Training vom 01. 03. 2005 bis zum 31. 03. 2005

Alles wird gut. Das Laufen ist wunderschön. Obwohl ich konsequent auf Tempoeinheiten verzichtet habe, werde ich von alleine wieder schneller. Langsame Dauerläufe im 5:30er-Tempo, das knüpft gut an das letzte Jahr an. Mal sehen, was mein Körper im April zu bieten hat, denn da werde ich wieder Intervalltraining machen. Das Wetter ist auch wesentlich besser. Und vor allem: ich habe ja bisher die Geschichten über "Runner's High" immer für Sagen gehalten, aber jetzt hat es mich auch erwischt, und zwar wiederholt. Ich brauche dafür aber einen Fetisch: meinen MP3-Player. Bei bestimmter rhythmisch treibender Musik (z. B. Slade - "Far, far away") und genügend aufgeregtem Kreislaufsystem geht es los, und ich laufe bescheuert grinsend durch die Landschaft. Herrlich.
DatumArtLänge/ZeitWetterStreckeBemerkung
Di, 01.03.05Langsamer DL9,87 km, 1:02:27 h, 6:20 min/kmkalt, bedeckt, trocken, verschneitSalzburger Straße, Preetzer Chaussee, Klausdorfer Straße, Gutenbergstraße, Am Klinkenberg, Rönner Weg SO, Berchtesgadener Straße, Sonthofener Straße, Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Salzburger StraßeSpät am Abend losgelaufen. Es war völlig verschneit und daher auch sehr schwer, die Füße richtig zu setzen. Ich bin betont langsam gelaufen, nur zur Entspannung. Ein richtiger Wohlfühllauf.
Mi, 02.03.05    Bin heute krank gewesen. Mir war übel.
Do, 03.03.05Zügiger DL10,48 km, 0:53:36 h, 5:07 min/kmkalt, bedeckt, trocken, verschneitSalzburger Straße, Tiroler Ring, Ellerbeker Weg, Klausdorfer Weg, Klingenbergstraße, Dorfstraße, Aubrook, Wasserwerksweg, Preetzer Chaussee, Salzburger StraßeFühle mich wieder fit. Das bedeutet gleichzeitig, daß für mich der Umzugsstreß beginnt, denn seit dem 1. 3. haben wir ein neues Haus.

Am Abend (21:30 Uhr begonnen!) einen zügigen, aber nicht superschnellen Lauf gemacht. Ging sehr gut, da ich diesmal nur Straße bzw. Asphalt gelaufen bin und das ätzende Schneetreten wegfiel. Keinerlei Beschwerden. So soll es sein.
Sa, 05.03.05Langsamer DL19,05 km, 1:51:13 h, 5:50 min/kmsonnig, sehr kalt, verschneitSalzburger Straße, Tiroler Ring, Ellerbeker Weg, Tröndelweg, Rundweg vor Wohldkoppel NO, Stadtrat-Hahn-Park, Lütjenburger Straße W, Franziusallee (wenige Meter), dann NO in den Schwanenseepark, unter Ostring Richtung Norden, westlich von der Ellerbeker Schule bleibend, Klausdorfer Weg O, Ostring NO, Schönkirchener Straße, Schönberger Landstraße, Augustental, Blomeweg, Holzkatenweg, Klosterkamp, Lustbarg, Flüggendorfer Straße, Möhlenweg, Ritzebeker Weg, Dorfstraße, Heidbergsredder, Preetzer Straße, Salzburger StraßeHeute betont langsam gelaufen, weil ich versuchte, 18 km zurückzulegen. Es mußte eine Strecke von Industriequalität sein (also geräumte Straßen), weil immer noch Schnee lag und ich zur Zeit Probleme damit habe, durch den Schnee zu stapfen. Ich glaube, daß das meinen Achillessehnen nicht gut tut. Es lief sich schön locker. Am Ende wurde es etwas mühsam, aber das ist normal, wenn man wie ich "raus" ist und Zwei-Stunden-Läufe noch nicht nach Belieben laufen kann. Die Sonne schien, mein MP3-Player lief großartig, und für einen langsamen Lauf war er eigentlich gar nicht so langsam.

Diesen Monat werde ich weiter daran setzen, Zweistundenläufe sicher zu beherrschen und damit Halbmarathons "abrufbar" zu machen. Im April geht es dann ans Tempotraining.
So, 06.03.05Zügiger DL9,77 km, 0:51:03 h, 5:14 min/kmkalt, bedeckt, trocken, verschneitSalzburger Straße, Ellerbeker Weg, Klausdorfer Weg, Klingenbergstraße, Dorfstraße, Ritzebeker Weg, Wasserwerksweg, Preetzer Chaussee, Salzburger StraßeNach einem langen Tag Umzug habe ich versucht, möglichst schnell zu laufen, ohne mich völlig zu verausgaben. Ich hatte mich ehrlich gesagt schneller gefühlt, als nachher rauskam. Körperlich alles okee.
Di, 08.03.05Langsamer DL11,53 km, 1:06:35 h, 5:46 min/kmkalt, bedeckt, trocken, verschneitTiroler Ring, Ellerbeker Weg, Klausdorfer Weg, Klingenbergstraße, Ritzebeker Weg, Aubrookweg, Aubrook, Heidbergsredder, Preetzer Straße, Salzburger StraßeEin ruhiger Lauf, spät am Abend.
Do, 10.03.05Lockerer DL12,16 km, 1:08:42 h, 5:39 min/kmkalt, bedeckt, trocken, verschneitSalzburger Straße, Tiroler Ring, Ellerbeker Weg, Klausdorfer Weg, Klingenbergstraße, Dorfstraße, Ritzebeker Weg, Wasserwerksweg, Klausdorfer Straße, Gutenbergstraße, Henri-Dunant-Straße, Brunsberg, Sonthofener Straße, Allgäuer Weg, Troppauer Straße, Salzburger StraßeHeute fiel es mir schwer: erstens war es schon wieder 21 Uhr, ehe ich zum Laufen kam, und zweitens war ich sehr müde, weil ich den ganzen Tag mit unserem Umzug beschäftigt war.
Sa, 12.03.05Langsamer DL24,52 km, 2:25:39 h, 5:56 min/kmkalt, später SchneefallSalzburger Straße, Tröndelweg, um den Langsee, Wellseewanderweg, Wellseedamm, Liebigstraße, Edisonstraße, Bundesstraße S, Zum Schlüsbeker Moor, Goldberg, Rönner Damm, Zum Forst, Zur Wilsau, durch den Klosterforst nach Neuwühren II, Klinkenberg, Gutenbergstraße, Henri-Dunant-Straße, Preetzer Chaussee, Salzburger StraßeEigentlich wollte ich nur 2 Stunden laufen, aber im Klosterforst bin ich falsch abgebogen. Die Wege waren teilweise sehr schwer zu laufen. Keine nennenswerten Beschwerden.
So, 13.03.05Zügiger DL15,81 km, 1:23:36 h, 5:17 min/kmsonnig, kalt, zwischendurch SchneeregenschauerSalzburger Straße, Tiroler Ring, Am Schulwald, Gerstenkamp, Tröndelweg, Wohldkoppel, Feldweg N durch Stadtrat-Hahn-Park, Lütjenburger Straße kreuzend, NO parallel zum Ostring, Ostring, Schönkirchener Straße, Schönberger Landstraße, Augustental, Blomeweg, Holzkatenweg, Feldweg NW an der Schwentine, weiße Schilfbrücke, Feldweg SO an der Schwentine, Schwentinestraße, Dorfstraße, Heidbergsredder, Preetzer Chaussee, Salzburger StraßeWohlfühllauf, am Nachmittag gestartet. Zwischendurch mehrere Steigerungen gelaufen. Die ersten 9,7 km habe ich deutlich schneller zurückgelegt (49:58 min, 5:09 min/s), danach bin ich nur noch getrabt. Schön gewesen - bis auf eine kurze Phase, in der ein gruseliges Heavy-Metal-Stück, das ich versehentlich auf meinen MP3-Player geladen habe, meine Ohren versaute.

Ich muß aber dringend etwas für mein Tempo tun.
Di, 15.03.05Zügiger DL15,70 km, 1:24:05 h, 5:21 min/kmkalt, trockenRathaus, Kaistraße, Bahnhofstraße, Theodor-Heuss-Ring, Hornheimer Weg, Feldwege, Neue Hamburger Straße (L 318), Meimersdorfer Weg, Am Dorfplatz, Wendenweg, Kieler Weg, Poppenbrügger Weg, Wellseedamm, Schlehenkamp, Richtweg, Bebelplatz, Hultschiner Straße, Troppauer Straße, Salzburger StraßeEher ein lockerer Dauerlauf mit Einlagen, d. h. Steigerungsläufen und Zwischensprints. Am Ende sehr anstrengend, aber letztendlich ohne körperliche Probleme.
Do, 17.03.05Langsamer DL11,68 km, 1:02:50 h, 5:23 min/kmkühl, trockenRathaus, Schwedendamm, Ostring, Grabastraße, Lütjenburger Straße, Feldweg hinter der Bugenhagenkirche an der Eisenbahn, Peter-Hansen-Straße, Klausdorfer Weg, Klingenbergstraße, Dorfstraße, Heidbergsredder, Salzburger Straße.Ich bin betont langsam gelaufen mit einigen wenigen Ausnahmen: die Steigung vom Schwedendamm bis zum Ostring habe ich schnell genommen, und ich habe einige Steigerungen eingebaut. Dennoch ist das Tempo von 5:23 min/km für mich unerklärlich. Angefühlt hat es sich wie 6 min/km, erst auf den letzten Kilometern bin ich (wie leider immer) etwas schneller geworden.

Den Lauf konnte ich leider wieder nur spät abends starten (20:30 Uhr). Direkt vorher dachte ich: das wird nichts, denn meine Kniescheibe rechts tat weh. Während des Laufens war dann aber nichts zu spüren. Jetzt, unmittelbar hinterher, merke ich nur ein wenig die rechte Achillessehne. Da muß ich wieder fleißig Füße an der Treppe heben und senken, etwas, was ich in den letzten Tagen etwas vernachlässigt habe.

Insgesamt war es ein sehr angenehmer Lauf. Vor allem, weil es endlich keinen Schnee mehr gab und relativ warm (d. h. nur "kühl") war. Und ich bin das erste Mal mit meinen neuen Schuhen gelaufen.
So, 20.03.05Lockerer DL15,78 km, 1:23:46 h, 5:19 min/kmsonnig, kalt Ein sonniger Morgen, herrliches Laufwetter. Alles funktionierte großartig. Am Ende den Heidbergsredder (Anfang bis Dreikronenweg) in 3:56 min genommen.
Di, 22.03.05Langsamer DL12,66 km, 1:14:42 h, 5:54 min/kmsonnig, kühlTiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Höhe Radebrook gewendet, Kleingartengelände, Bergstraße, Heidbergsredder, Dorfstraße, Ritzebeker Weg, Wasserwerksweg, Aubrookweg, Aubrook, bei der Sporthalle nach N (Feldweg), Klingenbergstraße, Klausdorfer Weg, Ellerbeker Weg, Tiroler RingIn Höhe Radebrook habe ich eine Laufgruppe des LTV Kiel-Ost getroffen und bin mit denen ein Stück zusammengelaufen. Es lief nicht so doll, was wohl daran lag, daß ich den ganzen Tag geschleppt hatte.
Do, 24.03.05Lockerer DL14,46 km, 1:21:38 h, 5:39 min/kmsehr neblig, kühlTiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, bei Bäcker Lyck zum Tröndelsee, Kuckucksweg, Stechgraben, Wellseewanderweg, Am Wellsee, Rönner Weg durch den Wald, Am Klinkenberg, Paradiesweg, Brunsberg, Sonthofener Straße, Rosenheimer Straße, Starnberger Straße, Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Tiroler RingWunderschöner Morgenlauf. Der Frühnebel verdeckte einen heranziehenden schönen Sonnentag.
Sa, 26.03.05Lockerer DL19,82 km, 1:48:00 h, 5:27 min/kmsehr neblig, kühlTiroler Ring, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Tröndelweg, Wohldkoppel, Stadtrat-Hahn-Park, beim Klausdorfer Weg/Werftstraße herausgekommen, Klausdorfer Weg, Elbinger Straße, Schönberger Straße, Ostring, Schönkirchener Landstraße, Augustental, Blomeweg, Lustbarg, Flüggendorf, Möhlenweg, Aubrookweg, Trimmpfad, Heidbergsredder, Tiroler RingDie Knie taten kurz weg (bei 1:18 bis 1:25 h), sonst keine körperlichen Probleme. In Schönkirchen gab es einen Geschwindigkeitsmesser, eigentlich für Autos gedacht, der mich mit 12 km/h maß. Im Stadtrat-Hahn-Park bin ich blindlings einem anderen Läufer gefolgt, dem das offenbar unheimlich wurde. Falls er dies hier liest: Tut mir leid. Ich kannte mich plötzlich nicht mehr aus, es war so dunkel und neblig.
So, 27.03.05Zügiger DL10,64 km, 0:56:29 h, 5:19 min/kmkühl, trockenAllgäuer Straße, Marienbader Straße, Elmschenhagener Allee, Am Hofe, Stechwiese, Wellseedamm, Kieler Kamp, Kronsburger Au, Sieversdiek, Rundweg O nach den Gleisen, Kuckucksweg, Wellsee-Wanderweg, Wellseedamm, Stechgraben, N bei der Bahn, dann NO zur Franzensbader Straße, Allgäuer StraßeEin Lauftrefflauf, der durchaus heftige Steigungen eingebaut hatte. Er fiel mir auch erstaunlich schwer, obwohl der Minutenschnitt kaum höher war als mein üblicher Wohlfühlschnitt. Keine körperlichen Probleme.
Di, 29.03.05Lockerer DL13,51 km, 1:10:50 h, 5:15 min/kmsonnig, kühlRathaus, Schwedendamm, Preetzer Straße, Ostring S, Sieversdiek inkl. Regenrückhaltebeckenumrundung, Langsee, Geschwister-Scholl-Straße, abwärts zum Tröndelsee, Aufgang Lyck, direkt zum Tiroler RingDer linke Knöchel schabte an der Kante des Laufschuhs. Insgesamt etwas müde gefühlt. Sonst sehr schön.
Do, 31.03.05Langsamer DL12,69 km, 1:07:33 h, 5:19 min/kmsonnig, kaltRathaus, Schwedendamm, Preetzer Straße, Ostring S, Sieversdiek inkl. Regenrückhaltebeckenumrundung, Kuckucksweg, Tröndelsee, Aufgang Lyck, direkt zum Tiroler RingLangsamer DL und 5:19 min/km? Versprochen - ich habe wirklich betont langsam angefangen und (gefühlt) auch das Tempo durchgehalten. Ich muß heimlich schneller geworden sein oder mich irgendwo vermessen haben. Anders kann ich mir das nicht erklären. Bin mit dicken Socken gelaufen, um den Fuß höher zu legen, damit der linke Knöchel nicht an der Schuhkante reibt. Hat auch gut geklappt.