Mein Training vom 01.08.2004 bis zum 31.08.2004

Der Essen-Marathon, den ich am 10. 10. 2004 laufen will, wirft seinen Schatten voraus. Nach der Erholungsphase im Juli geht es wieder aufwärts, und das Training "flutscht" wieder. Zwischendurch eingestreut habe ich den Wardenburg-Marathon und den Alsterlauf. Beide Läufe habe ich nicht mit voller Energie absolviert, weil ich meinen Fokus auf zwei Läufe legen will: den Kiel-Lauf (Halbmarathon) und den Essen-Marathon. Außerdem war ich Läufer der Deutschlandstaffel.

Ärgerlich: Ende August bekam ich eine Erkältung. Aber noch ärgerlicher war, daß mein Computer kaputt ging. Daher gibt es das Update für August für meine Homepage auch erst heute am 13. September 2004. Jetzt ist aber wieder alles in Ordnung - sowohl der Computer als auch mein Körper.

DatumArtLänge/ZeitProfil/WetterStreckeBemerkung
So, 01.08.04Intervalltraining.
6x1000 m (GPS)

1,81 km Anlaufen: 9:30 min (5:15 min/km)
998 m: 3:53 min (3:53 min/km)
577 m Trabpause: 3:30 min (6:04 min/km)
859 m: 3:27 min (4:01 min/km)
281 m Trabpause plus Austreten: 6:57 min
1063 m: 4:30 min (4:14 min/km)
493 m Trabpause: 2:59 min (6:03 min/km)
1068 m: 4:16 min (4:00 min/km)
853 m Trabpause: 5:20 min (6:15 min/km)
1055 m: 4:12 min (3:59 min/km)
646 m Trabpause: 4:28 min (6:55 min/km)
1082 m: 4:23 min (4:03 min/km)
4,71 km Ablaufen: 26:19 min (5:35 min/km)
15,49 km, 1:23:45 h, 5:24 min/kmeben; warmer SommerabendSalzburger Straße, Villacher Straße, Wellseedamm, Edisonstraße, Marconistraße, Zum Forst, Edisonstraße, B 404, Barkauer Straße, Poppenbrügger Weg, Kieler Kamp, Poppenbrügger Weg, Wellseedamm, Schlehenkamp, Richtweg, Egerstraße, Wiener Allee, Tiroler Ring O, Salzburger Straße.Ich bin um 21 Uhr losgelaufen, um das vergeigte Tempotraining vom Samstag nachzuholen. Am Nachmittag habe ich mich mit Grillwürstchen und Nudelsalat vollgestopft, was ich vor allem zu Beginn der Trainingseinheit gemerkt habe. Nach einer längeren Pause in einem Versteck im Feld ging es dann befreit weiter, und es wurde immer besser. Während des Auslaufens allerdings meldete sich eine alte Bekannte wieder: die Sehne im rechten Fuß. Ganz bißchen zwar, aber immerhin, das macht hellhörig. Das wird doch wohl nur ein kleiner Erinnerungsschmerz sein! Ansonsten eine sehr schöne Einheit. Das GPS-System hat beim Loslaufen irgendwie gesponnen und mir 200 m zuviel geschenkt. Die Werte hier im Tagebuch sind anhand der Kartenmessung korrigiert. Der Korrekturfaktor für die Reststrecke betrug übrigens erträgliche 0,988, das heißt: die auf der Karte gemessene Strecke betrug 98,8% der Strecke, die das GPS gemessen hat.
Di, 03.08.04Langsamer DL29,71 km, 2:45:55 h, 5:35 min/kmwellig; teils heiter, teils wolkigSalzburger Straße, Poppenrade, Stoschstraße, Augustenstraße, Gaardener Ring, Waisenhofstraße, Rathausstraße, Hiroshima-Park, Bergstraße, Holtenauer Straße, Brauereiviertel (meinen Schwager abgeholt), Olshausenstraße, Hansastraße, Schillerstraße, Klopstockstraße, Fleethörn, Kaistraße, Hindenburgufer, Parkstraße, Niemannsweg N, Kösterallee, Hindenburgufer, Parkstraße, Niemannsweg S, Forstweg, Beseler Allee, Brauereiviertel (meinen Schwager wieder abgegeben), Holtenauer Straße, Bergstraße, Kaistraße, Schwedendamm, Preetzer Straße, Ostring O, Langsee, Tröndelsee, Tiroler Ring SO, Salzburger StraßeEin dreiteiliger langer Lauf: von zuhause losgelaufen, meinen Schwager abgeholt, den Kiel-Lauf-Kurs probegelaufen, wieder nach Hause gelaufen. Ohne Probleme, aber nächstes Mal mache ich meinen langen Lauf lieber wieder im Wald.
Do, 05.08.04Langsamer DL9,96 km, 0:58:50 h, 5:54 min/kmetwas wellig; sonnig, heißAllgäuer Straße, durch das Rönner Holz kreuz und quer, Allgäuer Straße.Ein leichter Aufgalopp an einem sehr heißen Tag. Nett, nicht sehr anstrengend. Nur die Bohnenpasteten vom nachmittäglichen Mittagessen drückten...
So, 08.08.04Wettkampf.
9. Wardenburger Marathon (Halbmarathon)
21,10 km, 1:30:44 h, 4:18 min/kmeben; sonnig, heißVöllig flache Wendepunktstrecke von Südmoslesfehn aus über Achternmeer ins Nirgendwo und wieder zurück.Bericht
Di, 10.08.04Langsamer DL10,34 km, 1:00:30 h, 5:51 min/kmwellig; sonnig Ein lauer Abendlauf. Noch etwas schwergängig, weil der Halbmarathon vom Wochenende noch in den Knochen steckt.
Do, 12.08.04Zügiger DL19,07 km, 1:40:23 h, 5:16 min/kmüberwiegend ansteigend; sonnig, heißVom Rathaus zur Allgäuer Straße, dann durch das Raisdorfer Wildgehege wieder zurück zur Allgäuer Straße.Am Schluß habe ich es in der rechten Wade gemerkt: Es waren eine Menge km in recht hohem Tempo unter heißer Sonne mit viel Bergauf.
Sa, 14.08.04Langsamer DL33,41 km, 3:11:25 h, 5:44 min/kmwellig; sonnigSalzburger Straße, Heidbergsredder, Aubrookweg, Naturlehrpfad, Raisdorfer Wildgehege, B202 kreuzend, Totenredder, Rastorfer Straße, Pohnsdorfer Straße, Max-Planck-Straße, nach Kreuzen der Schwentine Fußweg am Südufer des Postsees, Kleinbahndamm, Feldweg zur Preetzer Straße, Preetzer Straße W, Neuhauser Weg, Tannenredder, Zum Forst, An der Wilsau, Spitzkoppel, Wellsee-Wanderweg, Reichenberger Allee, Teplitzer Allee, Troppauer Straße, Salzburger Straße.Sehr anstrengend, aber auch eine sehr schöne Strecke. Leider ein bißchen verlaufen. Außerdem fiel das GPS aus; die Streckenangabe basiert daher wieder auf Vermessung auf der Magic-Map-Karte. Körperlich eigentlich alles in Ordnung, bis auf Gebrauchsschmerzen und einem leicht krampfigen Gefühl in der rechten Wade.
So, 15.08.04Langsamer DL8,84 km, 0:55:39 h, 6:18 min/kmetwas wellig; bedecktAllgäuer Straße, Rönner Holz, Zeppelinring, Allgäuer Straße.Äußerst angenehmer regenerativer Lauf.
Mi, 18.08.04Schneller DL.
Anlaufen: 7,50 km - 39:18 min (5:14 min/km)
Staffel: 14,61 km - 1:09:31 h (4:45 min/km)
Ablaufen: 2,34 km - 13:18 min (5:41 min/km)
24,46 km, 2:02:07 h, 5:00 min/kmwellig; bedeckt, warmSalzburger Straße, Rosenfeld, Nordmark-Sportfeld, Exerzierplatz.Heute war die Deutschlandstaffel dran. Daher zerfällt der Lauf auch in die oben dargestellten drei Teile. Ein schöner Lauf - aber gegen Ende merkte ich, daß die Bänder (?), die oben auf dem Spann den linken Fuß mit dem Unterschenkel verbinden, etwas überdehnt waren. Das hatte ich vor einigen Tagen schon mal. Ich habe den Verdacht, daß die Asics DS Trainer für mich und lange Läufe nicht so geeignet sind.
Do, 19.08.04Langsamer DL10,27 km, 0:58:17 h, 5:41 min/kmetwas wellig; teils heiter, teils wolkigAllgäuer Straße, Salzburger Straße, Tröndelsee, Wellsee-Wanderweg, Berchtesgadener Straße, Rosenheimer Weg, Allgäuer Straße.Der Lauf von gestern steckte mir noch in den Knochen. Ein erfrischender Lauf. Am Ende haben wir noch ein bißchen angezogen. Ansonsten waren wir diszipliniert und locker bis langsam. Keine körperlichen Beschwerden.
Sa, 21.08.04Intervalltraining.
10 x 400 m

Anlaufen: 3130 m - 18:18 min (5:51 min/km)

400 m - 91 s (3:48 min/km)
Trabpause 400 m - 2:20 min (5:50 min/km)
400 m - 87 s (3:38 min/km)
Trabpause 400 m - 2:30 min (6:15 min/km)
400 m - 90 s (3:45 min/km)
Trabpause 400 m - Zeit nicht genommen ("Geschäfte")
400 m - 93 s (3:52 min/km)
Trabpause 400 m - 2:23 min (5:58 min/km)
400 m - 87 s (3:38 min/km)
Trabpause 400 m - 2:35 min (6:28 min/km)
400 m - 91 s (3:48 min/km)
Trabpause 400 m - 2:37 min (6:32 min/km)
400 m - 90 s (3:45 min/km)
Trabpause 400 m - 2:32 min (6:20 min/km)
400 m - 91 s (3:48 min/km)
Trabpause 400 m - 2:29 min (6:12 min/km)
400 m - 91 s (3:48 min/km)
Trabpause 400 m - 2:30 min (6:15 min/km)
400 m - 88 s (3:40 min/km)

Ablaufen: 2730 m - 15:08 min (5:33 min/km)
13,46 km, 1:13:13 h, 5:26 min/kmeben; angenehm, nieseligAllgäuer Straße - Sportplatz Klausdorf und zurück.Keine körperlichen Probleme, alles wunderbar. Aber 10x400 m empfinde ich als härter als 6x1000 m.
So, 22.08.04Lockerer DL14,94 km, 1:20:32 h, 5:23 min/kmetwas wellig; teils heiter, teils wolkigSalzburger Straße S, Tiroler Ring, Kleingartengelände mit kleiner Extra-Schleife, Radebrook, Ellerbeker Weg N, Kleingartenweg zur Klingenbergstraße, Wanderweg, Wehdenweg kreuzend, über die weiße Brücke, Lustbarg, Wanderweg zur Oppendorfer Mühle über die Felder, Aubrookweg, Trimmdichpfad, Aubrookweg, Dorfstraße, Heidbergredder, Salzburger Straße.Ein herrlicher Lauf. Wunderbares Wetter, tolles Laufgefühl. Ich bin einfach so gelaufen, wie es mir paßte. Nichts tat weh. Vorher grummelte mein Bauch ein wenig. Hinterher war es wie weggeblasen. Abends kam es dann ein bißchen wieder. Das einzig Irritierende war, daß mein GPS-System 15,41 km anzeigte. Nach Karte sind es aber nur 14,94 km.
Di, 24.08.04Langsamer DL31,38 km, 3:04:42 h, 5:53 min/kmwellig; regnerischRathaus, Kiellinie, Hindenburgufer, Schüttenredder, Schulredder, Wanderweg Elendsredder kreuzend (westlich Peter-Petersen-Schule), Langenrade, über kleine Wege zurück zum Elendsredder, Hindenburgufer, Koesterallee, Kiel-Lauf-Strecke bis zum Rathaus, Kaistraße, Preetzer Straße, Ostring, Grabastraße, Peter-Hansen-Straße, Klausdorfer Weg, Rehsenweg, Wanderweg (Rundweg) über Wehdenweg bis zum Schwentineufer, Schwentine-Wanderweg SO, Teichstraße, Dorfstraße, Heidbergsredder, Salzburger Straße.Das Laufen geriet recht locker, nur zum Schluß mußte ich etwas beißen. Es war aber nur die Müdigkeit, keine wirklichen Schmerzen. Die Strecke war überraschend gut. Nur in der Langenrade hätte ich nicht denken sollen, daß ich mich verirrt hätte, sondern schön weiter ins Projensdorfer Gehölz vorstoßen können. Dafür habe ich mir zum Ausgleich die Extraschleife über den Rehsenweg gegönnt. Es hat gegossen wie aus Eimern, so daß es zwischendurch kalt war und ich dachte, daß ich aus gesundheitlichen Gründen den Lauf abbrechen müßte. Es ging aber offenbar gut. Diesmal bin ich auch betont langsam gelaufen - und trotzdem unter 6 min/km geblieben. Da kann ich dann wohl nichts mehr gegen machen.
Do, 26.08.04Lockerer DL17,70 km, 1:38:10 h, 5:33 min/kmetwas wellig; teils heiter, teils wolkig1. Salzburger Straße, Gerstenkamp, Tröndelweg, zum Kleingartengelände am Tröndelsee, Tröndelsee-Rundweg, Preetzer Straße, Wellseedamm, Schlehenkamp, Dorfstraße, Elmschenhagener Allee, an der Kruppallee vorbei und vor den Schienen östlicher Feldweg, Pfaffensteig, Allgäuer Straße.
2. Allgäuer Straße, Troppauer Straße, Salzburger Straße, Gerstenkamp, Ellerbeker Weg, Phillip-Reis-Weg, Ostring, Rehsenweg, Klingenbergstraße, Südring/Ruschsehn, Dorfstraße, L52, Paradiesweg, Brunsberg, Rosenheimer Straße, Allgäuer Straße.
Es waren eigentlich zwei Läufe: Ein Lauf über 6,63 km bis zum Lauftreff in 36:49 min und ein Lauf über 11,08 km mit dem Lauftreff in 1:01:21 h. Dazwischen lag eine Pause von acht Minuten, in der gedehnt usw. wurde. Beide waren freundliche, lockere Läufe, die nicht besonders anstrengend waren. Keine körperlichen Probleme.
So, 29.08.04Wettkampf.
Alsterlauf
10,00 km, 0:46:34 h, 4:39 min/kmeben; sonnigRund um die Alster.Bericht
Mo, 30.08.04Langsamer DL34,31 km, 3:16:59 h, 5:44 min/kmetwas wellig; teils heiter, teils wolkigRathaus, Kiellinie, Hindenburgufer, Feldstraße S, Schüttenredder, Wanderweg Elendsredder kreuzend westlich an der Timm-Kröger-Schule vorbei, B 503 kreuzend, Schilksee-Wanderweg, Kanalwanderweg, Wanderweg an der Ottendorfer Au, Holmredder (Wanderweg), Wanderweg an der Kopperpahler Au, Suchsdorfer Weg kreuzend, Eichkoppelweg, Kopperpahler Allee, Bürgermeister-Drews-Straße, Gartenkoppel, Hasseldiek, Uhlenkrog, Gärtnerstraße, Wulfsbrook, Karpfenteich, Helgolandstraße, Diesterwegstraße, Krusenrotter Weg O, Vieburger Gehölz, Hofteichstraße, Karlsburger Feldweg, Hauptgüterbahnhof, Theodor-Heuss-Ring, Ostring, Wanderweg westlich und südlich vom Langsee, Kuckucksweg, Tröndelsee, Tiroler Ring, Salzburger Straße.Die Strecke habe ich mir wirklich gut ausgesucht. Das Wetter war fürs Laufen ideal. Aber ich habe mich absolut beschissen gefühlt. Während des Laufens bekam ich Halsschmerzen. Ich bin offenbar losgelaufen mit einer Erkältung im Blut. Vorm Tröndelsee hätte ich beinahe aufgegeben. Ich habe auch einen ziemlichen Muskelkater gehabt. Außerdem tat meine rechte Schulter hinten weh. Ich glaube, daß das daran lag, daß ich in der rechten Hand die Karte trug. Rückblickend war es ein schöner Lauf - wenn ich wieder fit bin, versuche ich die Strecke nochmal. Allein der Kanalwanderweg ist es wert!
Di, 31.08.04    Leider war es kein Wahn: die Halsschmerzen gestern leiteten eine Erkältung ein. Heute fühle ich mich ziemlich matschig und mußte früh den Dienst verlassen.