In diesem Monat bin ich ruhig durchgelaufen. Zwei Intervalltraining-Einheiten für die Schnelligkeit, aber ansonsten bin ich ohne Plan gelaufen. Das einzige, was ich mir bewußt vorgenommen hatte, war, den langen Lauf wieder an 25 km heranzuführen. Das mache ich schon mal prophylaktisch für den Marathon in Mainz im Mai nächsten Jahres.
Die Knie muckten zwar hier und da, aber längst nicht mehr so hinderlich. Jedesmal, wenn ich auf Klo gegangen bin, beuge ich mich vornüber bei durchgedrückten Knien, um die hinteren Muskeln zu dehnen. Das scheint auch etwas zu nützen, so altbacken die Übung auch ist. Man muß nur zwei Dinge beachten: Beim Aufrichten nicht aus der Wirbelsäule heraus, sondern mit Hilfe der Arme, die man gegen die Knie drückt, die Bewegung ausführen, um einen Hexenschuß zu vermeiden, und nach dem Vornüberbeugen die Wadenmuskeln anspannen (10 Sekunden). Wenn man dann die Muskeln wieder entspannt, kann man sich nämlich noch weiter runterbeugen, und bald kommen meine Fingerspitzen tatsächlich auf den Boden.
Datum | Art | Länge/Zeit | Profil/Wetter | Strecke | Bemerkung |
Di, 01.11.05 | Langsamer DL | 8,40 km, 0:44:55 h, 5:21 min/km | eben, eine längere Steigung; bedeckt, angenehm, trocken | Tiroler Ring, Tröndelweg, Poppenrade, Preetzer Straße, Wellseedamm, Schlehenkamp, Dorfstraße, Elmschenhagener Allee, Kiefkamp, Franzensbader Straße, Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Tiroler Ring | Ich hatte noch Muskelkater wegen Sonntag. Ansonsten ein angenehmer Lauf. |
Mi, 02.11.05 | Langsamer DL | 5,50 km, 0:34:46 h, 6:19 min/km | eben; heißer, ungelüfteter Raum | Auf dem Laufband im Hotel gelaufen. Es war die Hölle - viel zu warm. | |
Do, 03.11.05 | Langsamer DL | 9,67 km, 0:52:26 h, 5:25 min/km | eben; sonnig, recht warm, trocken | In Bochum während des KGSt-Forums gelaufen. | |
Sa, 05.11.05 | Intervalltraining. 8 x 400 m: Anlaufen: 3,52 km - 17:37 min (5:00 min/km) 1. Intervall: 400 m - 85 s (3:32 min/km) TP 400 m - 2:08 min (5:20 min/km) 2. Intervall: 400 m - 86 s (3:35 min/km) TP 400 m - 2:06 min (5:15 min/km) 3. Intervall: 400 m - 88 s (3:40 min/km) TP 400 m - 2:12 min (5:30 min/km) 4. Intervall: 400 m - 90 s (3:45 min/km) TP 400 m - 2:15 min (5:38 min/km) 5. Intervall: 400 m - 88 s (3:40 min/km) TP 400 m - 2:13 min (5:32 min/km) 6. Intervall: 400 m - 89 s (3:42 min/km) TP 400 m - 2:20 min (5:50 min/km) 7. Intervall: 400 m - 89 s (3:42 min/km) TP 400 m - 2:16 min (5:40 min/km) 8. Intervall: 400 m - 89 s (3:42 min/km) Ablaufen: 3,12 km - 17:36 min (5:38 min/km) | 12,64 km, 1:02:30 h, 4:57 min/km | eben, eine längere Steigung; teils heiter, teils wolkig, kühl, trocken | Tiroler Ring, Preetzer Chaussee, Heidbergsredder, Dorfstraße, Aubrookweg, Sportplatz, 16 Runden und zurück | Ich habe heute zum ersten Mal meine neuen Schuhe ausprobiert, die ich im Internet gekauft hatte. Ich werde nun wieder Intervalltraining machen, um wieder etwas schneller zu werden. Geplant waren 90 s auf 400 m, das lief ganz gut. Aber 8x400 m ist schon ganz schön anstrengend. |
So, 06.11.05 | Lockerer DL | 11,62 km, 1:02:22 h, 5:22 min/km | teils eben, teils Steigungen; bedeckt, kühl, windig, trocken | Allgäuer Straße, Starnberger Straße, Heimstättenstraße, Klosterweg, Dorfstraße, Ruschsehn/Südring, Klingenbergstraße, Klausdorfer Weg, Nissenstraße, Lütjenburger Straße, Franziusallee, Poppenrade, Geschwister-Scholl-Straße, Preetzer Straße, Bebelplatz, Landskroner Weg, Trautenauer Weg, Teplitzer Allee, Allgäuer Straße | Seit langem wieder mit dem Lauftreff gelaufen. Die Knie machten sich etwas bemerkbar. |
Di, 08.11.05 | Lockerer DL | 11,87 km, 1:01:53 h, 5:13 min/km | teils eben, teils Steigungen; bedeckt, kühl, trocken | Tiroler Ring, Ellerbeker Weg, Klausdorfer Weg NW, Ostring, Schönkirchener Straße, Anschützstraße, W.-Hirth-Straße, Lilienthalstraße, Prandtlstraße, Oppendorfer Fußweg, Brücke, Schwentinewanderweg, Dorfstraße, Heidbergsredder, Preetzer Straße, Tiroler Ring | Leider habe ich die Knie etwas gespürt. Zwischendrin mußte ich gehen, weil es stockduster war. Ich bin nämlich abends gelaufen, und der Oppendorfer Fußweg ist nicht beleuchtet. Insgesamt entspanntes Laufen. |
Do, 10.11.05 | Langsamer DL. Gegen Ende eine Stadionrunde beim TSV Klausdorf in 3:57 min | 18,28 km, 1:33:52 h, 5:08 min/km | etwas wellig; sonnig, kühl, trocken | Tiroler Ring, Preetzer Chaussee, Heidbergsredder, Dorfstraße, Aubrookweg, Trimm-Dich-Pfad, Aubrookweg, Ritzebeker Weg, 1. Feldweg SO zur Schwentine, am Westufer der Schwentine nach S, Fernsichtweg bis zur Spitzkehre (Eingang Wildgehege), durch das Wildgehege Raisdorf, weiter auf dem Feldweg Richtung Rosenfeld, Rosensee über weiße Brücke querend, am Nordostufer der Schwentine bis zur Rastorfer Mühle, östlich der Schwentine bis zur Oppendorfer Mühle und dann wie beim Anlaufen zurück - zwischendurch aber 4 Runden auf dem Sportplatz | Ich bin locker und entspannt gelaufen. Das Wetter war herrlich. Eigentlich hätte ich unsere Steuererklärung machen müssen, ich habe heute extra einen Gleittag genommen, aber diese inneren Widerstände... Die Knie haben sich kaum bemerkbar gemacht. Das hohe Durchschnittstempo erkläre ich mir mit dem einen nicht entspannten Kilometer, den ich aus lauter Lust auf dem Sportplatz des TSV Klausdorf nach ca. 15 km eingeschoben habe. |
Sa, 12.11.05 | Intervalltraining. 9 x 400 m Anlaufen: 3,52 km - 19:06 min (5:26 min/km) 1. Intervall: 400 m - 1:29,2 min (3:42 min/km) TP 400 m - 2:09,7 min (5:22 min/km) 2. Intervall 400 m - 1:28,3 min (3:40 min/km) TP 400 m - 2:12,8 min (5:30 min/km) 3. Intervall 400 m - 1:28,7 min (3:40 min/km) TP 400 m - 2:14,1 min (5:35 min/km) 4. Intervall 400 m - 1:28,8 min (3:40 min/km) TP 400 m - 2:13,3 min (5:32 min/km) 5. Intervall 400 m - 1:27,7 min (3:38 min/km) TP 400 m - 2:12,2 min (5:30 min/km) 6. Intervall 400 m - 1:26,8 min (3:35 min/km) TP 400 m - 2:17,8 min (5:42 min/km) 7. Intervall 400 m - 1:27,8 min (3:38 min/km) TP 400 m - 2:16,2 min (5:40 min/km) 8. Intervall 400 m - 1:30,4 min (3:45 min/km) TP 400 m - 2:16,8 min (5:40 min/km) 9. Intervall 400 m - 1:27,0 min (3:38 min/km) Ablaufen: 3,12 km - 18:33,5 min (5:57 min/km) | 13,44 km, 1:08:47 h, 5:07 min/km | eben, eine längere Steigung; bedeckt, kühl, trocken | Tiroler Ring - Sportplatz TSV Klausdorf und zurück. | Das ist schon hart, dieses Intervalltraining. Es ging aber ganz gut, und ein bißchen Arbeit muß halt sein. |
So, 13.11.05 | Lockerer DL | 19,94 km, 1:42:56 h, 5:10 min/km | wellig; sonnig, kühl, trocken | Schönkirchener Runde | Ein wunderschöner Lauf. Eigentlich wollte ich ja abends im Lauftreff laufen, aber Sabine hatte keine Lust, die Kacheln in der Dusche abzuwischen, nachdem sie sich geduscht hatte. Listig fragte sie daher, ob ich nicht laufen (und hinterher duschen) wollte, das Wetter wäre ja so schön. Sie hatte recht - das Wetter war wirklich schön. Der Blick auf die sanft geschwungenen Felder zwischen Flüggendorf und dem Lustbarg, der Weg durch das Gehölz südlich von Schönkirchen - ein richtiger Wohlfühllauf. Das einzig Blöde war, daß sie auf der Schönkirchener Straße die elektronische Hinweistafel abgebaut haben, auf der immer zu lesen stand: "Sie fahren ... km/h". Es war mir immer ein besonderes Anliegen, dort eine möglichst hohe Zahl hinzukriegen, was zu völlig deplazierten Spurts führte. Naja, nun muß ich auf dieses Vergnügen verzichten. Ich werde es überleben. |
So, 13.11.05 | Zügiger DL | 11,05 km, 0:57:01 h, 5:10 min/km | wellig; bedeckt, kühl, trocken | Allgäuer Straße, Salzburger Straße, Ellerbeker Weg, Tröndelweg, Grabastraße, Plöner Straße, Ostring, Ernestinenstraße, Pickertstraße, Ostring, Theodor-Heuss-Ring, Segeberger Landstraße, Köhlenbarg, Wellseedamm, Schlehenkamp, Dorfstraße, Elmschenhagener Allee, Kiefkamp, Marienbader Straße, Allgäuer Straße | Obwohl es das gleiche Tempo war, fiel mir der Lauf schwerer als heute morgen. Das muß wohl an den zusätzlichen km gelegen haben, die mir noch in den Knochen steckten. |
Di, 15.11.05 | Lockerer DL | 13,15 km, 1:07:08 h, 5:06 min/km | eben, eine längere Steigung; bedeckt, kühl, trocken | Rathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Werftstraße, Schönberger Straße, Wehdenweg, Dorfstraße, Heidbergsredder, Preetzer Straße, Tiroler Ring | Heute bin ich ganz locker gelaufen und zwar einen reinen "Industrielauf", entlang belebter Straßen. Es lief ganz gut. Allerdings mußte ich eine Pause wegen Läuferdarm machen. |
Do, 17.11.05 | Langsamer DL | 14,46 km, 1:19:55 h, 5:32 min/km | eben; nachts, klar, frostig, trocken | Rathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Theodor-Heuss-Ring, Neue Hamburger Straße, Barkauer Straße, Braunstraße, Liebigstraße, Edisonstraße, Wellseedamm, Schlehenkamp, Dorfstraße, Elmschenhagener Allee, Kiefkamp, Kruppallee, Franzensbader Straße, Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Tiroler Ring | In den ersten Minuten versuchte ich, über eine Ampelkreuzung zu spurten und zack! tat der Muskel im rechten Oberschenkel innen weh. Ein alter Bekannter: der Adduktor. Daraufhin bin ich superlangsam getrabt. Ich hatte dann auch keine Beschwerden mehr. Nur die Knie waren gegen Schluß etwas "gebraucht". |
Sa, 19.11.05 | Langsamer DL | 23,35 km, 2:08:18 h, 5:30 min/km | etwas wellig; sonnig, frostig, trocken | Tiroler Ring, Heidbergsredder, Dorfstraße, Aubrook, Trimm-Dich-Pfad, Aubrook, Raisdorfer Wildgehege, vor der weißen Brücke über den Rosenfelder See nach W, Straße kreuzend, Am Weinberg, Klosterforst bis Neuwühren III, Neuwühren II, Rönner Weg W, Sonthofener Straße, Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Tiroler Ring | Das Sonnenlicht glitzerte auf dem bereiften Herbstlaub. Wunderschön entspannend. |
So, 20.11.05 | Lockerer DL | 11,57 km, 1:00:53 h, 5:16 min/km | etwas wellig; nachts, bedeckt, regnerisch, kühl | Allgäuer Straße, Kiefkamp, Marienbader Straße, Elmschenhagener Allee, Haselbusch, Schlehenkamp, Wellseedamm, Kieler Kamp, Kniestraße, Bogenstraße, Poppenbrügger Weg, Wellseedamm, Schlehenkamp, Dorfstraße, Elmschenhagener Allee, Kiefkamp, Marienbader Straße, Allgäuer Straße | Trotz des später stärker werdenden Regens ein schöner Lauf. |
Di, 22.11.05 | Zügiger DL | 14,71 km, 1:12:28 h, 4:56 min/km | teils eben, teils Steigungen; nachts, bedeckt, kalt, regnerisch | Rathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Theodor-Heuss-Ring, Hamburger Straße, Barkauer Straße, Braunstraße, Liebigstraße, Edisonstraße, Wellseedamm, Preetzer Straße, Geschwister-Scholl-Straße, Poppenrade, Tröndelweg, Ellerbeker Weg, Tiroler Ring | Es war kalt und naß, aber dann kann man auch laufen. Ich habe das Tempo gar nicht als so schnell empfunden. Die Knie waren zu merken, aber es war noch vor dem Schmerzzustand. |
Do, 24.11.05 | Lockerer DL | 10,48 km, 0:52:43 h, 5:02 min/km | teils eben, teils Steigungen; nachts, bedeckt, kalt, regnerisch | Rathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Preetzer Straße, Ostring N, Grabastraße, Poppenrade, Geschwister-Scholl-Straße, Preetzer Straße, Wellseedamm, Schlehenkamp, Dorfstraße, Elmschenhagener Allee, Kiefkamp, Troppauer Straße, Tiroler Ring | Das Wetter war widerlich, und ich bin extrem spät vom Dienst losgelaufen (ca. 20:45 Uhr). Da ich noch vor 22 Uhr unter die Dusche wollte, habe ich eine kurze Strecke gewählt. Das Laufen selbst war wie immer schön. |
Sa, 26.11.05 | Langsamer DL | 22,53 km, 1:55:54 h, 5:09 min/km | wellig; bedeckt, kalt, trocken | Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Radebrook, Tröndelweg, Feldweg zum Ostring, Schwanenseepark, Klausdorfer Weg O, Feldweg zum Radsredder, Radsredder W, Schönberger Straße, Alte Schwentinebrücke, Scharweg, Kätnersredder, Blumental, Feldweg im Osten des Großen Holzes, Flüggendorfer Straße, Alte Schulstraße, Möhlenweg, Schleife über Raisdorfer Wildgehege, Aubrook, Trimm-Dich-Pfad, Aubrook, Dorfstraße, Heidbergsredder, Preetzer Straße, Tiroler Ring | Da ich am Abend zuvor reichlich Wein getrunken hatte, war ich zu Anfang recht müde und unbeweglich. Das eigentlich anstehende Intervalltraining habe ich daher durch einen längeren Dauerlauf ersetzt. Nach kurzer Schwergängigkeit lief es dann wie geschmiert. |
So, 27.11.05 | Lockerer DL | 8,58 km, 0:42:48 h, 4:59 min/km | etwas wellig; bedeckt, kalt, trocken | Tiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Radebrook, Tröndelweg, Kleingartengelände, Tröndelsee, Kuckucksweg, Wellsee-Wanderweg, Elmschenhagener Allee, Pfaffenstieg, Troppauer Straße, Tiroler Ring | Ich hatte nur wenig Zeit, weil wir um 12 Uhr bei meiner Schwiegermutter sein mußten. Daher nur eine kleine Runde, die ich stellenweise recht scharf gelaufen bin. |
Mo, 28.11.05 | Langsamer DL | 6,34 km, 0:34:52 h, 5:30 min/km | eben, eine längere Steigung; bedeckt, kalt, Glatteis, trocken | Rathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Preetzer Straße, Villacher Straße, Weinberg, Tiroler Ring | Überfrierende Nässe - da soll man ja nicht laufen. Daher war ich froh, daß ich es einigermaßen unbeschadet nach Hause geschafft habe. Eigentlich wollte ich länger laufen, aber das Wetter war nicht auf meiner Seite. |
Mi, 30.11.05 | Lockerer DL | 19,36 km, 1:35:54 h, 4:57 min/km | etwas wellig; bedeckt, kalt, trocken | Rathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Theodor-Heuss-Ring W, Hornheimer Weg, Feldweg, Meimersdorfer Moor, Meimersdorfer Weg, Dorfstraße, Moorseer Weg, Seewiesenredder, B 404 N, Edisonstraße, Wellseedamm, Schlehenkamp, Dorfstraße, Elmschenhagener Allee, Kiefkamp, Kruppallee, Marienbader Straße, Troppauer Straße, Tiroler Ring | Ich bin heute extra früh los gelaufen, damit ich noch ein bißchen Helligkeit abkriege. Ein schönes lockeres Läufchen. Auffällig finde ich, daß die verschiedenen Geschwindigkeiten und mein Gefühl, wie der Lauf so ist, in letzter Zeit nicht mehr so zusammenpassen. Ein Tempo von unter 5 min/km habe ich heute als locker empfunden, in den letzten Tagen einmal als richtig schnell. |