraße, Klausdorfer Straße, Preetzer Chaussee, Klosterweg N, Heidbergsredder W, Bergstraße, Kleingartengelände, Tiroler Ring | Ich fühlte mich müde und zum ersten Mal seit sehr, sehr langer Zeit: lustlos. Außerdem taten hinterher die Knie weh. Das war ein Lauf, wie ich ihn eigentlich nicht kenne: er war nicht schön. |
01.01.06-31.01.06 | 15 Einheiten | 230,78 km, 20:01:08 h, 5:12 min/km |