Mein Training vom 01.06.2004 bis zum 30.06.2004

Der Juni sollte mit einem Halbmarathon in Schönberg abgeschlossen werden. Das war der geplante Führjahrshöhepunkt. Tatsächlich war der Höhepunkt wohl schon in Gettorf erreicht. Ein bißchen zuviel Wettkämpfe und ein Hauch von Knieproblem - ich habe daher nach dem Gettorfer Lauf mein Training reduziert. Jetzt, am 1. 7. 2004, scheint es wieder zu gehen.

DatumArtLänge/ZeitProfil/WetterStreckeBemerkung
Di, 01.06.04Lockerer DL23,70 km, 2:11:23 h, 5:33 min/kmeben; sonnig, warmRathaus, Kaistraße, Bahnhofstraße, Theodor-Heuss-Ring, Hornheimer Weg, 1. Feldweg nach der von-der-Goltz-Allee nach Osten, 1. Unterführung unter der L 318, Meimersdorfer Moor ganz durchgelaufen, Mühlenkampsredder, Kleinflintbeker Straße, Am Dorfplatz, Moorseer Weg, Seewiesenredder, B 404 N, Feldweg O nördlich von Zum Schlüsbeker, parallel zu "Zum Forst" nach N, Segeberger Landstraße, Wellseedamm O, Stechwiese, Am Hofe, Elmschenhagener Allee, Reichenberger Allee, Teplitzer Allee, Troppauer Straße, Salzburger Straße.Obwohl die Strecke nicht viel länger war als letzte Woche und ich sie langsamer gelaufen bin, fiel sie mir diesmal schwerer. Möglicherweise lag das an den beiden straffen Läufen am Samstag und am Sonntag. Meine Gliedmaßen verhielten sich recht ordentlich, auch wenn sie sich benutzt anfühlten. Die ersten fünfzehn Minuten taten die Schienbeine etwas weh. Trotz allem: ein wunderbarer Lauf bei fantastischem Wetter. Die Strecke muß ich nochmal optimieren, indem ich durch den Röthsoll und dann durchs Kleinflintbeker Moor laufe (+1,21 km).
Do, 03.06.04Langsamer DL9,32 km, 0:54:07 h, 5:48 min/kmwellig; sonnig, warmAllgäuer Straße, Troppauer Straße, Salzburger Straße, Tiroler Ring W, Tröndelsee, Kuckucksweg, Wellsee-Wanderweg, Fliederweg, Jasminweg, Goldregenweg, Berchtesgadener Straße, Sonthofener Straße, Allgäuer Straße.Irgendwie muß ich mir am Dienstag zuviel zugemutet haben. Es lief heute nicht rund, trotz sehr langsamen Tempos.
So, 06.06.04Wettkampf.
Gettorf-Lauf (10 Meilen)
16,09 km, 1:05:00 h, 4:02 min/kmeben; bedecktRundkurs südlich und westlich von Gettorf.Bericht hier
So, 06.06.04Lockerer DL11,33 km, 1:02:00 h, 5:28 min/kmwellig; teils heiter, teils wolkigAllgäuer Straße, Brunsberg, Paradiesweg, Rönner Weg, An der Wilsau, Spitzkoppel, Wellsee-Wanderweg, Pfaffenstieg, Allgäuer Straße.Der Gettorf-Lauf vom Morgen steckte mir natürlich noch in den Knochen, daher recht schwergängig.
Di, 08.06.04Langsamer DL14,75 km, 1:26:39 h, 5:52 min/kmteils eben, teils Steigungen; teils heiter, teils wolkigRathaus, Kaistraße, Schwedendamm, Preetzer Straße, Ostring S, Sieversdiek, im Gehege Kronsburg Abzweigung in Richtung RW-Rückhaltebecken, um das RW-Rückhaltebecken herum, Kniestraße, Bogenstraße, Barkauer Straße, Poppenbrügger Weg, Kronsburger Straße, Kieler Kamp, Sieversdiek, rechts ab zur Kronsburger Au, nach Südosten, dann nach Nordosten, über die Gleise, Hansaring, Segeberger Landstraße NW, nach dem ersten Bahnübergang O Feldweg an den Gleisen, kurz vorm Kleingartengelände N zum Feldweg südlich des Kuckucksweges, Kuckucksweg, um den Langsee, Geschwister-Scholl-Straße, gleich schräg runter über Feldwege NO um den Tröndelsee herum, Aufgang zum Weinberg, Tiroler Ring SO, Salzburger Straße.Ein ruhiger Abendlauf. Der Muskelkater von Gettorf war noch zu spüren.
Do, 10.06.04Langsamer DL15,94 km, 1:31:45 h, 5:45 min/kmwellig; diesig, schwülSalzburger Straße, Tiroler Ring, Tröndelsee, Kuckucksweg, Preetzer Chaussee, Wellseedamm, Schlehenbusch, Richtweg, Troppauer Straße, Allgäuer Straße, Brunsberg, Paradiesweg, Rönner Weg, durch das Rönner Gehölz, Rönner Weg, Gutenbergstraße, Henri-Dunant-Straße, Brunsberg, Allgäuer Straße.Viel geschwitzt. Das rechte Knie meldete sich diesmal deutlich, vor allem auch hinterher. Ich werde jetzt zwei Tage Pause machen, damit sich das nicht zu einem ernsthaften Problem auswächst.
So, 13.06.04Langsamer DL10,17 km, 1:01:11 h, 6:01 min/kmetwas wellig; sonnig, laufwarmAllgäuer Straße, Salzburger Straße, Tröndelsee, Kuckucksweg, Wellsee-Wanderweg, Fliederweg, Jasminweg, Goldregenweg, Feldweg nach der Berchtesgadener Straße NO, Pfaffensteig, Allgäuer Straße.Ich habe zwei Tage nicht trainiert, um meinen Knien eine Chance zu geben. Dazu paßte dann auch dieser angenehme Lauf. Keinerlei Beschwerden; so muß es sein. Nur Pinkeln hätte ich zwischendurch mal gerne können. Abends habe ich ordentlich Schokolade gegessen (135 g) und Wein getrunken.
Di, 15.06.04Lockerer DL27,53 km, 2:32:15 h, 5:32 min/kmetwas wellig; teils heiter, teils wolkigRathaus, Kaistraße, Bahnhofstraße, Theodor-Heuss-Ring, Hornheimer Weg, 1. Feldweg nach der von-der-Goltz-Allee nach Osten, 1. Unterführung unter der L 318, Meimersdorfer Moor ganz durchgelaufen, Mühlenkampsredder, Kleinflintbeker Straße, Röthsoll, bei Heidkate nach Norden und dann herumgeirrt, bei Boksee herausgekommen, Im See, B 404, Feldweg O nördlich von Zum Schlüsbeker, parallel zu "Zum Forst" nach N, Segeberger Landstraße, Wellseedamm O, Stechwiese, Am Hofe, Elmschenhagener Allee, Reichenberger Allee, Teplitzer Allee, Troppauer Straße, Salzburger Straße.Ein bißchen verlaufen. Die Knie taten diesmal gleich zu Anfang weh, gaben dann aber Ruhe. Ein sehr langer Lauf und daher anstrengend, aber auch schön.
Do, 17.06.04Lockerer DL10,17 km, 1:00:43 h, 5:58 min/kmwellig; bedecktAllgäuer Straße, Salzburger Straße, Tröndelsee, Kuckucksweg, Wellsee-Wanderweg, Fliederweg, Goldregenweg, nächster Feldweg NW von der Berchtesgadener Straße, Pfaffensteig, Allgäuer Straße.Die ersten 5 km etwas langsamer als 6 min/km gelaufen. Danach haben wir das Tempo angezogen. Keine Probleme, die Knie haben gehalten.
Sa, 19.06.04Intervalltraining.
6 x 1000 m

Anlaufen (3130 m): 18:07 min
1000 m: 3:56 min
600 m Trab: 3:36 min
1000 m: 4:00 min
600 m Trab: 3:38 min
1000 m: 4:01 min
600 m Trab: 3:44 min
1000 m: 3:55 min
600 m Trab: 3:44 min
1000 m: 3:54 min
600 m Trab: 3:45 min
1000 m: 3:51 min
Ablaufen (2930 m): 16:59 min
15,06 km, 1:17:11 h, 5:08 min/kmeben; regnerischSalzburger Straße - Heidbergsredder - Sportplatz TSV Klausdorf und zurück (Zuhause bis Sportplatz: 2730 m).Das Wetter war kalt und regnerisch. Erst später klarte es wieder auf. Ich habe meine neuen Asics-Schuhe angezogen, die sich gut anfühlten. Die Knie waren okee. Die Intervalle bin ich diesmal verhaltener angegangen als bei den letzten Malen. Subjektiv hatte ich das Gefühl, ich wäre nicht so gut drauf, aber die Intervallzeiten waren für das verhaltene Angehen eigentlich ziemlich gut. Insgesamt sehr befriedigend.
So, 20.06.04Langsamer DL11,05 km, 1:03:34 h, 5:45 min/kmetwas wellig; teils heiter, teils wolkigAllgäuer Straße, Kiefkamp, Schlehenkamp, Wellseedamm, Kreisauer Straße W, Wilhelm-Spiegel-Straße, Julius-Leber-Straße, Goerdeler Ring, L.-Hermanns-Straße, Segeberger Landstraße, Kölenbarg, Buschkoppel, Wellsee-Wanderweg, Am Wellsee, Berchtesgadener Straße, Sonthofener Straße, Allgäuer Straße.Am Morgen habe ich zugekuckt, wie Onno seinen ersten 800-m-Lauf beim Herzkreislauf der KKH lief. Dieter Baumann lief bei dieser Veranstaltung auch mit (alle drei Läufe für Erwachsene: 10 k, 5 km und 2 km!). Onno wurde Siebter.

Am Abend war es dann für mich soweit. Am Nachmittag hatten wir noch gegrillt, und es schüttete wie aus Kübeln. Typisches Kieler-Woche-Wetter. Aber dann, als der Lauftreff näher rückte, wurde das Wetter wieder besser. Während des Laufs war es heiter bis wolkig - am Anfang mehr wolkig, am Ende richtig heiter und fast schon warm. Grundsätzlich war der Lauf zwar schön, aber heute merkte ich die Knie wieder. Es stach zwar nicht, aber sie fühlten sich sehr benutzt an. Hoffentlich lag es nur am gestrigen Tempotraining. Die kommende Woche ist ja zum Glück sehr ruhig, weil Schönberg vor der Tür steht.
Di, 22.06.04Langsamer DL8,87 km, 0:48:23 h, 5:27 min/kmteils eben, teils starke Steigungen; sonnig, warmRathaus, Bäckergang, Königsweg, Gablenzstraße, Werftstraße S, Preetzer Straße, Ostring S, Schwarzwiese, nördlich am Sportplatz vorbei, dann Richtung Osten zum Langsee, Kuckucksweg, Tröndelsee (Runde WNO), Tiroler Ring, Salzburger Straße.Ich bin betont langsam gelaufen und habe mir nur ein kurzes erfrischendes Läufchen vorgenommen. Das hat auch super geklappt. Den Anstieg Kuckucksweg habe ich schnell genommen und zwei Steigungen eingebaut. Ansonsten bin ich (subjektiv) sehr langsam gewesen; die Geschwindigkeit überrascht mich daher. Knie usw. alles in Ordnung. Toll!
Do, 24.06.04Langsamer DL9,14 km, 0:56:33 h, 6:11 min/kmetwas wellig; regnerischAllgäuer Straße, Troppauer Straße, Preetzer Straße O, Heidbergsredder, Aubrook, Wasserwerksweg, Klausdorfer Straße, Gutenbergstraße, Henri-Dunant-Straße, Paradiesweg S, Brunsberg, Rosenheimer Straße, Allgäuer Straße.Das Wetter war wechselhaft, teilweise Regen, teilweise kurz davor. Ein leichter Trab mit Rücksicht auf den bevorstehenden Halbmarathon. Seit einigen Tagen meldet sich mein rechtes Knie auch tagsüber, aber nicht während dieses Laufes. Ich sollte wirklich dazu übergehen, langsame Läufe auch wirklich langsam zu laufen.
Sa, 26.06.04Langsamer DL5,72 km, 0:32:50 h, 5:44 min/kmeben; bedecktSalzburger Straße, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Radebrook, bei Bäcker Lyck zum Tröndelsee, Tiroler Ring, Salzburger Straße.Ein kleines Läufchen zum Erfrischen. 4 Steigerungen gegen Ende eingebaut. Hinterher fühlte ich mich super.
So, 27.06.04Wettkampf.
15. Deich- und Salzwiesenlauf Schönberg
21,10 km, 1:29:21 h, 4:14 min/kmeben; schwül, etwas nieseligDurch die Salzwiesen und lange Zeit am Deich.Bericht hier
Di, 29.06.04Langsamer DL10,55 km, 1:08:22 h, 6:29 min/kmteils heiter, teils wolkigSalzburger Straße, Kleingartengelände, Gerstenkamp, Radebrook, Tröndelseerunde, Kleingartengelände nördlich des Gerstenkamp (verschiedene Irrwege), Salzburger Straße.Ein langsamer Schüttel-die-Beine-aus-Lauf. Er hätte eigentlich kürzer ausfallen sollen, aber ich habe mich etwas verlaufen. Schönes Wetter, endlich!