Dieses Jahr ist ein Jahr der Wehwehchen. Diesmal war es die Wade. Nun bin ich zwar der Ansicht, daß Muskelschmerzen eher vernachlässigbar sind als andere, aber ich bin wegen meiner schlechten Erfahrungen im Oktober des letzten Jahres zum Feigling geworden. Also: Zweiwöchige Laufpause. Meine Rückenübungen mache ich brav weiter.
Ich wollte unbedingt Ende Juni einen Wettkampf laufen. Nach zweiwöchiger Laufpause direkt einen Wettkampf, das ist etwas Neues für mich gewesen. Und ich glaube, ich werde das nicht wiederholen...
Datum | Art | Länge/Zeit | Wetter | Strecke | Bemerkung |
Mi, 01.06.05 | Langsamer DL | 24,51 km, 2:10:42 h, 5:20 min/km | bedeckt | Tiroler Ring, Preetzer Chaussee, Heidbergsredder, Dorfstraße, Aubrookweg, Trimm-Dich-Pfad, Aubrookweg, Ritzebeker Weg, 1. Feldweg SO zur Schwentine, am Westufer der Schwentine nach S, Fernsichtweg bis zur Spitzkehre (Eingang Wildgehege), Wildgehege, bei der Brücke über den Rosensee nach W, Bundesstraße kreuzend, Wanderweg, Am Weinberg, Klosterforst, Neuwühren III, Rönner Weg, Am Klinkenberg, Paradiesweg, Brunsberg, Rosenheimer Straße, Starnberger Straße, Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Tiroler Ring | Ich muß jetzt mehr lange Läufe machen. Heute allerdings fiel es einigermaßen schwer, weil bei mir eine kleine Erkältung im Anzug ist. Bin mit MP3-Player gelaufen, daher etwas zu schnell. |
Do, 02.06.05 | Heute mußte ich leider eine Erkältung auskurieren. | ||||
Sa, 04.06.05 | Langsam läßt die Erkältung nach (ausklingende Schnupfenphase). Hoffentlich kommt nicht noch eine Bronchitis hinterher. | ||||
So, 05.06.05 | Langsamer DL | 23,63 km, 2:18:18 h, 5:51 min/km | bedeckt | Tiroler Ring, Gerstenkamp, Tröndelweg, Wohldkoppel, Stadtrat-Hahn-Park, Schwanenseepark, Rohdehoffplatz, Danziger Straße, Radsredder, Wischhofstraße, Ostring, Schönkirchener Straße, Schönberger Landstraße, Augustental, Blomeweg, Feldweg SO durchs Großholz, Flüggendorfer Straße, Möhlenweg, Schleife über Rosenfelder See, Ritzebeker Weg, Aubrookweg, Trimm-Dich-Pfad, Aubrook, Dorfstraße, Heidbergsredder, Tiroler Ring | Als ich heute morgen aufwachte, merkte ich zwar noch die Nachwirkungen der Erkältung der letzten Tage (leichter Husten, Schnupfen), aber es mußte sein, es war trocken und es war noch kurz vor 7, alles schlief. Also brach ich auf, und nahm mir einen ganz langsamen Schonlauf vor, so eine bis anderthalb Stunden. Komisch. Die Ausgangssituation war ausgesprochen labil; immerhin war ich in den letzten Tagen doch recht bedrübbelt gewesen. Trotzdem wuchs sich der Lauf zu einem der schönsten Entspannungsläufe der letzten Wochen aus. Ich lief und lief, und ich wollte gar nicht mehr aufhören, so daß ich noch die Schleife über den Rosenfelder See dranhängte. Nominell war das jetzt wohl schon ein langer Lauf, aber gefühlt war das eher wie ein einstündiger Wohlfühllauf. Keinerlei, aber wirklich keinerlei Wehwehchen, alles wie bestellt - so muß Laufen sein. Vielleicht sollte ich dieses Jahr doch einen Marathon laufen? |
Di, 07.06.05 | Intervalltraining. Anlaufen 5,32 km - 29:11 min (5:29 min/km) 1. Intervall 1048 m - 4:17 min (4:05 min/km) Trabpause 673 m - 4:08 min (6:08 min/km) 2. Intervall 1048 m - 4:19 min (4:07 min/km) Trabpause 673 m - 4:09 min (6:10 min/km) 3. Intervall 1048 m - 4:24 min (4:12 min/km) Ablaufen 2676 m - 15:56 min (5:57 min/km) | 12,83 km, 1:06:25 h, 5:11 min/km | sonnig, angenehm warm | Rathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Preetzer Straße, Ostring S, Sieversdiek W, S, O, Rundweg zum Kuckucksberg, 3 x Schleife um den Kuckucksberg als Wiederholungslauf (mit 2 kleinen Schleifen als Trabpause dazwischen), Kuckucksweg, Tröndelsee, Tiroler Ring | Unglaublich anstrengende Intervalle wegen der Steigungen. Die Karte stimmt hier überhaupt nicht; ich habe die Intervalle mit dem GPS-System nachgemessen und 1% von der Distanz abgezogen. |
Do, 09.06.05 | Zügiger DL | 13,38 km, 1:07:22 h, 5:02 min/km | sonnig, angenehm warm | Allgäuer Straße, Paradiesweg, Raisdorf, Lütjenburger Straße, Preetzer Straße, Klosterforst, Neuwühren II, Rönner Weg WN, Berchtesgadener Straße, Allgäuer Straße | Ein toller Lauftrefflauf. Wir sind langsam angefangen (5:30er-Schnitt) und haben die zweite Hälfte in einem Schnitt deutlich unter 5 (ca. 4:45 min/km) zurückgelegt. Das flutschte so richtig und war angenehm zu laufen. Das Wetter war auch ideal: sonnig, aber nicht zu warm. |
Sa, 11.06.05 | Langsamer DL | 26,22 km, 2:20:09 h, 5:21 min/km | teils heiter, teils wolkig | Tiroler Ring, Klagenfurter Allee, Salzburger Straße, Tiroler Ring, Tröndelsee (direkt), Kuckucksweg, 1 Intervallrunde über den Kuckucksberg zum Messen, Wellsee-Wanderweg, Am Wellsee, Rönner Weg, durch den Klosterforst bis zur Pohnsdorfer Stauung, Bundesstraße 0, Neuwührener Weg, Rönner Weg O, Paradiesweg, Brunsberg, Rosenheimer Straße, Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Tiroler Ring | Am Ende habe ich etwas Gas gegeben und bin die letzten 8 km in einem Schnitt von ca. 4:57 min/km gelaufen. Denn es ging mir richtig gut. Alles funktionierte bestens; ein schöner Samstag-Morgen-Lauf. |
So, 12.06.05 | Langsamer DL | 10,20 km, 1:00:10 h, 5:54 min/km | bedeckt | Allgäuer Straße, Starnberger Straße, Klosterweg, Heidbergsredder, Dorfstraße, Aubrook, Trimm-Dich-Pfad, Ritzebeker Weg, Oppendorfer Fußweg, Birkenstraße, Kleine Mürken, Gutenbergstraße, Paradiesweg, Brunsberg, Rosenheimer Straße, Allgäuer Straße | Lauftreff-Lauf. Heute war ich nicht in Stimmung, aber dafür war's schön langsam. Außerdem habe ich das Gefühl, daß ich mir von gestern was zugezogen habe. Im linken Unterschenkel habe ich einen dumpfen Schmerz, der nicht so einfach weggeht. Und die Sehne in der Kniekehle links zwackt etwas. |
Di, 14.06.05 | Die Schmerzen im linken Bein sind zwar besser geworden, aber noch nicht weg. Deshalb lasse ich das heute anstehende Tempotraining ausfallen. Das läßt zwar nichts Gutes für meinen Halbmarathon am 26. 06. ahnen, aber ich bin durch meinen Verletzungswinter gewarnt und lieber zu vorsichtig als zu leichtsinnig. | ||||
Do, 16.06.05 | Intervalltraining. Intervalltraining 1. 1398 m - 7:39 min (5:28 min/km) Gehen 2. 1398 m - 7:49 min (5:35 min/km) Gehen 3. 1398 m - 6:02 min (4:19 min/km) Gehen 4. 1398 m - 7:43 min (5:31 min/km) | 5,59 km | bedeckt | Allgäuer Straße, Starnberger Straße und zurück | Da ich noch sehr vorsichtig wegen der Schmerzen im linken Bein sein wollte, habe ich das Intervalltraining der "Sechsergruppe" mitgemacht. Bis auf ein Intervall bin ich sehr langsam gelaufen. Hinterher habe ich selbst diese Belastung noch gemerkt. Ich muß mir wohl eingestehen, daß ich eine Muskelzerrung im linken Unterschenkel habe. Das Gefühl, auf der Felge zu laufen, kenne ich ja noch vom letzten Jahr, so daß ich mir mal gleich eine Laufpause gönne. |
So, 26.06.05 | Wettkampf | 21,10 km, 1:34:44 h, 4:29 min/km | sonnig, heiß | Rendsburg-Schlossplatz, von da an eine große Schleife in Form einer 8, zum Teil am Nordostseekanal, zum Teil auf Straßen mit "Vorstadtcharakter". | Bericht |
Mi, 29.06.05 | Langsamer DL | 10,60 km, 1:07:09 h, 6:20 min/km | sonnig, heiß | Tiroler Ring, Kleingarten, Radebrook, Tröndelsee, Kuckucksweg, Wellseewanderweg, Am Wellsee, Pfaffenstieg, Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Tiroler Ring | Vom Halbmarathon letzten Sonntag hatte ich einen tierischen Muskelkater. Das ist sehr ungewöhnlich; im letzten Jahr hatte ich das nicht gehabt. Das muß wohl an der zweiwöchigen Laufpause direkt vorher gelegen haben. Daher bin ich heute nur regenerativ vor mich hingehumpelt. War aber nett. |